Hallo und guten Morgen,
bin im Moment dabei, meinen Sparstrumpf in eine Daytona zu investieren. Jetzt die Frage: was macht mehr Sinn zwecks Alltagstauglichkeit, das 4030 oder das 4130. Ich trage meine Uhren, deshalb geht es nur sekundär um das Thema Wersteigerung, sondern mehr um Themen wie Stabilität, Laufdauer etc. Habe im Moment eine 16523 angeboten bekommen, aber da habe ich ein bisschen Schiss wegen dem Gold und der damit verbundenen Kratzeranfälligkeit. Habe auch sonst nur Stahluhren. Freue mich über eure Feedbacks. Grüsse, essentials
Ergebnis 1 bis 6 von 6
Thema: 4030 oder 4130 ?
Baum-Darstellung
-
20.08.2006, 10:06 #1
4030 oder 4130 ?
"Entspanne Dich. Lass das Steuer los. Trudle durch die Welt. Sie ist so schön." Kurt Tucholsky
Gruss, Joachim
Ähnliche Themen
-
Stoppuhrfunktion 4030 vs. 4130
Von daydiva im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 10Letzter Beitrag: 28.05.2008, 09:47 -
stahlgold, 4030-4130, schwarzweiß Daytona
Von watoo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 28Letzter Beitrag: 03.03.2008, 11:02 -
Zenith Kaliber 4030 echt oder Kaliber 400 El Premero mit anderer Schwungmasse?
Von dimili im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 32Letzter Beitrag: 15.10.2006, 21:43 -
daytona kal. 4030
Von hemi_barracuda im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 7Letzter Beitrag: 28.07.2006, 10:43 -
Daytona-Kaliber 4030 >>>>>>>>
Von Hannes im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 26Letzter Beitrag: 23.05.2005, 08:29
Lesezeichen