WG mit schwarzem Blatt .... aber niemals eine SS D ...
herzlich Willkommen übrigens ...![]()
Ergebnis 1 bis 17 von 17
Thema: Daytona - Österreich
-
29.08.2006, 18:24 #1
- Registriert seit
- 13.07.2006
- Ort
- Vienna / Austria
- Beiträge
- 173
Daytona - Österreich
Hallo Leute!
Bin neu im Forum und auch sonst noch eher als Newbie einzustufen
Hab mich auch mal kurz unter New2R-l-x vorgestellt.
Hier meine Frage:
War heute in Graz bei Schullin und sehe im Schaufenster 3 Stk. Rolex Daytona.
1x Stahl mit schwarzem Ziffernblatt
1x Bicolor
1x Gold
Modelle wie auf Rolex Homepage.
(Sorry falls ich mich technisch nicht richtig ausdrücke, bin wie gesagt erst seit kurzem mit dem Uhren Fieber infiziert)
Ich lese hier immer wieder das es nicht einfach ist an eine neue Daytona zu kommen (richtig?).
Glaubt ihr das die Daytonas bei Schullin schon an jemanden auf einer Liste gehen oder geht man wirklich einfach rein und nimmt mal so eine Daytona mit?
Wenn ich ehrlich bin kann ich mir auch nicht vorstellen das es nicht schon einen Besitzer auf einer Liste gibt.
Aber warum holt jemand seine Daytona nicht ab wenn sie schon beim Konzi liegt?
Werd Mittwoch oder Donnerstag vielleicht mal reingehen und nachfragen.
Danke!
Manuel
PS
Sorry falls es eine dumme Newbie Frage ist.Gruss Manuel
Vienna / Austria
-
29.08.2006, 18:26 #2Ich bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
29.08.2006, 18:26 #3
-
29.08.2006, 20:31 #4
Geh ich auch davon aus, die hatte sicher ein Lederband oder?
Abgesehen davon sollte man bei sowas IMMER reingehen und die Daytona kaufen wenns geht. Entweder man hat blitzschnell die Uhr die man eh schon immer wolllte, oder eben ruckzuck über 1000 Euro verdient
Also bei Stahl Daytona im Schaufenster darf die Konsequenz niemals die Frage hier im Forum, sondern nur direkt der Kauf seinlg Michael
-
29.08.2006, 21:02 #5
- Registriert seit
- 13.07.2006
- Ort
- Vienna / Austria
- Beiträge
- 173
Themenstarter
Hallo!
Nein, keine der 3 Daytonas hatte ein Lederband.
M.Gruss Manuel
Vienna / Austria
-
29.08.2006, 21:04 #6
In Österreich liegen Stahldaytonas rum, Donnerwetter. Das hätte ich den Alpenbewohnern gar nicht zugetraut.
Gruß Michael
-
29.08.2006, 21:07 #7
konzi oder grauhändler??
wenn konzi dann wars mit sicherheit ne weißgoldene aber never ever ne stahl!!Gruß
Ibi
-
29.08.2006, 21:08 #8Original von poschauko
Hallo!
Nein, keine der 3 Daytonas hatte ein Lederband.
M.
Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
29.08.2006, 21:23 #9Original von watoo
In Österreich liegen Stahldaytonas rum, Donnerwetter. Das hätte ich den Alpenbewohnern gar nicht zugetraut.
mfg Christoph
-
29.08.2006, 21:26 #10
Hatte die "Stahl-Daytona" rote Zeiger?
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
29.08.2006, 22:56 #11
- Registriert seit
- 13.07.2006
- Ort
- Vienna / Austria
- Beiträge
- 173
Themenstarter
Werd sie mir am Mittwoch nochmal genauer ansehen.
Falls wirklich jemand anfragen will:
Österreich / Graz / Juwelier Schullin
Offizieller Konzi, kein Graumarkt.
Wie gesagt, kann es mir aber fast selbst nicht erklären warum plötzlich 3 davon in der Auslage rumliegen.
Ausser den 3 Daytonas gibts sonst aber nichts, keine Sub oder Sub Date, keine GMT II, einzig eine Exp II liegt noch in der Vitrine.
Melde mich dann sofort.Gruss Manuel
Vienna / Austria
-
29.08.2006, 23:03 #12
- Registriert seit
- 13.07.2006
- Ort
- Vienna / Austria
- Beiträge
- 173
Themenstarter
Hab mir die Modelle auf der Rolex Website nochmals angesehen.
Ihr liegt richtig, es war eine in WG (schwarzes Ziffernblatt mit roten Zeigern). Nicht die Stahl Daytona.
Nach einer Besichtigung auf der Rolex Homepage denke ich folgende Modelle gesehen zu haben.
Model ref.: 116523 in steel and 18 ct yellow gold
Model ref.: 116509 in 18 ct white gold
Model ref.: 116528 in 18 ct yellow gold
ManuelGruss Manuel
Vienna / Austria
-
29.08.2006, 23:06 #13
-
30.08.2006, 01:05 #14ehemaliges mitgliedGastOriginal von newharry
Original von poschauko
Hallo!
Nein, keine der 3 Daytonas hatte ein Lederband.
M.
Mal im Ernst......hatten die keine kleinen Preisschildchen?
-
30.08.2006, 01:08 #15ehemaliges mitgliedGastOriginal von THX_Ultra
Geh ich auch davon aus, die hatte sicher ein Lederband oder?
Abgesehen davon sollte man bei sowas IMMER reingehen und die Daytona kaufen wenns geht. Entweder man hat blitzschnell die Uhr die man eh schon immer wolllte, oder eben ruckzuck über 1000 Euro verdient
Also bei Stahl Daytona im Schaufenster darf die Konsequenz niemals die Frage hier im Forum, sondern nur direkt der Kauf sein
-
30.08.2006, 01:20 #16
- Registriert seit
- 13.07.2006
- Ort
- Vienna / Austria
- Beiträge
- 173
Themenstarter
sorry, aber bei schullin in graz sind in der auslage keine preise angebracht. das preisschildchen ist zwar angebracht aber hinter der uhr versteckt so das man keinen preis erkenne kann.
ist anscheinend beabsichtigt, keine ahnung warum. sicherheit?
wenn ich einen preis gesehen hätte dann wär es auch für mich als newbie klar gewesen. wär ein ziemlich hoher preis für eine stahl daytona.
grüße
m.Gruss Manuel
Vienna / Austria
-
30.08.2006, 07:44 #17Original von watoo
In Österreich liegen Stahldaytonas rum, Donnerwetter. Das hätte ich den Alpenbewohnern gar nicht zugetraut.
was anderes hat mich in Österreich viel mehr gewundert:
in Salzburg lag schon die neue Prince im Fenster, in D immer noch gähnende LeereGruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
Ähnliche Themen
-
Österreich - Wien
Von Flo74 im Forum Watch TourismAntworten: 2Letzter Beitrag: 02.01.2010, 23:03 -
DeepSea in Österreich?
Von Sub5 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 1Letzter Beitrag: 12.09.2008, 12:58 -
Hi aus österreich
Von vnc im Forum New to R-L-XAntworten: 10Letzter Beitrag: 01.03.2008, 12:51 -
Listenpreis Daytona Stahl in Österreich? Und Frage zum Zoll.
Von Brazzo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 16Letzter Beitrag: 25.12.2005, 14:11
Lesezeichen