jo... lass offen... kein prob
Ergebnis 1 bis 11 von 11
Thema: Gelöste Krone Submariner
-
13.08.2006, 17:40 #1
- Registriert seit
- 05.08.2006
- Beiträge
- 128
Gelöste Krone Submariner
Eine Frage an die Experten.
Mein Uhrenbeweger hat seinen Geist aufgegeben. Getriebe defekt.
Hatte auch nie richtig Vertrauen zu dem Ding. Werde auch keinen mehr anschaffen.
Nun zu meiner Frage.
Spricht etwas dagegen, meine Submariner mit losgedrehter Krone zu lagern, damit ich sie
manuell aufziehen kann, wenn ich sie mal 2-3 Tage nicht tragen kann.
Nur um den Schraubmechanismus zu schonen!
Ich werde den Uhrenbeweger umbauen zu einer ansehnlichen Uhrenbox für 6 Uhren.
Wenn ich mit der Arbeit fertig bin, werde ich euch an dem Ergebniss teilhaben lassen.
Danke für eure Antworten.
Gruß RolfNur eine ROLEX ist eine ROLEX !!
-----------------------------------------------------------
-
13.08.2006, 17:43 #2Zucht & Ordnung! 180
-
13.08.2006, 17:48 #3
RE: Gelöste Krone Submariner
Der Mechanismus der Krone hält aber auch das Schrauben aus!
Dafür ist er ja gemacht!
Gruss,OliverBeste Grüsse, Olli
-
13.08.2006, 18:52 #4
- Registriert seit
- 09.12.2005
- Beiträge
- 1.834
RE: Gelöste Krone Submariner
Mach' Dir doch keinen Stress und lass die Krone zu....
-
13.08.2006, 19:29 #5
RE: Gelöste Krone Submariner
Du hast eine Rolex...damit ist alles gesagt
Gruss, Klaus
-
13.08.2006, 19:31 #6
- Registriert seit
- 23.06.2005
- Beiträge
- 353
-
13.08.2006, 19:35 #7
- Registriert seit
- 05.08.2006
- Beiträge
- 128
Themenstarter
RE: Gelöste Krone Submariner
Also, wie ich es auch mache, nichts ist falsch.
ES IST JA EINE R O L E X !!Nur eine ROLEX ist eine ROLEX !!
-----------------------------------------------------------
-
13.08.2006, 21:01 #8
RE: Gelöste Krone Submariner
Gruss, Klaus
-
13.08.2006, 22:24 #9
Guten Abend.
So mein dear Mr.Singing Club,
man kann sich auch echt wahnsinnig machen.
Meine erste Rolex hab ich früher irgendwo auf den Fußboden
gelegt, 2 Wochen nicht angehabt und wieder angezogen.
Später habe ich das Ding jahrelang nicht mehr vom Arm genommen.
Dann habe ich die Dinger einfach so in den Tresor gelegt.
Meine gelbe Daytona liegt einfach so im Stahlblechschrank, auf der Krone. Einfach so, nicht eingewickelt in ein Samttuch.
Herrschaften, das ist eine Uhr.
Für manche hier ist das Mitlesen hier im Forum echt kontraproduktiv
für das allgemeine Wohlbefinden wenn es um Rolex geht, oder?
Schmeiß das Ding irgendwohin. So empfindlich sind die nicht.
Im Moment seit Ihr Besitzer eurer Uhr. Oder hebt Ihr die nur auf für denjenigen, dem Ihr die Uhr vielleicht irgendwann mal verkaufen wollt?
Damit dem irgendwann mal Käufer kein verschleiß an eurer Uhr entsteht?Sie wurden soeben beleidigt von Ihne Ihrm Direggdär Hesselbach
Fangt mir nicht an mit dem Universitätsblabla Du Six Sigma Spinner. Ich habe keinen Duden dabei und will es auch nicht hören
Übrigens, nur die inneren Werte zählen. Thomas, 52, Organhändler
-
13.08.2006, 22:37 #10Original von karlhesselbach
Herrschaften, das ist eine Uhr.
Für manche hier ist das Mitlesen hier im Forum echt kontraproduktiv
für das allgemeine Wohlbefinden wenn es um Rolex geht, oder?
Schmeiß das Ding irgendwohin. So empfindlich sind die nicht.
Im Moment seit Ihr Besitzer eurer Uhr. Oder hebt Ihr die nur auf für denjenigen, dem Ihr die Uhr vielleicht irgendwann mal verkaufen wollt?
Damit dem irgendwann mal Käufer kein verschleiß an eurer Uhr entsteht?
-
13.08.2006, 22:58 #11
- Registriert seit
- 05.08.2006
- Beiträge
- 128
Themenstarter
RE: Gelöste Krone Submariner
Ihr habt ja recht. Ist nur ne Uhr.
Ich habe nur keinen Bock die jedesmal neu zu stellen. Vor Verschleiß habe ich keine Angst.
Ist ne´ROLEX !!Nur eine ROLEX ist eine ROLEX !!
-----------------------------------------------------------
Ähnliche Themen
-
Submariner Krone an Explorer2 ?
Von sdsdsd im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 6Letzter Beitrag: 04.10.2007, 14:50 -
gelöste Krone
Von macx im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 17Letzter Beitrag: 28.05.2007, 20:20 -
Rolex Submariner Krone abgebrochen. Hilfe :(
Von Montag14Uhr im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 75Letzter Beitrag: 23.10.2006, 22:21
Lesezeichen