1-2 Stündlies zum Konzi und gut ist![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 52
Thema: GMT rennt wieder
-
22.08.2006, 10:22 #1herbhankGast
GMT rennt wieder
Moin zusammen !
Nachdem meine im Januar 06 gekaufte GMT II zuerst ca 5 sek./ Tag vorging, hat sie sich durch das Tragen deutlich erholt und auf + 2 sek./ Tag eingependelt.
Am Sonntag mittag habe ich sie wieder gestellt ( Atomuhr ) - und nun geht sie fast 20 sek. vor ...
Das Lagern rechts, auf der Krone, habe ich bereits hinter mir ...
Hat jemand noch einen Tip ? ( außer: ab zum Konzi ! )
Und wenn Konzi: wie lange dauert ca. das Einregulieren ?
-
22.08.2006, 10:27 #2Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
„Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
Phil Taylor "The Power"
-
22.08.2006, 11:02 #3ehemaliges mitgliedGastOriginal von miboroco
1-2 Stündlies zum Konzi und gut ist
-
22.08.2006, 11:07 #4ehemaliges mitgliedGast
RE: GMT rennt wieder
Original von herbhank
Moin zusammen !
Nachdem meine im Januar 06 gekaufte GMT II zuerst ca 5 sek./ Tag vorging, hat sie sich durch das Tragen deutlich erholt und auf + 2 sek./ Tag eingependelt.
Am Sonntag mittag habe ich sie wieder gestellt ( Atomuhr ) - und nun geht sie fast 20 sek. vor ...
Das Lagern rechts, auf der Krone, habe ich bereits hinter mir ...
Hat jemand noch einen Tip ? ( außer: ab zum Konzi ! )
Und wenn Konzi: wie lange dauert ca. das Einregulieren ?
-
22.08.2006, 11:43 #5herbhankGast
RE: GMT rennt wieder
Original von natafrese
Original von herbhank
Moin zusammen !
Nachdem meine im Januar 06 gekaufte GMT II zuerst ca 5 sek./ Tag vorging, hat sie sich durch das Tragen deutlich erholt und auf + 2 sek./ Tag eingependelt.
Am Sonntag mittag habe ich sie wieder gestellt ( Atomuhr ) - und nun geht sie fast 20 sek. vor ...
Das Lagern rechts, auf der Krone, habe ich bereits hinter mir ...
Hat jemand noch einen Tip ? ( außer: ab zum Konzi ! )
Und wenn Konzi: wie lange dauert ca. das Einregulieren ?
Nach 7 ( !!! ) Monaten täglichen Tragens sollte sie doch eigentlich eingetragen sein - oder ?!
-
22.08.2006, 11:44 #6
lass das Dingen nachregulieren und gut ;o)
Gruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
22.08.2006, 12:07 #7Original von natafrese
Original von miboroco
1-2 Stündlies zum Konzi und gut istGruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
„Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
Phil Taylor "The Power"
-
22.08.2006, 13:06 #8ehemaliges mitgliedGast
RE: GMT rennt wieder
Nach 7 ( !!! ) Monaten täglichen Tragens sollte sie doch eigentlich eingetragen sein - oder ?![/quote]
Yep, also ab zum Konzi
-
22.08.2006, 14:13 #9Einspruch: meine feinregulierung vor 2 Jahren bei Wempe hat 15 Minuten gedauertBeste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
23.08.2006, 12:37 #10
RE: GMT rennt wieder
Original von herbhank
Original von natafrese
Original von herbhank
Moin zusammen !
Nachdem meine im Januar 06 gekaufte GMT II zuerst ca 5 sek./ Tag vorging, hat sie sich durch das Tragen deutlich erholt und auf + 2 sek./ Tag eingependelt.
Am Sonntag mittag habe ich sie wieder gestellt ( Atomuhr ) - und nun geht sie fast 20 sek. vor ...
Das Lagern rechts, auf der Krone, habe ich bereits hinter mir ...
Hat jemand noch einen Tip ? ( außer: ab zum Konzi ! )
Und wenn Konzi: wie lange dauert ca. das Einregulieren ?
Nach 7 ( !!! ) Monaten täglichen Tragens sollte sie doch eigentlich eingetragen sein - oder ?!
ungewöhnlich für mich...
-
23.08.2006, 12:55 #11
Ich halte diese Sache mit dem Eintragen für fast Quatsch.
