Original von watoo
Omega, das sind doch die mit Eta- Scheiss?
Und die Rolex auch, wenn man von der neuen GMT II 11671X absieht.
Der junge Hayek hat doch gesagt, dass er sich über jede verkaufte Rolex freut. Allerdings wird das Herz (Spirale) der andern Rolexe auch nicht mehr sehr lange nach Hayek schlagen

Ich habe auch einen PO-Chrono, neben meinen Daytonas. Allerdings mit schwarzen statt roten Zahlen. Die Uhr läuft mit dem Co-Axial vergleichbar genau wie Rolex, und wer den Chrono häufig braucht, wird froh sein, dass die Drücker nicht verschraubt sind. Billig ist die Uhr allerdings nicht. Für viele Leute ist allerdings das Datum ein Vorteil. Mir gefällt die Daytona trotzdem, oder gerade deswegen, etwas besser. Ausserdem braucht man mit der Stoppuhr nicht noch die Drehlünette als Hilfsstopper, denn nur selten will man sich zwei Zeiten merken.

Es ist aber nicht zu übersehen, dass Omega auch Fortschritte macht. Wenn ETA dann das für Omega reservierte Werk bringt, beginnt für die Wenig-Kenner, und somit für die meisten Kunden, die Werbung "lesen", eine neue Omega Ära. Rolex muss und wird die Konkurrenz der Marke, die schon mal vor ihr stand, ernst nehmen müssen. Und auch nicht mehr so lange Wartezeiten für Stahldaytonas vorsehen, denn sonst wandern die Leute zur Konkurrenz, mit ETA, Piguet und Lemania. Die tatsächlich die Zuverlässigkeit und Qualität von Rolex nicht erreichen, aber Fortschritte gemacht haben.

Morgen werde ich wieder einmal meine 116528 mit arabisch auf MOP anziehen. Nachdem ich kürzlich die neue Omega einige Tage getragen habe. Als Gegensatz sozusagen.