Original von R.H.
Original von Maga
ist das Prinzip der Lünette auch bei der Daytona gleich???

Kann man diese auch so "Abhebeln" - oder wird hier von Rolex ein anderes System verwendet ???
hi markus
du, ich bin mir eigentlich gar nicht sicher, ob der uhrmacher dieses "abhebeln" in der form auch durchführt.
ist eigentlich eine ing.techn primitive methode.............ich denke eher das der "profi" die uhr fixiert und mittel eines abzierhers vertikal abhebt......gleiches dann natürlich bei allen lünetten der oystergehäuse


Da die Lünette auf einem umgekehrten Kegel sitzt, kann man sie nur abhebeln,wenn sie gleichzeitig auf der gegenüberliegenden Seite ganz in den Sitz rutscht oder gedrückt wird. Das ist im Prinzip wie bei einem Autoreifen der ins Tiefbett gedrückt wird um Über die Felge zu gehen. Ist das aus irgendeinem Grund nicht möglich(Schmutz ,extrem enge Passung etc) dann ist ein Abhebeln Extrem schwer. Normalerweise geht es dann nur mit der kurzen Seite des Uhrmachermessers.
Dazu sollte man aber Übung damit haben um keine Kratzer zu machen.
Insbesondere muss man ohne Angst an die Sache gehen ,wer Angst hat rutscht ab!

Gruss