Sieht die von unten so aus??? Dann kann ich dir helfen, ist nämlich meine.
Wohl eher nicht, oder?
Das hier ist evtl. was für dich:
http://home.xnet.com/~cmaddox/moonwa...pecial_edition
Ergebnis 1 bis 14 von 14
-
28.08.2006, 22:32 #1
- Registriert seit
- 02.08.2006
- Beiträge
- 762
Omega Speedmaster Sondermodell
Hallo zusammen,
wer kann mir Infos über das limitierte Sondermodell Apollo 11 geben ? Mit welchem Preis muss man denn für eine neuwertige Uhr ungefähr rechnen ?
Keine Daytona, aber ich find sie halt sehr sehr schön ...
Danke im Voraus.
Schöne Grüße. Franko
-
29.08.2006, 00:11 #2
- Registriert seit
- 06.04.2005
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 3.733
Gruß,
Andreas
-
29.08.2006, 00:45 #3
- Registriert seit
- 02.08.2006
- Beiträge
- 762
Themenstarter
Hallo Andreas,
das ist sie. Glasboden mit Aufschrift Apollo 11. Mich interssiert allerdings nur die mit dem weissen schlichten ZB und den schwarzen Rundanzeigen.
Hat deine das ganz schlichte weisse ZB mit dem roten Zusatz ... 1969 ?
Beim Stöbern habe ich gesehen, dass die Uhr wohl neu knapp 2.500 EUR gekostet hat. Was genau tickt denn als Werk in dieser Omega ? Bist du zufrieden, oder - vorausgesetzt es ist die von mir beschriebene- möchtest du dich vielleicht von ihr trennen ? Würde deine Uhr gern mal von vorne sehen.
Schöne Grüße. Franko
-
29.08.2006, 00:50 #4
- Registriert seit
- 06.04.2005
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 3.733
Hallo Franko!
Nein, ich habe die schwarze Version. Glück gehabt, muss ich sie nicht abgeben!
Ich bin sehr zufrieden mit der Uhr.
Hier der Thread zur Uhr:
NeuerwerbGruß,
Andreas
-
29.08.2006, 07:21 #5
- Registriert seit
- 06.04.2005
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 3.733
Franko, hab dir eine PN geschickt!
Gruß,
Andreas
-
29.08.2006, 11:24 #6ehemaliges mitgliedGast
-
13.09.2006, 11:40 #7
- Registriert seit
- 02.08.2006
- Beiträge
- 762
Themenstarter
Hallo Uhrenfreaks,
danke an das Forum und danke an Oliver.
Kurz mal die Liebe und Kaufabsicht zu dem schönen Omega Speedmaster Sondermodell gepostet und schwups, habe ich über das Forum die Uhr kaufen können. Ist genau die von Oliver/Hegi schön fotografierte Speedy.
Weiß jemand, ob Omega auch schon 1969 die Moonwatch Speedy mit hellem ZB und schwarzen Totalisatoren hergestellt hat ?
Schöne Grüße. Franko
-
13.09.2006, 11:45 #8ehemaliges mitgliedGast
1969 nur schwarz oder die Vollgold limitierte mit anderem Zifferblatt.
-
13.09.2006, 18:18 #9
-
13.09.2006, 19:40 #10
warum hat der hegi ein anderes caseback als der andreas??
ich würd auch gern ne preisvorstellung kriegen, bitte pn.
man weiss ja nie.mfg Christoph
-
13.09.2006, 19:46 #11
- Registriert seit
- 21.01.2005
- Ort
- Göttingen
- Beiträge
- 3.538
RE: Omega Speedmaster Sondermodell
Hegi:
Sehr lässige Uhr.....
-
13.09.2006, 20:24 #12
Andreas' ist das Sondermodell 25 Jahre Mondlandung, Zifferblatt schwarz, Metallboden. Hegis ist das Sondermodell 35 Jahre Mondlandung, weißes ZB, Glasboden, der von innen einen Aufkleber hat. Da muss man sich bei Omega dran gewöhnen, immer wieder neue Sondermodelle.
77 Grüße!
Gerhard
-
13.09.2006, 20:29 #13Original von siebensieben
Andreas' ist das Sondermodell 25 Jahre Mondlandung, Zifferblatt schwarz, Metallboden. Hegis ist das Sondermodell 35 Jahre Mondlandung, weißes ZB, Glasboden, der von innen einen Aufkleber hat. Da muss man sich bei Omega dran gewöhnen, immer wieder neue Sondermodelle.mfg Christoph
-
13.09.2006, 20:34 #14ehemaliges mitgliedGast
RE: Omega Speedmaster Sondermodell
Original von Dennis
Hegi:
Sehr lässige Uhr.....
Ähnliche Themen
-
Speedmaster Sondermodell
Von Garfield im Forum OmegaAntworten: 17Letzter Beitrag: 26.02.2006, 16:56 -
Omega Speedmaster
Von Mars im Forum OmegaAntworten: 20Letzter Beitrag: 03.02.2006, 19:13 -
OMEGA SPEEDMASTER im i-net
Von Jens. im Forum OmegaAntworten: 3Letzter Beitrag: 09.08.2005, 19:22
Lesezeichen