Ist egal, sind beide alltagstauglich.
Ergebnis 1 bis 6 von 6
Thema: 4030 oder 4130 ?
-
20.08.2006, 10:06 #1
4030 oder 4130 ?
Hallo und guten Morgen,
bin im Moment dabei, meinen Sparstrumpf in eine Daytona zu investieren. Jetzt die Frage: was macht mehr Sinn zwecks Alltagstauglichkeit, das 4030 oder das 4130. Ich trage meine Uhren, deshalb geht es nur sekundär um das Thema Wersteigerung, sondern mehr um Themen wie Stabilität, Laufdauer etc. Habe im Moment eine 16523 angeboten bekommen, aber da habe ich ein bisschen Schiss wegen dem Gold und der damit verbundenen Kratzeranfälligkeit. Habe auch sonst nur Stahluhren. Freue mich über eure Feedbacks. Grüsse, essentials
"Entspanne Dich. Lass das Steuer los. Trudle durch die Welt. Sie ist so schön." Kurt Tucholsky
Gruss, Joachim
-
20.08.2006, 10:18 #2Gruß Michael
-
20.08.2006, 10:22 #3
- Registriert seit
- 25.04.2004
- Beiträge
- 1.786
ich persönlich kann nichts gegen das 4130 sagen. viele andere werden das gleiche vom 4030 sagen. ich denke, du solltest noch andere / mehrere kriterien mit einbeziehen.
grüßend
jjoachim
-
20.08.2006, 10:38 #4
- Registriert seit
- 11.10.2004
- Beiträge
- 5.678
RE: 4030 oder 4130 ?
- Sportuhr gehört m.E. in Stahl
- 4130 ist technisch weit überlegen, Säulenradkaliber, Aufzugseffizienz, Gangreserve, etc.
- Schöner ist die 16520 mit der scharfen Gehäusekante
- Alltagstauglich sind beide
-
20.08.2006, 10:51 #5
- Registriert seit
- 09.12.2005
- Beiträge
- 1.834
Original von watoo
Ist egal, sind beide alltagstauglich.
Stimmt - und Rolex wird es eagl sein ob sie nach 6 Jahren, bei der ersten Revision, Gold oder Stahl zu polieren haben.
-
20.08.2006, 13:46 #6
RE: 4030 oder 4130 ?
Original von market-research - 4130 ist technisch weit überlegen, Säulenradkaliber,...
Säulenrad sugeriert aufgrund seiner etwas komplizierteren Herstellung einen vermeintlichen Luxus. Genau so wie Kunststoff im Chrono. Die einen verteufeln ihn, die anderen wissen genau, dass er an bestimmten Stellen durchaus Sinn ergibt.77 Grüße!
Gerhard
Ähnliche Themen
-
Stoppuhrfunktion 4030 vs. 4130
Von daydiva im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 10Letzter Beitrag: 28.05.2008, 09:47 -
stahlgold, 4030-4130, schwarzweiß Daytona
Von watoo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 28Letzter Beitrag: 03.03.2008, 11:02 -
Zenith Kaliber 4030 echt oder Kaliber 400 El Premero mit anderer Schwungmasse?
Von dimili im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 32Letzter Beitrag: 15.10.2006, 21:43 -
daytona kal. 4030
Von hemi_barracuda im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 7Letzter Beitrag: 28.07.2006, 10:43 -
Daytona-Kaliber 4030 >>>>>>>>
Von Hannes im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 26Letzter Beitrag: 23.05.2005, 08:29
Lesezeichen