Zu einigen Uhren in der DDR !
Diese gab es für Offiziere der NVA zum 20 Jahrestag der NVA am 1 März 1976 !
Spezimatik Kal 25- -27 Steine ! Diese Uhr gab es nicht zu kaufen , gab es nur als Geschenk !
Taucheruhr der NVA Kal 11-26 Spezichron 22 Steine , mit org. Armband !
diese Uhr gab es auch nur für Tacher der NVA !
Die Glashütte Original Uhren waren auch teuer , gegenüber der Uhren aus Ruhla ! Ruhlauhren gab es ab 20 Mark ! Meist Handaufzug !
Die Uhren aus Glashütte waren Automatik , ab den 70 Jahren etwa , kosteten ab 170 Mark !
Vor den 70. gab es auch Handaufzugs-Kal 60 - 6X , Chronometer, Stoppuhren fürs Handgelenk Kal 64 , oder mit Datum und Wochentag bei der 6 Kal. 66 und dann die Spezimatik und dann die Spezichron !
Mit der Reperatur sah es auch schlecht aus ! Man musste schon einen Uhrmacher kennen , denn Ersatzteile waren Mangelware !
Die Spezi wurde auch unter dem Namen Meisteranker in den Kaufhäusern( Quelle ) angeboten - kosteten um die 10 DM !
Ergebnis 1 bis 20 von 78
Baum-Darstellung
-
23.08.2006, 21:29 #15
Ähnliche Themen
-
Wie war das damals: Rolex-Knappheit.
Von Smartass im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 64Letzter Beitrag: 13.01.2013, 18:32 -
Inflationsrechner: "Rolex" damals und heute?
Von ewaldblass im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 8Letzter Beitrag: 29.04.2006, 21:16 -
..... damals 1977
Von Der Stahlmann im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 38Letzter Beitrag: 28.01.2006, 19:33 -
Wempe-Eskapaden... Oder welcher Konzi war das damals...
Von Boogierider im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 4Letzter Beitrag: 20.06.2004, 22:02







Zitieren
Lesezeichen