Warum sollte die Uhr solche Sprünge machen in 5-6 Monaten, vielleicht 1-2 Sekunden aber doch nicht mehr...
bring dat Ding zum Uhrmacher...Viele Grüße, Manuel
-
23.08.2006, 13:00 #12
ein paar Tage beobachten, wenn keine Verbesserung, dann ab zum Konzi
words fail - music speaks
Grüße Gerald
-
23.08.2006, 13:14 #13herbhankGast
MOMENT !!!
Die Uhr ging anfangs - nach 3-4 Wochen - bis auf +2 sek. genau.
Nun läuft sie ca 20 sek. in 2-2 1/2 TAGEN zu schnell - also 7-8 sek. pro Tag.
Seit heute morgen ist sie bei Herrn D. von der Firma W. in DUS.
Um 15 Uhr kann ich sie abholen - mal sehen, wie sie dann läuft.
-
23.08.2006, 15:06 #14AndreasGastOriginal von herbhank
MOMENT !!!
Die Uhr ging anfangs - nach 3-4 Wochen - bis auf +2 sek. genau.
Nun läuft sie ca 20 sek. in 2-2 1/2 TAGEN zu schnell - also 7-8 sek. pro Tag.
Seit heute morgen ist sie bei Herrn D. von der Firma W. in DUS.
Um 15 Uhr kann ich sie abholen - mal sehen, wie sie dann läuft.
Das ist meist kein Beinbruch.....es kommt vor, das eine Uhr durch meist äußere Einflüsse, ihr Gangverhalten ändert....z.B.: einen Stoß....kann durch ein Faustschlag oder ähnlichem passiern....wie dem auch sei.....in der Regel wird, falls nötig, die Symethrie neu eingestellt, das Uhrwerk neu einreguliert und wenn man dem Uhrmacher auch die nötige Zeit lässt, dann überprüft er die Uhr, also das Gangverhalten auch auf dem Umlaufprüfgerät einige Tage.....so kann er auch die Gangreserve, den automatischen Aufzug im Zusammenhang mit dem Gangergbnis überprüfen.....das kann die Zeitwaage so nicht.....abschließend WD-Prüfung und der Kunde kann und darf sicherlich zufrieden sein....
In den seltesten Fällen bei Neuware sind die Probleme größer, sei es durch Spiralfehler oder vieleicht auch mal Fehler in der Endmontage, das wirklich mal die Schraube des Spiralklötzchen nicht richtig fest angezogen war und sich beim tragen, eben dieser Einstiftpunkt verstellt hat......ist aber auch kein Beinbruch, wird mit der Symethrieeinstellung behoben und gut ist....
Gruß Andreas
-
23.08.2006, 15:08 #15AndreasGastOriginal von Moehf
Ich halte diese Sache mit dem Eintragen für fast Quatsch.
Warum sollte die Uhr solche Sprünge machen in 5-6 Monaten, vielleicht 1-2 Sekunden aber doch nicht mehr...
bring dat Ding zum Uhrmacher...
Gruß Andreas
-
23.08.2006, 15:20 #16herbhankGastOriginal von Andreas
Original von Moehf
Ich halte diese Sache mit dem Eintragen für fast Quatsch.
Warum sollte die Uhr solche Sprünge machen in 5-6 Monaten, vielleicht 1-2 Sekunden aber doch nicht mehr...
bring dat Ding zum Uhrmacher...
Gruß Andreas
-
23.08.2006, 15:29 #17AndreasGastOriginal von herbhank
Original von Andreas
Original von Moehf
Ich halte diese Sache mit dem Eintragen für fast Quatsch.
Warum sollte die Uhr solche Sprünge machen in 5-6 Monaten, vielleicht 1-2 Sekunden aber doch nicht mehr...
bring dat Ding zum Uhrmacher...
Gruß Andreas
Gruß Andreas
-
23.08.2006, 17:11 #18herbhankGast
So, hab' mein Schätzchen gerade wieder zurückbekommen.
Sie geht wie "ne Eins" ...
( Mal sehen, wie lange ... - ich soll sie "beobachten" ... )
-
23.08.2006, 17:13 #19Original von Andreas
Original von herbhank
MOMENT !!!
Die Uhr ging anfangs - nach 3-4 Wochen - bis auf +2 sek. genau.
