Wird hier auch unterschieden, zwischen den alten, original Mido Ocean Star Modellen....oder geht es nur um ein must have, das man sich auch mit der Wiederauflage zufrieden gibt.....
Mido war wie Certina u.a. Uhrenhersteller toll.....im Verbund hat man zwar die Uhrenkrise gemeistert, aber auch nur weil man die Namen erhaltet hat um sie langweilig, wirtschaftlich zu nutzen....leider keinen Cent mehr wert, da kaputt am Markt....
Schade eigentlich, denn wenn ich an einige Certina Kaliber denke......was waren die gut....
Gruß Andreas
				Ergebnis 21 bis 40 von 52
			
		- 
	31.08.2006, 11:52 #21Gesperrter User  
 - Registriert seit
- 21.03.2005
- Beiträge
- 4.235
 Schöne Uhren für wenig Geld. Hier eine meiner Uhren: 
 
  
   
 
- 
	31.08.2006, 12:49 #22AndreasGast
 
- 
	31.08.2006, 13:22 #23Mido Commander DayDate Chronometer ist doch ein echter Kracher! 
 
 
 Was will man mehr für das Geld?
 
 
 Eine erstklassige Wahl im unteren Preissegment. Martin Martin
 
 Everything!
 
- 
	31.08.2006, 17:08 #24AndreasGastOriginal von Mawal
 Mido Commander DayDate Chronometer ist doch ein echter Kracher!
 
 
 Was will man mehr für das Geld?Am besten will man das man nicht so blöd ist, sich in diesem Preissegment eine Uhr zukaufen, einmal lieber das Geld festhalten und etwas sparen, dann bekommt man auch Uhren für sein Geld.......es sei denn, alte Ocean Stars, die haben potential und bieten etwas für`s Geld....
 
 
 Eine erstklassige Wahl im unteren Preissegment.  
 
 Gruß Andreas
 
- 
	31.08.2006, 17:13 #25Na, ja Andreas,Original von Andreas
 Original von Mawal
 Mido Commander DayDate Chronometer ist doch ein echter Kracher!
 
 
 Was will man mehr für das Geld?Am besten will man das man nicht so blöd ist, sich in diesem Preissegment eine Uhr zukaufen, einmal lieber das Geld festhalten und etwas sparen, dann bekommt man auch Uhren für sein Geld.......es sei denn, alte Ocean Stars, die haben potential und bieten etwas für`s Geld....
 
 
 Eine erstklassige Wahl im unteren Preissegment.  
 
 Gruß Andreas
 
 ich finde, man sollte akzepteren, dass nicht jeder bereit ist ein paar tausend Euro in eine Uhr zu investieren, sondern nur ein paar hundert, und dann ist die Mido eine gute Wahl!
 
 Ich selbst als Uhren-Narr teile deine Einschätzung natürlich, lieber was richtiges zu kaufen.... 
 
 
 
 weswegen ich Marken wie Mühle, Nomos, Omega oder IWC nicht mehr besitze... Martin Martin
 
 Everything!
 
- 
	31.08.2006, 19:36 #26GMT-Master  
 - Registriert seit
- 16.07.2004
- Beiträge
- 653
 Also man merkt mal wieder, dass das hier ein Rolex-Forum ist. 
 
 Die hier gezeigte Mido Commander Datoday mit den eckigen Indexen von Miboro ist eines der Asien-Modelle, die einen Garantieschein in Thai-Sparache haben. Sie stammen vermutlich aus Anfang der 90er Jahre, aber da gehen die Meinungen auseinander, und wurden wohl vor rund 1 Jahr irgendwo in größerer Stückzahl in Sigapore oder in der Ecke dort NEU entdeckt. Sie sind in der ausländischen und deutschen Bucht öfter mal anzutreffen und gehen meist zwischen 90 und 150 Euros weg.
 
 Im watchtime-forum gibt es dazu einen Riesen-Thread. Ich habe mir selbst eine gekauft, für 100 Euro. Sie ist natürlich orschinaal, in iht tickt ein ETA 2836, das noch immer pefekt läuft, so ca 4 Sekunden plus. Ans Werk kommt man nur durch Glas abheben, sie hat die Aquadura-Korkdichtung.
 
 Ich habe außerdem noch eine Ocean Star Sport, mit integriertem wunderschönen Stahlband, Saphirglas und 200 m WD. Die perfekte robluste Urlaubsuhr mit chronometergenauem Gang.
 
 Ich halte ein COSC-Zeugnis für absolut überflüssig. Midos sind normalerweise gut reguliert.
 
 Gruß Rocki
 
- 
	31.08.2006, 20:54 #27...dass die Mido Kompetenz im Forum hier gering ist, betrachte ich als Plus  
 
 
 
 ähnliches gilt für Poljot, Citizen etc Kompetenz...
 
 
 die Festina Kompetenz hingegen ist unübertroffen....das ist allerdings wieder ein anderes Thema! Martin Martin
 
 Everything!
 
- 
	31.08.2006, 21:21 #28Gesperrter User  
 - Registriert seit
- 21.03.2005
- Beiträge
- 4.235
 So gering ist die Kompetenz gar nicht. Leider ist sie nicht so groß wie die Großspurigkeit mancher Member.   
 
- 
	31.08.2006, 21:27 #29Gesperrter User  
 - Registriert seit
- 01.01.2006
- Beiträge
- 1.037
 Habe gerade eine Mido Commander Datoday mit Stahlband vor mir liegen. 
 
 Okay Eta, aber: Die Uhr ist gar nicht übel.
 
 Und wenn mich jemand nach einer guten günstigen mechanischen Uhr fragt, empfehle ich genau diese Marke.
 
 Gruß Ralf
 
- 
	31.08.2006, 21:48 #30schwarzbaerGastOriginal von PAM00005
 Habe gerade eine Mido Commander Datoday mit Stahlband vor mir liegen.
 
 Okay Eta, aber: Die Uhr ist gar nicht übel.
 
 Und wenn mich jemand nach einer guten günstigen mechanischen Uhr fragt, empfehle ich genau diese Marke.
 
 Gruß Ralf ....Biiiildääär bitte... ....Biiiildääär bitte...  
 
- 
	31.08.2006, 21:54 #31Wie immer wird es schwer an Andreas´ Meinung vorbei zu kommen.Original von Mawal
 Na, ja Andreas,Original von Andreas
 Gruß AndreasOriginal von Mawal
 Mido Commander DayDate Chronometer ist doch ein echter Kracher!
 
 Was will man mehr für das Geld?Am besten will man das man nicht so blöd ist, sich in diesem Preissegment eine Uhr zukaufen, einmal lieber das Geld festhalten und etwas sparen, dann bekommt man auch Uhren für sein Geld.......es sei denn, alte Ocean Stars, die haben potential und bieten etwas für`s Geld....
 
 Eine erstklassige Wahl im unteren Preissegment.  
 
 ich finde, man sollte akzepteren, dass nicht jeder bereit ist ein paar tausend Euro in eine Uhr zu investieren, sondern nur ein paar hundert, und dann ist die Mido eine gute Wahl!...Ciao
 
 Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
 
- 
	01.09.2006, 10:56 #32GMT-Master  
 - Registriert seit
- 16.07.2004
- Beiträge
- 653
 Da ist viel Wahres dran!!!!Original von VintageWatchcollector
 So gering ist die Kompetenz gar nicht. Leider ist sie nicht so groß wie die Großspurigkeit mancher Member.   
 
 Gruß Rocki
 
- 
	01.09.2006, 11:00 #33Danke für den ausführlichen Bericht!!!Original von Rocki
 Also man merkt mal wieder, dass das hier ein Rolex-Forum ist.
 
 Die hier gezeigte Mido Commander Datoday mit den eckigen Indexen von Miboro ist eines der Asien-Modelle, die einen Garantieschein in Thai-Sparache haben. Sie stammen vermutlich aus Anfang der 90er Jahre, aber da gehen die Meinungen auseinander, und wurden wohl vor rund 1 Jahr irgendwo in größerer Stückzahl in Sigapore oder in der Ecke dort NEU entdeckt. Sie sind in der ausländischen und deutschen Bucht öfter mal anzutreffen und gehen meist zwischen 90 und 150 Euros weg.
 
 Im watchtime-forum gibt es dazu einen Riesen-Thread. Ich habe mir selbst eine gekauft, für 100 Euro. Sie ist natürlich orschinaal, in iht tickt ein ETA 2836, das noch immer pefekt läuft, so ca 4 Sekunden plus. Ans Werk kommt man nur durch Glas abheben, sie hat die Aquadura-Korkdichtung.
 
 Ich habe außerdem noch eine Ocean Star Sport, mit integriertem wunderschönen Stahlband, Saphirglas und 200 m WD. Die perfekte robluste Urlaubsuhr mit chronometergenauem Gang.
 
