Ergebnis 1 bis 18 von 18
  1. #1
    Mil-Sub Avatar von newharry
    Registriert seit
    15.04.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    11.997

    Preisniveau USA

    In letzter Zeit sind mir einige Auktionen auf ebay.com aufgefallen, bei denen der Verkäufer keine internationalen Bieter möchte, sondern nur in den USA selbst verkauft.

    Das Preisniveau erscheint mir im Vergleich zu Auktionen in Europa (Deutschland) oft sehr niedrig zu sein ... werden bei uns wirklich deutlich höhere Preise bezahlt?

    Beispiel:
    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...tem=4909434158

    Harald
    Harald

    "All the world's a stage,
    And all the men and women merely players."

  2. #2
    PREMIUM MEMBER Avatar von Kalle
    Registriert seit
    09.03.2004
    Ort
    SZW
    Beiträge
    10.313
    Wenn Du den $ Kurs mit einrechnest auf jeden Fall...
    Gruß Kalle
    ...audiatur et altera pars...

  3. #3
    Gesperrter User
    Registriert seit
    22.03.2004
    Beiträge
    5.303
    Klar sind die billiger, aber auch das Risiko ist größer !

  4. #4
    Mil-Sub Avatar von newharry
    Registriert seit
    15.04.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    11.997
    Themenstarter
    Original von Daytona MOP
    Klar sind die billiger, aber auch das Risiko ist größer !
    Mir ist klar, daß das Risiko größer ist, wenn man sich (als Europäer) eine solche Uhr aus den USA nimmt ... abgesehen davon, kommt natürlich noch Zoll, höhere Versandkosten, ... hinzu.

    Aber darauf wollte ich gar nicht hinaus - ich wollte nur wissen, ob das Preisniveau in den USA generell niedriger als in Europa ist - und somit in Europa der größere "Hype" herrscht oder ob das bloß Einzelfälle bei Ebay sind ...

    Harald
    Harald

    "All the world's a stage,
    And all the men and women merely players."

  5. #5
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.292
    Blog-Einträge
    4
    Naja ich denke das niedriegere Preisniveau kommt auch durch eine ganz andere Steuerbelastung zustande. Liegt wohl nicht am Hype.
    lg Michael


  6. #6
    Daytona Avatar von HG2
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    3.091
    Eigentlich SEHR erstaunlich, dass das Preisniveau in den USA niedriger sein soll, wenn man bedenkt, dass die Listenpreise dort höher sind als bei uns!!!!
    Die Amis hatten ja bereits ihre Preiserhöhung im März diesen Jahres!

  7. #7
    Mil-Sub Avatar von newharry
    Registriert seit
    15.04.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    11.997
    Themenstarter
    Original von THX_Ultra
    Naja ich denke das niedriegere Preisniveau kommt auch durch eine ganz andere Steuerbelastung zustande.
    Inwiefern? Hast Du da ein paar Infos? Von privat zu privat über Ebay sollte das doch nicht die große Rolle spielen ...

    Harald
    Harald

    "All the world's a stage,
    And all the men and women merely players."

  8. #8
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Hallo zusammen!

    Ich bin derzeit in den USA (in CA, noch bis Juni 2005).

    Man muss hier generell zwischen den Preisen unterscheiden, die man für neue Uhren beim Konzi bezahlt und den Preisen für Gebrauchte auf dem "freien" Markt.

    Eine neue Sub Date kostet beim Konzi $4300USD + Tax. In CA bedeutet dies, dass man schliesslich ca. $4600USD=3710 ? zahlt.
    Da ich es noch nicht versucht habe, kann ich nicht sagen, ob und wieviel Prozente man bekommt. Im Grunde lohnt es sich hier also nicht, eine neue Rolex beim Konzi zu kaufen.

    Anders sieht es bei "used" Uhren aus. Ich bin jetzt gerade mal zwei Monate hier und konnte mich schon mehrfach nicht zurückhalten.
    Für eine vier Jahre alte 16610 komplett mit Box und Papieren habe ich umgerechnet 2200?, für eine 1680, ebenfalls komplett 1700? + ca. 200? für eine Revision (zugegeben: ein Superschnäppchen und wohl nicht Standard), für eine 1675 (frisch revisioniert) 1700? und schließlich für eine IWC Portugieser Ref. 3714 (2 Jahre alt, schwarzes Blatt) 2430? hingelegt.