Nun läuft sie ca 20 sek. in 2-2 1/2 TAGEN zu schnell - also 7-8 sek. pro Tag.
Seit heute morgen ist sie bei Herrn D. von der Firma W. in DUS.
Um 15 Uhr kann ich sie abholen - mal sehen, wie sie dann läuft.
Das ist meist kein Beinbruch.....es kommt vor, das eine Uhr durch meist äußere Einflüsse, ihr Gangverhalten ändert....z.B.: einen Stoß....kann durch ein Faustschlag oder ähnlichem passiern....wie dem auch sei.....in der Regel wird, falls nötig, die Symethrie neu eingestellt, das Uhrwerk neu einreguliert und wenn man dem Uhrmacher auch die nötige Zeit lässt, dann überprüft er die Uhr, also das Gangverhalten auch auf dem Umlaufprüfgerät einige Tage.....so kann er auch die Gangreserve, den automatischen Aufzug im Zusammenhang mit dem Gangergbnis überprüfen.....das kann die Zeitwaage so nicht.....abschließend WD-Prüfung und der Kunde kann und darf sicherlich zufrieden sein....
In den seltesten Fällen bei Neuware sind die Probleme größer, sei es durch Spiralfehler oder vieleicht auch mal Fehler in der Endmontage, das wirklich mal die Schraube des Spiralklötzchen nicht richtig fest angezogen war und sich beim tragen, eben dieser Einstiftpunkt verstellt hat......ist aber auch kein Beinbruch, wird mit der Symethrieeinstellung behoben und gut ist....
Gruß Andreas... und Tschüss!
Mücke
Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland
-
23.08.2006, 17:20 #20herbhankGastOriginal von Mücke
Original von Andreas
Original von herbhank
MOMENT !!!
Die Uhr ging anfangs - nach 3-4 Wochen - bis auf +2 sek. genau.
Nun läuft sie ca 20 sek. in 2-2 1/2 TAGEN zu schnell - also 7-8 sek. pro Tag.
Seit heute morgen ist sie bei Herrn D. von der Firma W. in DUS.
Um 15 Uhr kann ich sie abholen - mal sehen, wie sie dann läuft.
Das ist meist kein Beinbruch.....es kommt vor, das eine Uhr durch meist äußere Einflüsse, ihr Gangverhalten ändert....z.B.: einen Stoß....kann durch ein Faustschlag oder ähnlichem passiern....wie dem auch sei.....in der Regel wird, falls nötig, die Symethrie neu eingestellt, das Uhrwerk neu einreguliert und wenn man dem Uhrmacher auch die nötige Zeit lässt, dann überprüft er die Uhr, also das Gangverhalten auch auf dem Umlaufprüfgerät einige Tage.....so kann er auch die Gangreserve, den automatischen Aufzug im Zusammenhang mit dem Gangergbnis überprüfen.....das kann die Zeitwaage so nicht.....abschließend WD-Prüfung und der Kunde kann und darf sicherlich zufrieden sein....
In den seltesten Fällen bei Neuware sind die Probleme größer, sei es durch Spiralfehler oder vieleicht auch mal Fehler in der Endmontage, das wirklich mal die Schraube des Spiralklötzchen nicht richtig fest angezogen war und sich beim tragen, eben dieser Einstiftpunkt verstellt hat......ist aber auch kein Beinbruch, wird mit der Symethrieeinstellung behoben und gut ist....
Gruß Andreas
uups ...
nach WD-Prüfung habe ich nicht gefragt - sie ist knapp 7 Monate alt ...
Ähnliche Themen
-
[Heuer] Endlich rennt sie wieder Heuer Carrera 3647T
Von quantumleap im Forum TAG HeuerAntworten: 12Letzter Beitrag: 02.04.2010, 22:00 -
die neue GMT rennt ja nicht weg
Von Armando im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 57Letzter Beitrag: 12.02.2010, 13:51 -
Ex II rennt plötzlich vor!?
Von paddy im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 11Letzter Beitrag: 24.11.2008, 11:40 -
Tudor D+D rennt jetzt wie jeck?
Von Bausparer im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 20Letzter Beitrag: 20.01.2007, 13:42 -
GMT rennt
Von herbhank im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 26Letzter Beitrag: 21.05.2006, 07:55
Lesezeichen