 Ich halte ein COSC-Zeugnis für absolut überflüssig. Midos sind normalerweise gut reguliert.
 
 Gruß RockiGruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
 „Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
 Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
 Phil Taylor "The Power"
 
 
- 
	01.09.2006, 11:01 #34an 1+1 ist auch viel wahres dran, trotzdem ist es eine banale und im Kontext irrelevante AussageOriginal von Rocki
 Da ist viel Wahres dran!!!!Original von VintageWatchcollector
 So gering ist die Kompetenz gar nicht. Leider ist sie nicht so groß wie die Großspurigkeit mancher Member.   
 
 Gruß Rocki 
 
 
 anstatt sinnfrei zu Ditoisieren, sag was du zu sagen hast...
 
 
 und falls du was zu sagen hast, tu es direkt nenn Ross und Reiter und versteck dich nicht!Martin
 
 Everything!
 
- 
	01.09.2006, 11:18 #35Yacht-Master  
 - Registriert seit
- 08.11.2005
- Ort
- Wismar
- Beiträge
- 1.679
 Och nö, geht jetzt hier das weiter, was im leidigen Seamaster-Thread beendet wurde  ? ?
 
 Ich hatte übrigens auch mal (für ~20 Stunden) eine Commander, und zwar das "große" 39mm-Modell mit Metallband.
 
 Als ich die Abends zu Hause meiner Frau zeigte war die erste Reaktion: "Was ist denn das für eine scheußliche Altherrenuhr!".
 
 Ich hab auf sie gehört ( )  und die Uhr am nächsten Tag wieder zurückgebracht...
						Torsten. )  und die Uhr am nächsten Tag wieder zurückgebracht...
						Torsten.
 
- 
	01.09.2006, 11:22 #36ach, was ich habe nur mal höflich nachgefragt....Original von lactor69
 Och nö, geht jetzt hier das weiter, was im leidigen Seamaster-Thread beendet wurde ? ? 
 
 
 die Qualität von Mido bezweifelt niemand 
 
 
 edit: Frauen können so brutal sein Martin Martin
 
 Everything!
 
- 
	01.09.2006, 17:16 #37GMT-Master  
 - Registriert seit
- 16.07.2004
- Beiträge
- 653
 Also für dich noch mal gaaaanz langsam. Das mit der Großspurigkeit habe ich auf mich bezogen, bzw. auf den (meinigen) Satz, dass man merkt, dass man hier im Rolex-Forum ist...Original von Mawal
 an 1+1 ist auch viel wahres dran, trotzdem ist es eine banale und im Kontext irrelevante AussageOriginal von Rocki
 Da ist viel Wahres dran!!!!Original von VintageWatchcollector
 So gering ist die Kompetenz gar nicht. Leider ist sie nicht so groß wie die Großspurigkeit mancher Member.   
 
 Gruß Rocki 
 
 
 anstatt sinnfrei zu Ditoisieren, sag was du zu sagen hast...
 
 
 und falls du was zu sagen hast, tu es direkt nenn Ross und Reiter und versteck dich nicht!
 
 Und ich habe dem Autoren recht gegeben, ja ich bin großspurig, dazu noch arrogant, dreist und immer ziemlich geil....
 
 Alles klaro jetzt???     
 
 Gruß Rocki
 
- 
	07.02.2007, 15:21 #38hallo zusammen! 
 es ist an der zeit meinen alten thread wieder auszugraben. habe mir endlich den Mido Commander Chronometer zugelegt. mal was dezentes zum hemd oder so. hier schnell einen wristshot mit der handykamera.
 grüsse
 PV
 
 PS. tickt unheimlich schön
 PSS. somit verbleiben nur noch drei uhren auf meiner wunschliste
 
  cheerio, Patrick cheerio, Patrick
 
- 
	07.02.2007, 15:22 #39Gesperrter User  
 - Registriert seit
- 30.11.2006
- Beiträge
- 191
 Hat was - Glückwunsch!   
 
- 
	07.02.2007, 15:27 #40Die Uhr zum Prince of Wales Muster  Gruß Gruß
 Stefan
 
 
 Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft 
 
Ähnliche Themen
- 
  Mido Commander mit MilanesebandVon oyster im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 21Letzter Beitrag: 27.08.2008, 15:40


 
					
					
					
						 Zitieren
Zitieren Themenstarter
Themenstarter
 
			
			
Lesezeichen