.....sehr schön,
ich hätte gern 100g leberwurst, ..von der groben, fetten
Metzger: "geht nicht, die hat heute Berufsschule"
Ergebnis 1 bis 10 von 10
-
17.08.2006, 16:32 #1
- Registriert seit
- 17.07.2006
- Beiträge
- 398
Fleischereifachverkäuferwoman und Superasshole
Für einige Anwesenden ist es alt, für andere lustig
Das Leben ist schließlich ernst genug......
Beim Metzger
Kennt Ihr das ? Man ist beim Metzger oder an der Käsetheke und kaum ein Kunde dem nicht mit den Worten "darfs auch etwas mehr sein" mehr aufgezwungen wird als er eigentlich wollte. Nun denn, ich bin da eben etwas genauer wie jeder vernünftige Mathematiker....
Hinter mir eine Schlange, vor mir eine Fleischerei-Fachverkäuferin.
"Einmal von dem Schwarzwälder Schinken...."
"100 Gramm?"
"Ja....."
"Darf's etwas mehr sein?"
"Ja klar....."
"Sonst noch was?"
"Ja, dann noch 100 Gramm von der geräucherten Leberwurst!"
"Darf's etwas mehr sein?"
"Ja........gerne......"
"Darf's sonst noch was sein?"
Und dann finde ich die Bestellerei langsam ziemlich öde. Also denke ich, ich bin mal flexibel:
"Ja, bitte noch 113 Gramm Aufschnitt"
Totenstille in der Metzgerei.
Was ist das denn für eine Bestellung?
113 Gramm? Die Fleischfachkraft starrt mich an, als hätte ich gesagt, sie legt beim Wiegen jedes Mal ihre Brüste mit auf die Waage. Sie versucht es mit dem "ich habe mich verhört"-Trick:
"100 Gramm Aufschnitt, jawoll".
Nicht mit mir!!!!
"Nein, 113 Gramm"
"113 Gramm?"
"So ist es!"
100 Gramm kann sie schätzen, hat sie ja den ganzen Tag. Aber 113 Gramm, das ist eine Herausforderung - zumal, wenn der Laden voll wie ein Kölner im Karneval ist. Sie packt den Aufschnitt, legt ihn auf ein Stück Papier und auf die Waage. Die Digitalanzeige blättert sich auf 118 Gramm. Sie ist schlau.
"Darf's ein bißchen mehr sein?"
Ich lächle, um sie in Sicherheit zu wiegen, dann sage ich:
"Nein, genau 113 Gramm, bitte"
Sie atmet schwer. Hinter mir immer noch Totenstille. Ein Huster. Die ganze Metzgerei beobachtet wie erstarrt den Showdown zwischen Fleischereifachverkäuferwoman und Superasshole. In Zeitlupe schneidet sie ein Wurststückchen und legt den Aufschnitt auf die Waage. 114 Gramm. Sie will die Wurst gerade einpacken.
"Nein" sage ich "Ich möchte bitte genau 113 Gramm."
Ich drehe mich zu den Wartenden um.
"Ärztliche Empfehlung" lächle ich.
Es nutzt nichts. Einer ballt die Fäuste. Aber jetzt gibt es kein Zurück mehr. Meine bislang freundliche Bedienung knirscht mit den Zähnen, schneidet noch ein Stückchen von EINEM Wurstscheibchen ab, lässt erneut die Waage entscheiden. Wie in Zeitlupe erscheinen die Zahlen und bleiben bei genau 113 Gramm stehen. Hinter mir atmen die Menschen und auch meine Fleischereifachverkäuferin auf. Geschafft. Das A****loch ist befriedigt. Sie will schon die Wurst einpacken, als ich die Hand hebe.
"Entschuldigung" sage ich "jedoch: sie haben das Papier mitgewogen. Das ist sicher noch ein Gramm."
"Was GLAUBEN Sie, wo Sie hier sind?" faucht sie mich an.
"WO ICH BIN, WEIß ICH! OB ICH PAPIER BEZAHLE, MÖCHTE ICH WISSEN."
Sie knallt das Fleisch nebst Papier wieder auf die Waage und schmeisst das bei 114 Gramm abgeschnittene Wurststückchen dazu. Voila, wir haben 114 Gramm inklusive Papier.
"JETZT OK!"
"Ja, Sie dürfen einpacken" erkläre ich generös, im Bewusstsein, sie besiegt zu haben.
Die empört murmelnden Stimmen "Vollidiot", "Kniebohrer" und "Knalldepp" hinter mir ignoriere ich.
Ich bekomme mein Fleisch gerade so nicht direkt ins Gesicht geschmissen, zahle an der Kasse und noch währenddessen frage ich die Besiegte freundlich:
"Was machen Sie eigentlich mit den abgeschnittenen Halb- und Viertel-Scheiben?"
"Die werfe ich weg, wieso?"
"Och", sage ich verbindlich, "bevor Sie die wegschmeissen, können Sie sie ja auch mir geben..."
Im Krankenhaus hat man mir später erzählt, sie hätten drei Stunden gebraucht, um mir die Kalbshaxe aus den Rippen zu operieren...„Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.“Kurt Tucholsky
Chris
-
17.08.2006, 17:13 #2ehemaliges mitgliedGast
-
17.08.2006, 17:19 #3Original von LV Gott
.....sehr schön,
ich hätte gern 100g leberwurst, ..von der groben, fetten
Metzger: "geht nicht, die hat heute Berufsschule"
Den kenn ich auch - ..............
Gruß UweIhr seid O.K. Ich bin O.K. Zusammen sind wir fantastisch
-
17.08.2006, 17:20 #4ehemaliges mitgliedGast
...oder an der Käsetheke, bitte etwas vom Gouda, aber von dem alten stinkigen,
"geht nicht, der ist seid letzte Woche im Ruhestand"
-
17.08.2006, 18:18 #5
- Registriert seit
- 05.02.2006
- Beiträge
- 290
noch'n schenkelklopfer...
irgendwo im ruhrpott:
kunde:"tach! 1 pfund nackend-bitte"
metzger:"sie meinen..1 pfund nacken??"
kunde:"ebend!"
herr-schmeiss-hirn!"...als Chef musst du wie ein Chamäleon sein. Ja nicht nur die Hautfarbe wechseln, sondern bei Bedarf in ein komplett neues Tier verwandeln...!"B. STROMBERG-Ressortleiter/Capitol-Versicherung
Gruss,
Dietmar
-
17.08.2006, 21:32 #6
Schwangere Frau in der Metzgerei: "Ich bekomme vier Pfund Gehacktes"
Metzger: "Oh Gott, Sie arme Frau"Martin
"Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
-
17.08.2006, 22:25 #7
...ich bin der Wurstfachverkäuferin... (Helge Sch.)
Viele Grüße,
Steffen
-
18.08.2006, 00:52 #8
- Registriert seit
- 18.12.2004
- Beiträge
- 156
Also ich kaufe immer so beim Metzger. Wenn man als Single nicht die ganze Woche das gleiche auf'm Brot haben will ist Vorsicht geboten und ich nehme nur kleine Mengen von verschiedenen Sachen. 60 Gramm hiervon (darf's auch mehr sein? ... nein, ich muss das Zeugs ja auch essen), 70 Gramm davon (aha, schon gelernt ... keine Frage der Verkäuferin!). Nur beim Roastbeef bin ich großzügig weil die Scheiben so schwer sind und das Zielgewicht schwierig zu treffen: 60-70 Gramm bitte.
Und noch ein Tip am Rande: Genaue Gramm-Angaben erhöhen die Wahrscheinlichkeit die gewünschte Menge zu bekommen enorm. Von Angaben wie "ein viertel Pfund" kann ich bei der heutigen Generation von Fleischerfachverkäuferinnen nur abraten ...Viel Spass,
Markus
-
18.08.2006, 01:16 #9
- Registriert seit
- 09.12.2005
- Beiträge
- 1.834
Ein Metzgerladen hat neu eröffnet und jeder Kunde, der in den laden kommt, bekommt eine Wurst gratis.
Am nächsten Tag kommt eine Omi in den Laden und sagt: Sie haben mir gestern eine Wurst eingepackt und nicht berechnet. Sagt die Verkäuferin :
och, die war doch nur zur Einführung. Darauf die Omi, um Himmelswillen -
und ich habe die gegessen
Was fragt ein Metzgermeister in der Hochzeitsnacht seine Frau?
Alles in die Dose oder darfs auch `was im Darm sein?
-
18.08.2006, 02:18 #10Original von LV Gott
.....sehr schön,
ich hätte gern 100g leberwurst, ..von der groben, fetten
Metzger: "geht nicht, die hat heute Berufsschule"..lool
Ein richtiger Lude, das weiß jeder Anfänger im Gewerbe, trägt seinen Notgroschen am Handgelenk: eine Armbanduhr der Marke Rolex
(Der Spiegel 02.05.1983)
Beste Grüße Manuel
Lesezeichen