Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 63
  1. #21
    Original von croco
    Original von caRRoxwatch
    Original von croco
    Original von jochen
    Die Füße passen nicht, das Blatt muss dann wohl geklebt werden.

    Grüsse, Jochen
    Und wie bitteschön wollt ihr das mit dem Werk machen ?
    das werk bleibt wie es ist,nur das blatt wird gedreht
    Aha und wie stellt man dann die Uhr ? Genau entgegengesetzt?
    " :stupid:hier ist jetzt wohl alles verdreht :stupid:"

    nimm am besten eine uhr in die hand und drehe sie um 180°,und stelle dir vor das zifferblatt wäre "richtig" herum,und fertig ist die Linkshänder-sub!!!!
    das ganze funzt natürlich nur mit einer NO-DATE,es sei denn du hast eine datumsscheibe die "auf dem kopf" bedruckt ist.

    ist ein bisschen verwirrend,aber müßte gehen!?!?!?!
    bis dann,carlos...................................
    http://250kb.de/u/110518/j/Q1MT8m6RCdU6.JPG
    eine uhr sollte niemals stärker als ihr träger sein

  2. #22
    alles machbar,auch bei den datumsuhren,
    nur das blatt muß halt geklebt werden.
    in der sea-dweller tickt,denke ich mal,ein kal 3035...
    paßt also eine datumsscheibe vom kal 1570 damit das datum mittig im fenster ist.
    bei der 5513/12 ist´s ja ganz easy.
    füße ab,2 punkte fixierkleber (blatt wird ja eeh vom werk fest ins case gedrückt) und fertig.
    wie bei der 5513 noch bei waffenhändler das gehäuse fix brüniert
    und schon drehen alle durch,wenn son wecker bei ebay auftaucht
    wer für alles offen ist , kann nicht ganz dicht sein


  3. #23
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    01.05.2005
    Beiträge
    791
    Themenstarter
    Original von croco
    Original von costafu
    Original von croco


    Aha und wie stellt man dann die Uhr ? Genau entgegengesetzt?
    Genau wir immer, nur 180° gedreht. (versuchs doch mal... )
    Achso,das war dann wohl ein verspäteter Aprilscherz das ganze,das ist was anderes,dann kann ich ja jetzt darüber lachen !
    Dann lach doch! (...diese Antwort verstehe ich nicht... :stupid: :stupid: :stupid
    Gruß Costa

    -- Rechtsträger --

  4. #24
    Original von caRRoxwatch
    Original von croco
    Original von caRRoxwatch
    Original von croco
    Original von jochen
    Die Füße passen nicht, das Blatt muss dann wohl geklebt werden.

    Grüsse, Jochen
    Und wie bitteschön wollt ihr das mit dem Werk machen ?
    das werk bleibt wie es ist,nur das blatt wird gedreht
    Aha und wie stellt man dann die Uhr ? Genau entgegengesetzt?
    " :stupid:hier ist jetzt wohl alles verdreht :stupid:"

    nimm am besten eine uhr in die hand und drehe sie um 180°,und stelle dir vor das zifferblatt wäre "richtig" herum,und fertig ist die Linkshänder-sub!!!!
    das ganze funzt natürlich nur mit einer NO-DATE,es sei denn du hast eine datumsscheibe die "auf dem kopf" bedruckt ist.

    ist ein bisschen verwirrend,aber müßte gehen!?!?!?!
    auf dem kopf bedruckt ???
    datumsfenster bleibt doch da,wo es ist,nur die krone ist auf der anderen seite
    wer für alles offen ist , kann nicht ganz dicht sein


  5. #25
    Original von hemi_barracuda
    alles machbar,auch bei den datumsuhren,
    nur das blatt muß halt geklebt werden.
    in der sea-dweller tickt,denke ich mal,ein kal 3035...
    paßt also eine datumsscheibe vom kal 1570 damit das datum mittig im fenster ist.
    bei der 5513/12 ist´s ja ganz easy.
    füße ab,2 punkte fixierkleber (blatt wird ja eeh vom werk fest ins case gedrückt) und fertig.
    wie bei der 5513 noch bei waffenhändler das gehäuse fix brüniert
    und schon drehen alle durch,wenn son wecker bei ebay auftaucht
    bis dann,carlos...................................
    http://250kb.de/u/110518/j/Q1MT8m6RCdU6.JPG
    eine uhr sollte niemals stärker als ihr träger sein

