MBA Master
der unterschied zwischen linie 1 und 2 ist folgender
Linie 1 > 57 x 35 x 13 mm
Linie 2 > 62 x 37 x 10 mm
aber sehe mal selber hier nach da kansnte dir die ganzen" linien" mal ansehen
http://www.uhrcenter.de/accessoires/...index.htm?sid=
gruss
Ergebnis 41 bis 60 von 68
Thema: S.T Dupont Feuerzeuge
-
13.08.2006, 19:20 #41knuddelGast
Sorry, da fehlt mir die Erfahrung. Ich bin Zippo-Sammler, 550 + Zippos, alle ungezündet.
Trotzdem Nichtraucher, aber begeisterter Pyromane und Kokler seit ich klein war, dafür sind sie gut.
Zigarre - Einmal mit 19 pobiert weil es cool war, den ganzen abend bin ich nur zum Kackhaus gerannt, nie wieder.
Für Pfeiffenraucher gibt es auch spezielle Zippos.
-
13.08.2006, 19:32 #42
- Registriert seit
- 15.05.2006
- Beiträge
- 409
Themenstarter
-
13.08.2006, 20:04 #43
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Ort
- Nähe Wien
- Beiträge
- 2.035
Original von rolex-dupont
MBA Master
grussGrüße, David
-
13.08.2006, 20:36 #44
- Registriert seit
- 15.05.2006
- Beiträge
- 409
Themenstarter
zippos hatte ich auch mal
habe sie nen feund gegeben,stinken > benzin und so
außerdem ist die qualität nicht so daspralle vom ei
klappern,leiern aus - nix für mich
dann lieber dupont die halten das ganze leben
-
14.08.2006, 01:38 #45pythonGast
deine 3 feuerzeige sehen ja echt klasse aus
gruss
Hallo,
es sind ja auch keine Vitrinen-Dupons
Je nach Uhr das passende Dupont.
MFG
Roland
-
14.08.2006, 09:01 #46Original von rolex-dupont
MBA Master
der unterschied zwischen linie 1 und 2 ist folgender
Linie 1 > 57 x 35 x 13 mm
Linie 2 > 62 x 37 x 10 mm
aber sehe mal selber hier nach da kansnte dir die ganzen" linien" mal ansehen
http://www.uhrcenter.de/accessoires/...index.htm?sid=
gruss
-
14.08.2006, 09:39 #47ehemaliges mitgliedGast
ich hab auch'n X-Tend, denn es hat ne schöne Jetflamme, bei Zigarren unerläßlich.
-
14.08.2006, 11:07 #48
- Registriert seit
- 15.05.2006
- Beiträge
- 409
Themenstarter
elmar2001
pling macht die linie 2 und gatsby
linie 1 nicht
gruss
-
21.08.2006, 00:24 #49
- Registriert seit
- 31.05.2006
- Beiträge
- 734
dupont feuerzeuge
hallo zusammen,
mein dupont feuerzeug habe ich 1981 bei einem unserer karlsruher rolex-konzessionäre gekauft. eine rolex konnte ich mir damals noch nicht leisten
ich war erst 17 und fing deshalb mit etwas kleinem an.
das dupont ist linie 1. der damalige preis lag bei ca. 350,- dm
bilder werde ich die nächsten tage mal einstellen.
die letzten jahre lag es jedoch meist nur im schrank und für alle tage habe ich ein zippo.
dies hat jedoch auch eine geschichte; ich habe es letztes jahr am ocean drive/miami gekauft. ein paar stunden bevor der hurrikan wilma über uns hinwegfegte.
das zippo und wir haben jedoch alles gut überstanden.
grüße hanslg Hans
carpe diem
-
21.08.2006, 00:57 #50
- Registriert seit
- 15.05.2006
- Beiträge
- 409
Themenstarter
hallo hans
stelle da mal ein bild von deinem schönem dupont ein
danke
-
21.08.2006, 02:12 #51Original von rolex-dupont
elmar2001
pling macht die linie 2 und gatsby
linie 1 nicht
gruss
-
21.08.2006, 10:06 #52Original von knuddel
Zigarre - Einmal mit 19 pobiert weil es cool war, den ganzen abend bin ich nur zum Kackhaus gerannt, nie wieder.
-
21.08.2006, 17:41 #53
Oki... hier mein Dupont :
Reinigung und Revi wäre wohl nicht schlechtGruss Pascal
-
24.08.2006, 11:36 #54
-
24.08.2006, 14:07 #55
Das linke ist ja auch ein Designklassiker. War das Rowenta? Oder haben diese Form verschiedene Hersteller gehabt?
77 Grüße!
Gerhard
-
24.08.2006, 14:16 #56
keine ahnung,hab ich von einem vertreter gekauft.hatte der noch 3,4 stück
neu verpackt im fundus liegen.....Gruss michael
last 6
-
24.08.2006, 14:26 #57
Auf'n Swutsch gehen .... schön, hab ich ewig lang nicht mehr gehört.
Na min Jung, geit dat hüt wedder up'n Swutsch?Gruss vom Peter
-
24.08.2006, 20:57 #58
RE: S.T Dupont Feuerzeuge
überbewertet.
nenne seit jahren ein 60er-jahre rowenta snip mein eigen.
in berlin auf dem flohmarkt samt schatulle, rändelbürstchen, minimaulschlüssel für den dochtverschluss.
sensationell finde ich den tankverschluss, denn darin befindet sich ein kleines verschraubtes fach, worin ein reservefeuerstein passt.
saugeil!
-
24.08.2006, 21:43 #59
RE: S.T Dupont Feuerzeuge
Original von Flojo74 ...sensationell finde ich den tankverschluss, denn darin befindet sich ein kleines verschraubtes fach, worin ein reservefeuerstein passt. saugeil!
Gruß
AndreasGruß
Andreas
"Was ist ein Zyniker? Ein Mann, der den Preis von allem und den Wert von nichts kennt."
(Oscar Wilde, englischer Schriftsteller (1854 - 1900))
-
25.08.2006, 02:07 #60
- Registriert seit
- 21.05.2006
- Beiträge
- 249
Dupont an dieser Stelle reines Alibi um meinen Favoriten mit euch zu teilen. Ein altes Thorens Benzinfeuerzeug. Bekam ich vor Jahren von einem Kollegen geschenkt, nach dem ich seinen Rechenknecht wieder in Schwung gebracht hatte. War damals Mint, inkl. Pappschachtel und Anleitung. Leider hab ich es ständig hergenommen, heute aber nur noch am Schreibtisch.
Im Tankdeckel auch hier ein nettes, kleines Versteck für den Reservezündstein.
Wie man sieht, auch ein gutes Feuerzeug kommt eben aus der Schweiz
Dupont? Ist beim geringsten Luftzug leider aus, daher liegt es in der Schublade. Draußen ist mir ein Zippo am liebsten :PGrüße, Rob
A rolex in a box is safe - but that is not what rolexes are built for
Ähnliche Themen
-
...zeigt her Eure S.T. Dupont Feuerzeuge
Von mobaim im Forum Kleidung & AccessoiresAntworten: 66Letzter Beitrag: 31.08.2014, 21:19 -
S.T Dupont Feuerzeuge
Von rolex-dupont im Forum Off TopicAntworten: 2Letzter Beitrag: 15.02.2007, 05:54 -
S.T. Dupont Feuerzeuge
Von AUTOMATIC im Forum Off TopicAntworten: 47Letzter Beitrag: 23.05.2006, 22:39 -
Rolex Feuerzeuge ?
Von ehemaliges mitglied1 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 16Letzter Beitrag: 21.12.2004, 23:33 -
Feuerzeuge von Rolex ?
Von Scorpio.antares im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 11Letzter Beitrag: 02.04.2004, 15:41
Lesezeichen