Eben gerade an der Tankstelle steht doch so ein Jungschnösel neben mir und hatte offensichtlich kein Geld um seinen Porsche zu tanken. Da spricht er mich doch glatt an, er wäre auf dem Weg zu einer Uhrenbörse und hätte da diverse Rolex, die er von seinem Großvater geerbt hat. Ich nicht lange überlegt und schau mir mal die Uhren in seinem Auto an.
Alles irgendwelche billigen Batterie Fakes - als wenn eine echte Rolex mit Batterie laufen würde! Dann habe ich ihn aufgeklärt, dass wenn bei einer Rolex der Sekundenzeiger springt, ist es ein Fake. Der junge Mann betonte noch einmal, er hätte keine Ahnung und die Teile von seinem Großvater, der ja mal bei einem Konzi blablabla....
Kurz um, da er Geld für Benzin brauchte, wollte er mir eine für 250 Euro überlassen oder den ganzen Schwung für 2.000 Euro. Ich habe ihn nur ausgelacht und ihm einen Hunderter fürs Stück geboten. Dies hat er abgelehnt. Meint Ihr, ich hätte mehr für die Fakes geben sollen? Ist mir da jetzt ein Schnäpperchen entgangen? Was hättet Ihr gemacht?
P.S. Der hat auch noch irgendwas von stählernen Rolexuhren mit Stoppuhr gelabert, die man wohl per Hand aufziehen muss. Müssen wohl irgendwelche alten Daytona Fakes gewesen sein. Die hätte sein Großvater wohl in den 80igern gekauft. Hässliche ZBs waren da drauf. Total schwarz mit weißen Subdials usw.. Waren sogar noch grüne Aufkleber hinten drauf (6263, 6239 usw.).
Ergebnis 1 bis 20 von 50
Hybrid-Darstellung
-
13.08.2006, 13:37 #1knuddelGast
Eben an der Tankstelle <<<<<<
Ähnliche Themen
-
Die "3" von der Tankstelle...
Von trolldich im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 31Letzter Beitrag: 26.06.2008, 19:29 -
eben in der Bucht
Von myst666 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 14.08.2006, 21:06 -
Eben, in der Halbzeit...
Von Bergmann im Forum Off TopicAntworten: 0Letzter Beitrag: 02.03.2006, 00:10
Lesezeichen