  6. #26
    Gesperrter User
    Registriert seit
    02.03.2005
    Beiträge
    1.126
    Original von costafu
    Original von croco
    Original von costafu
    Original von croco


    Aha und wie stellt man dann die Uhr ? Genau entgegengesetzt?
    Genau wir immer, nur 180° gedreht. (versuchs doch mal... )
    Achso,das war dann wohl ein verspäteter Aprilscherz das ganze,das ist was anderes,dann kann ich ja jetzt darüber lachen !
    Dann lach doch! (...diese Antwort verstehe ich nicht... :stupid: :stupid: :stupid
    War nicht bös gemeint,aber wenn man das Zifferblatt dreht und von mir aus auch klebt und dann stellst Du die Uhr doch entgegengesetzt und auch das Datum,oder nicht ?
    Irgendwie erschließt sich mir das ganze nicht so wirklich !

  7. #27
    Original von hemi_barracuda
    Original von caRRoxwatch
    Original von croco
    Original von caRRoxwatch
    Original von croco
    Original von jochen
    Die Füße passen nicht, das Blatt muss dann wohl geklebt werden.

    Grüsse, Jochen
    Und wie bitteschön wollt ihr das mit dem Werk machen ?
    das werk bleibt wie es ist,nur das blatt wird gedreht
    Aha und wie stellt man dann die Uhr ? Genau entgegengesetzt?
    " :stupid:hier ist jetzt wohl alles verdreht :stupid:"

    nimm am besten eine uhr in die hand und drehe sie um 180°,und stelle dir vor das zifferblatt wäre "richtig" herum,und fertig ist die Linkshänder-sub!!!!
    das ganze funzt natürlich nur mit einer NO-DATE,es sei denn du hast eine datumsscheibe die "auf dem kopf" bedruckt ist.

    ist ein bisschen verwirrend,aber müßte gehen!?!?!?!
    auf dem kopf bedruckt ???
    datumsfenster bleibt doch da,wo es ist,nur die krone ist auf der anderen seite
    nein eben nicht!!
    dreh doch mal ne date um,dann steht das datum auf dem kopf,ergo muß die datumsscheibe verkehrt rum bedruckt sein!
    bis dann,carlos...................................
    http://250kb.de/u/110518/j/Q1MT8m6RCdU6.JPG
    eine uhr sollte niemals stärker als ihr träger sein

  8. #28
    möööönsch croco,
    wenn du an deinem auto das lenkrad losschraubst und 180° vesetzt wieder draufsteckst,funktioniert die lenkung noch genau wie vorher,oder lenkt dein auto dann auch andersrum
    wer für alles offen ist , kann nicht ganz dicht sein


  9. #29
    Flauschi Avatar von spacedweller
    Registriert seit
    04.03.2004
    Beiträge
    7.137
    meine Güte, ich sehe vor lauter Zitaten den thread nicht mehr ..

  10. #30
    schnickschnack,
    guck dir mal die datumsscheibe an und jetzt denk dir´n blatt drüber...
    einmal richtigrum,einmal auf dem kopf.
    wie siehst du dann das datum im fenster

    wer für alles offen ist , kann nicht ganz dicht sein


  11. #31
    :stupid: :stupid: :stupid: :stupid: :stupid: :stupid: :stupid: :stupid: :stupid: :stupid: :stupid: :stupid: :stupid: :stupid: :stupid: :stupid: :stupid:
    jetzt ist wohl alles verdreht!?!?!??!?!??!?!??!?!??!?

    wo sind denn die spezialisten?!?!??!?!??!

    schei.... mein uhrmacher ist im urlaub,sonst würde ich morgen hin fahren und ihn mal probieren lassen!!!!
    bis dann,carlos...................................
    http://250kb.de/u/110518/j/Q1MT8m6RCdU6.JPG
    eine uhr sollte niemals stärker als ihr träger sein

  12. #32
    Original von hemi_barracuda
    schnickschnack,
    guck dir mal die datumsscheibe an und jetzt denk dir´n blatt drüber...
    einmal richtigrum,einmal auf dem kopf.
    wie siehst du dann das datum im fenster

    AUF DEM KOPF!!!!!!
    das datumsfenster ist ja dann auf der linken seite,oder!!!!!
    bis dann,carlos...................................
    http://250kb.de/u/110518/j/Q1MT8m6RCdU6.JPG
    eine uhr sollte niemals stärker als ihr träger sein