    Insgesamt Preise, die durchaus akzeptable sind. Zugegeben: die ganze Geschichte ist nicht mehr ganz so interessant, wenn man sich die Sachen nach D schicken lassen muss und u.U. noch 20% an Zoll und dergl. abdrückt.

    Gruß

    Frank

  9. #9
    Frank, wo genau steckst Du da unten?
    Vielleicht können wir uns in ein paar Wochen mal treffen )
    Gruß, Hannes


  10. #10
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Moin Hannes!

    Ich bin in Monterey, ca. 100mls südlich von San Francisco, direkt an der Pazifikküste.

    Wäre klasse, sich hier oder auch in San Francisco zu treffen (wenn ich es schon in D nicht habe einrichten können, mal zu einem Treffen zu kommen )

    Gruß

    Frank

  11. #11
    Mil-Sub Avatar von newharry
    Registriert seit
    15.04.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    11.997
    Themenstarter
    Frank,

    damit hast Du meine Vermutung zumindest in bestimmten Fällen bestätigt - es freut mich, daß wir sogar schon Informanten "vor Ort" im Forum haben - das ist wirklich klasse

    In Monterey war ich auch schon einmal - ist allerdings mehr als 10 Jahre her ... ich habe Verwandte in den USA ... wir waren damals in einem Restaurant mit einem Wahnsinnsausblick auf die Bucht: "Old Bathhouse" - gibt es das noch?

    Liebe Grüße über den großen Teich,
    Harald
    Harald

    "All the world's a stage,
    And all the men and women merely players."

  12. #12
    Deepsea Avatar von Martini
    Registriert seit
    23.02.2004
    Beiträge
    1.089
    ehrlich gekauft, also mit zoll beim import, bringt es nix. drüben sind aber auch nur die preise von privat so gut, bei den vintage händlern sind die preise imho sehr hoch, auch ohne zoll gerechnet. zumindest bei den 6 die ich in kaliforniene und new york vor ein paar wochen besucht habe.
    ich habe jedenfalls keine einzige uhr gesehen (und es waren viele) die ich nicht mit etwas geschick in europa um den gleichen preis kaufen kann
    Pepsi. What else?

  13. #13
    PREMIUM MEMBER Avatar von Kalle
    Registriert seit
    09.03.2004
    Ort
    SZW
    Beiträge
    10.313
    Ich komme auch bald Freunde...
    Gruß Kalle
    ...audiatur et altera pars...

  14. #14
    Na dann machen wir doch ein Forumstreffen in CA
    Gruß, Hannes


  15. #15
    PREMIUM MEMBER Avatar von Kalle
    Registriert seit
    09.03.2004
    Ort
    SZW
    Beiträge
    10.313
    yo, kein Problem....

    bin zwar vorher an der Ostküste, komme aber in der zweiten Augustwoche rüber nach CA....

    Wo muss ich hinkommen ?
    Gruß Kalle
    ...audiatur et altera pars...

  16. #16
    Ne, das paßt zeitlich leider gar nicht
    Gruß, Hannes


  17. #17
    PREMIUM MEMBER Avatar von Kalle
    Registriert seit
    09.03.2004
    Ort
    SZW
    Beiträge
    10.313
    Wie sollte es denn sein ? )
    Gruß Kalle
    ...audiatur et altera pars...

  18. #18
    Guckst Du PN.....
    Gruß, Hannes


Ähnliche Themen

  1. Mini Sub Preisniveau
    Von Wichtelwald im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 16.06.2009, 08:01
  2. Preisniveau 16700
    Von picasso im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 70
    Letzter Beitrag: 07.11.2007, 15:16
  3. Preisniveau 1665
    Von picasso im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 73
    Letzter Beitrag: 24.11.2006, 10:52
  4. SD Preisniveau
    Von tgotti im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 04.07.2005, 11:53

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •