Original von hugo
Ist ja entsetzlich!Hoffentlich bezahlt das irgendeine Versicherung

klasse,die eltern haben in jeder hinsicht versagt,angefangen mit der verletzung der aufsichtspflicht..... und die allgemienheit solls richten,ganz große klasse.
bei der nächsten erhöhung der versicherungsbeiträge regen wir uns dann schön kollektiv auf,kann doch nicht wahr sein.....,habe doch gar keine schaden verursacht...... .
aber : Hoffentlich bezahlt das irgendeine Versicherung :stupid:

nicht die "armen kinder" gehören gestraft sondern die auf vollen linie versagten eltern.
was wäre wenn statt vielleicht ungiftiger farbe,lösungsmittel,pflanzendünger....... im eimer gewesen wäre ??

sorry,so lustig wie das bild auch im ersten moment auch erscheint,für mich ist das ganze eine mehr wie ernste angelegenheit.

durfte mein kind mal wegen einer ähnlichen geschichte die vor ca.15 jahren passiert ist mehrere wochen täglich im krankenhaus besuchen.
seinerzeit haben die eltern eines spielkammeraden "versagt".

wünsche keinem elternpaar so etwas.
Bleib mal locker!

Da gäbe es ganz andere Fälle von Versicherungsbetrug, über die sich aufzuregen die Energie, welche man dafür braucht, wert wäre ...
Im Normalfall kommt dafür weder Hausrat noch Haftpflicht auf. Es sei denn, man hat für eine horrende Summe einen solchen Fall mitversichert - dann ist es auch legitim, die Mittel daraus zu kassieren.