  13. #33
    hauahauaha,
    die scheibe dreht sich um 360° unter dem blatt,
    ist also ganz egal ob du das blatt um 180,90 uder 270° drehst,das datum ist immer richtigrum im fenster
    wer für alles offen ist , kann nicht ganz dicht sein


  14. #34
    das gleiche hat man bei der "ploprof" von OMEGA die gibt es mit krone links und rechts der unterschied des caliber 1002 besteht hier in der datumsscheibe!!!!!
    bis dann,carlos...................................
    http://250kb.de/u/110518/j/Q1MT8m6RCdU6.JPG
    eine uhr sollte niemals stärker als ihr träger sein

  15. #35
    Original von hemi_barracuda
    hauahauaha,
    die scheibe dreht sich um 360° unter dem blatt,
    ist also ganz egal ob du das blatt um 180,90 uder 270° drehst,das datum ist immer richtigrum im fenster
    die datumsscheibe ist bestandteil des werkes die dreht sich nicht mit dem zifferblatt!
    dreh doch mal ne date um,dann steht das datum auf dem kopf,ergo muß die datumsscheibe verkehrt rum bedruckt sein!
    bis dann,carlos...................................
    http://250kb.de/u/110518/j/Q1MT8m6RCdU6.JPG
    eine uhr sollte niemals stärker als ihr träger sein

  16. #36
    ist ja auch logisch,
    jede datumsscheibe hat 31 zahlen,
    daher würde man,wenn man das blatt um 180°drehtim fenster nur die lücke zwischen den zahlen sehen,
    bei 32 zahlen wäre es mittig,logisch,oder ?
    daher würde beim 3035 eine 1570 scheibe passen und umgekehrt.
    und natürlich dreht sich nicht das zifferblatt....au mann
    wer für alles offen ist , kann nicht ganz dicht sein


  17. #37
    GMT-Master Avatar von simon
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    604
    Zieht doch alle mal Eure Uhren mit der Krone nach links an. Nun stellt Euch vor, dass der Rolex Schriftzug wieder oben steht. Die Lupe muss natuerlich noch umgeklebt werden, aber das Datum ist wie gewohnt bei der 3 und richtig herum....
    Viele Grüße,
    Simon

  18. #38
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.258
    ich sach mal,räumlich denken kann nicht jeder.
    fallen auch die meisten bei diversen eignungstesten durch.
    dabei ist alles ganz einfach.
    füßchen ab,werk mit datumscheibe drehen,zb aufkleben,fertig ist die lefthand sub,egal ob date oder no date.
    dreht doch mal die zahlenscheibe mit dem werk nach links gegen den uhrzeigersinn,also die 16 auf die 31,wie steht dann die 31 unter dem datumfenster auf der rechten seite !? nicht auf dem kopf.
    viel vergnügen beim weiter "drehen" von ......
    VG
    Udo

  19. #39
    Original von caRRoxwatch
    Original von hemi_barracuda
    hauahauaha,
    die scheibe dreht sich um 360° unter dem blatt,
    ist also ganz egal ob du das blatt um 180,90 uder 270° drehst,das datum ist immer richtigrum im fenster
    die datumsscheibe ist bestandteil des werkes die dreht sich nicht mit dem zifferblatt!
    dreh doch mal ne date um,dann steht das datum auf dem kopf,ergo muß die datumsscheibe verkehrt rum bedruckt sein!
    na logn,dann ist das datumsfenster aber auch auf der anderen seite.
    und die blattbeschriftung würde ebenfalls auf dem kopf stehen
    wer für alles offen ist , kann nicht ganz dicht sein


  20. #40
    also wenn´s jetz nicht funkt
    wer für alles offen ist , kann nicht ganz dicht sein


Ähnliche Themen

  1. Treffen sich zwei Linkshänder….wie alles begann. Ein Auspackthread.
    Von madmax12345 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 60
    Letzter Beitrag: 16.09.2011, 12:07
  2. Der Linkshänder-Thread
    Von Donluigi im Forum Off Topic
    Antworten: 58
    Letzter Beitrag: 23.06.2009, 09:08
  3. Rolex für Linkshänder, also Krone links??
    Von golf123 im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 17.04.2008, 14:16
  4. Rolex für Linkshänder?
    Von Klaus_H im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 50
    Letzter Beitrag: 16.05.2007, 14:27
  5. Linkshänder-Sub aus UK
    Von costafu im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 22.09.2006, 07:52

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •