Beim Laufen stören mich die Leute mehr die ihre Hunde nicht an der Leine haben ! Obwohl es bei uns Pflicht ist !![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 27
-
01.11.2006, 12:15 #1
- Registriert seit
- 25.10.2005
- Beiträge
- 920
Schie Stöcke verbreiten sich wie die Beulenpest
Gerade als ich im Wald war meine 15 Km laufen habe ich sie wieder gesehen. ..Wilde Horden schnaufender Menschen mit Schie Stöcken.Menschen die wahrscheinlich noch nie in ihrem Leben Sport getrieben haben. Ihnen wird eingeredet wie gesund es ist mit Schie Stöcken spazieren zu gehen.Ihnen ist wahrscheinlich noch nicht bewust geworden das es nur darum geht das die Schie Stock Verkäufer ihre Schie Stöcke verkaufen.
Eine Zumutung für uns "richtige " Sportler die immer darauf achten müssen nicht über die Schie Stöcke zu stolpern,da die Schie Stock Spaziergänger auch noch alle nebeneinander gehen müssen auch auf schmalen Wegen,von der Ruhestörung ( Klick -Klack ) im Wald mal ganz abgesehen. :twisted: :twisted:
-
01.11.2006, 12:24 #2
-
01.11.2006, 12:24 #3
Schie???
Ist das die neue Rechtschreibreform?
BTW: Von den Nordic-Walkern halte ich auch nichts.... und Tschüss!
Mücke
Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland
-
01.11.2006, 12:25 #4
-
01.11.2006, 12:26 #5ehemaliges mitgliedGast
Der Mensch hat sich vom Affen hochentwickelt und war eine Zeitlang in der Lage, aufrecht ohne den Einsatz der Hände sich auf der Ebene fortzubewegen.
Durch zunehmende Verfettung und die dadurch resultierende Schwerpunktverlagerung nach vorne geht's jetzt eben wieder back to the roots.
-
01.11.2006, 12:26 #6
lol. ja. man hört ein immer lauter werdendes klick-klack und springt besser zu seite.
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
01.11.2006, 12:28 #7
LOL - bin schon gespannt welche Industrie sich als nächstes gesundstößt - vielleicht wirds bald "IN" mit Eislaufschuhen zu walken.... Ihr wisst ja wegen dem Gleichgewicht usw..
lg Michael
-
01.11.2006, 12:29 #8
- Registriert seit
- 27.03.2004
- Beiträge
- 7.940
Sieht etwas affig aus mit den Dingern
-
01.11.2006, 12:30 #9
Ja, das sieht auch noch so bedeppert aus, aber wenns scheh macht
Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
„Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
Phil Taylor "The Power"
-
01.11.2006, 12:30 #10
-
01.11.2006, 12:34 #11ehemaliges mitgliedGast
Ich finde das voll in Ordnung, wenn Menschen die Zeitlebens keine Sport getrieben haben sich Ihres Körpers besinnen und über diese Schiene "einsteigen".
Für Leute mit Übergewicht ist diese Art des Sportes Gelenkschonend und ein guter Einstieg.
Ich treibe aktiv Sport und weis von was ich rede
Das Belächeln dieser Leute kann ich nicht akzeptieren.
keine Sau hat sich über Skater oder Inliner aufgeregt, war ja trendy...........hier versuchen teilweise ältere wie auch übergewichtige Menschen einstieg in Sport zu finden, und werden ob ihrer, sicherlich teilweise zum schmunzeln aniemierenden Aufmachung, fast schon diskriminiert.............nö leute kann ich euch nicht beipflichetn
Im übrigen hab ich mal mit meinem Kumpel und Sportarzt N.W. in Reinform durchgezogen.........leck fett, macht das mal 10-15km
-
01.11.2006, 12:39 #12Original von R.H.
keine Sau hat sich über Skater oder Inliner aufgeregt, war ja trendy...........Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
01.11.2006, 12:41 #13
da mache ich lieber rusisch-Walkern
Gruss Christoph
-
01.11.2006, 12:47 #14
- Registriert seit
- 27.03.2004
- Beiträge
- 7.940
Roland, vielleicht wenn man diese Stöcke "richtig" anwendet, wäre es ja OK.
Aber ich behaupte mal das der Grossteil die Dinger einfach nur wie nen Gehstock benutzt.
Und das ist affig und sieht extrem bescheuert aus.
-
01.11.2006, 12:56 #15
Was ist Nordic Walking?
Altes Fett am Stiel.
So, die Leute sind aber zum teil selbst dran schuld, daß man Sie belächelt.
Als es die Stöcke noch im Sportgeschäft gab, gab es auch eine kleine
Anleitung zur korrekten Benutzung.
Dann entdeckte erst die Frauenzeitungsredakteurin diese Stöcke, und verfaßte gleich einen Ratgeber. Worauf ich besonders stehe, sind Ratgeber die von Universalidioten verfaßt wurden.
Dann waren die Stöcke im Aldi Angebot zu finden.
Und schon wird eine eigentlich gute Sache falsch angewendet.
Und das ist schade. Ansonsten gebe ich R.H. Recht.Sie wurden soeben beleidigt von Ihne Ihrm Direggdär Hesselbach
Fangt mir nicht an mit dem Universitätsblabla Du Six Sigma Spinner. Ich habe keinen Duden dabei und will es auch nicht hören
Übrigens, nur die inneren Werte zählen. Thomas, 52, Organhändler
-
01.11.2006, 13:44 #16
Ich muß auch immer lachen, wenn mir diese Herrschaften entgegengestöckelt kommen, die haben immer diesen angestrengt-konzentrierten und gleichzeitig erleuchtet-beseelten Gesichtsausdruck, der sagt: seh her, Wurm! Ich bewege mich vorbildlich und effizient, gleichzeitig innovativ und modern. Ich frage mich dann immer, wie die Menschheit sich die letzten Jahrtausende überhaupt auf 2 Beinen bewegen konnte.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
01.11.2006, 13:49 #17ehemaliges mitgliedGastOriginal von R.H.
Ich finde das voll in Ordnung, wenn Menschen die Zeitlebens keine Sport getrieben haben sich Ihres Körpers besinnen und über diese Schiene "einsteigen".
Für Leute mit Übergewicht ist diese Art des Sportes Gelenkschonend und ein guter Einstieg.
Ich treibe aktiv Sport und weis von was ich rede
Das Belächeln dieser Leute kann ich nicht akzeptieren.
keine Sau hat sich über Skater oder Inliner aufgeregt, war ja trendy...........hier versuchen teilweise ältere wie auch übergewichtige Menschen einstieg in Sport zu finden, und werden ob ihrer, sicherlich teilweise zum schmunzeln aniemierenden Aufmachung, fast schon diskriminiert.............nö leute kann ich euch nicht beipflichetn
Im übrigen hab ich mal mit meinem Kumpel und Sportarzt N.W. in Reinform durchgezogen.........leck fett, macht das mal 10-15km
Besser so als gar nicht.
Gruß
Uwe
P.S. als Läufer (fast täglich) sehe ich auch Jogger die es besser sein lassen sollten
-
01.11.2006, 14:29 #18
Ich finde die Art, wie sich die Leute damit bewegen, auch reichlich komisch. - Gestern las ich in einer alten Spiegel-Ausgabe von Mitte des Jahres, dass man jetzt anhand von Probanden, die mit und ohne Stück gingen, herausgefunden hat, dass die Gelenkschonung nicht eintritt, die Dinger also nichts bringen im Hinblick auf die Gelenke. Aber sie hätten einen Vorteil: Sie brächten allein durchs Neue viele Leute in Bewegung, die ohne Stöcke normal spazierengehen uncool fänden - und es daher ohne diese Knüppel gar nicht täten.
77 Grüße!
Gerhard
-
01.11.2006, 14:48 #19
Es ist grundsätzlich zu begrüßen, wenn Menschen in der midlife
Phase sinn- und maßvolle sportliche Betätigung suchen. Sie übertreiben dann aber oft, suchen ihr Heil in dieser albern linkischen Fortbewegungsart, in der verbissenen Hoffnung, dass vom Training aller vier Wochen die Pfunde purzeln, die Lebenserwartung steigt, der Infarkt oder der Schlaganfall Jahre später zuschlägt.
Wenn mir aber eine Horde von klapperbestockten, keuchenden,
leicht bis erheblich übergewichtigen potentiellen Koronarpatienten
entgegen kommt, finde ich das erschreckend, potentiell gefährlich... und auch etwas peinlich.
Steffen
["Nicht die TIFFANYS, nur TIFFANYS"]Viele Grüße,
Steffen
-
01.11.2006, 14:56 #20
Nordic-Walking-Hasser klicken hier
...da wird alles gesagt...
noch schlimmer als Nordic-walker sind die Laufband Walker im Fitness-Studio...
allerdings ernsthaftes Walken bringt's ...habe damit vor ein paar Jahren 20kg abgenommen...Martin
Everything!
Ähnliche Themen
-
Wie fühlt sich das an...?
Von sz1971 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 33Letzter Beitrag: 05.06.2010, 13:40 -
Das z i i i e e e h h h t t t sich!
Von Badold im Forum Jaeger-LeCoultreAntworten: 20Letzter Beitrag: 29.04.2008, 10:55 -
Da fragt man sich...
Von dpg666 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 11Letzter Beitrag: 04.08.2007, 18:15 -
Pack schlägt sich, pack verträgt sich>>>
Von Kiki Lamour im Forum Off TopicAntworten: 3Letzter Beitrag: 01.06.2007, 21:08
Lesezeichen