Wenn ich das Armband meiner Uhr sehr fest halte und die Uhr in der Nähe des Ohres schüttel, höre ich, wie sich im Inneren der Uhr ein Teil bewegt, welches ein deutliches Geräusch verursacht. Bisher hielt ich das für völlig normal, bin mir nach dem Lesen einiger Threads zum Thema Rotorgeräusch aber nicht mehr sicher.
Ist die Tatsache, dass die Uhr ansonsten einwandfrei funktioniert ein Indikator dafür, dass alles in Ordnung ist? Die Uhr hat einen Vorlauf von ca. 3 Sekunden pro Tag. Nach einer Stunde joggen hat sie einen Vorlauf von mind. 10 Sekunden. Oder ist das etwa nicht normal???
Vielen Dank für eure Hilfe.
Ergebnis 1 bis 11 von 11
Hybrid-Darstellung
-
09.08.2006, 07:13 #1
- Registriert seit
- 18.11.2005
- Beiträge
- 48
Rotorgeräusch bei der Sub no date
Ähnliche Themen
-
Rolex Daytona 16523 starkes Rotorgeräusch / Klappern
Von MarkusS im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 5Letzter Beitrag: 29.04.2011, 21:57 -
16518: Gangreserve und Rotorgeräusch Zenithdaytona
Von Deeetona im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 11Letzter Beitrag: 14.05.2010, 12:51 -
Rotorgeräusch bei Datejust
Von Jubilée-Bär im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 10Letzter Beitrag: 02.10.2006, 18:37 -
Rotorgeräusch-Daytona
Von sigma6 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 24Letzter Beitrag: 25.01.2006, 18:03
Lesezeichen