Seite 9 von 81 ErsteErste ... 7891011192959 ... LetzteLetzte
Ergebnis 161 bis 180 von 1606
  1. #161
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    39.060
    Ich habe den normalen Skywalker - sehr genial. Den Rubber finde ich vom Design her aber sehr schön.

    Früher hat es mal Händler gegeben, die über Mittelsmänner echte Stifte im Internet verkauft haben und so den Umsatz angekurbelt haben, um wahrscheinlich in eine höhere Rabattstufe zu kommen oder bei Minderumsatz MB als Marke behalten zu dürfen. MB hat dann die Stifte gekauft und nach den Seriennummern die Konzis herausgefunden. Das läßt sich ja einfach feststellen. Die waren dann den Status "Konzi" schnell los.

    Seit dem gibt es fast nur noch Fakes oder wirklich Privatleute, die dort etwas verkaufen. Ich habe auch schon ein oder zwei original MB Sachen verkauft, dann aber mit Quittung eines Konzis aus München etc. Dann funktioniert das auch gut.

    Wieso man aber zusammengesammelte Plastikkugelschreiber als "schönste Schreibgeräte" präsentiert - ich weiss nicht. Es muss ja kein MB sein, aber einen Lamy oder so etwas, den man gerne benutzt und hegt und pflegt hat doch wohl jeder. Also der Aufruf an die Platsikschreiberfraktion - kramt in Euren Schubladen. Nur Hannes mit seinem Ramazotti-Schreiber - das passt wie die faust aufs Auge.

  2. #162
    Submariner Avatar von Silent
    Registriert seit
    14.08.2007
    Beiträge
    402


    Ich kann zu diesem Stift eine kleine Geschichte erzählen:

    Ich habe dieses Meisterstück von meinen Paten zur Geburt geschenkt gekriegt. Der Stift lag anschließend 16 Jahre auf der Bank und dann übergab ihn mir mein Vater.
    Das Tolle daran: der Stift schrieb mit dem ersten Strich!! Das hat mir die Qualität von Montblanc vor Augen geführt und deshalb finde ich diesen Stift auch so faszinierend.
    Gruß Justin

  3. #163
    GMT-Master
    Registriert seit
    16.01.2005
    Beiträge
    631
    Derzeit oft im Einsatz:

    [IMG] [/IMG]

  4. #164
    Yacht-Master
    Registriert seit
    09.04.2006
    Ort
    Lüneburger Heide
    Beiträge
    1.862
    Silent,
    um welches Modell handelt es sich?
    Gruß,
    Tim

  5. #165
    Submariner Avatar von Silent
    Registriert seit
    14.08.2007
    Beiträge
    402
    Das ist ein Montblanc Meisterstück Solitaire Kugelschreiber in 925er Sterling Silber mit Clip und Ringen aus 18K Gold!
    Gruß Justin

  6. #166
    Yacht-Master
    Registriert seit
    09.04.2006
    Ort
    Lüneburger Heide
    Beiträge
    1.862
    Danke für die Info.
    Sieht echt toll aus, weisst du, welches Baujahr?
    Gruß,
    Tim

  7. #167
    Super-Moderator Avatar von Muigaulwurf
    Registriert seit
    10.02.2008
    Beiträge
    19.702
    ich nehm mal an so 88/89 rum wenns zu seiner Geburt war
    Gruß, Joe

    it's not hoarding if your shit is cool

    Kow How Joe

  8. #168
    Submariner Avatar von Silent
    Registriert seit
    14.08.2007
    Beiträge
    402
    ja, schätze ich auch... das müsste hinkommen.

    Da dieser Stift aber viel zu schade ist, um ihn rumzuschleppen, werde ich mir wohl noch ein klassisches Meisterstück in Edelharz und Platin zulegen.
    Der andere bleibt dann lieber bei mir auf dem Schreibtisch liegen
    Gruß Justin

  9. #169
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von Silent
    ja, schätze ich auch... das müsste hinkommen.

    Da dieser Stift aber viel zu schade ist, um ihn rumzuschleppen, werde ich mir wohl noch ein klassisches Meisterstück in Edelharz und Platin zulegen.
    Der andere bleibt dann lieber bei mir auf dem Schreibtisch liegen
    sabber ..... Montblacn begeistert mich wie keine andere Füllermarke.
    Du hast hier meinen absoluten Traumkulli, eine Meisterstück aus der Solitaire Reihe in S/G mit Kornmuster...ich konnte mir nur den normalen, also den Meisterstück 164 "leisten", gut das war mein Einstieg und damals war das für mich eine unglaublich hohe Summe für einen Kugelschreiber, aber ich freue mich so sehr wenn ich den Kolbelfüller oder Kulli aus dem Etui hole, das Gefühl ist eifnach unbeschreiblich.

    Nur gehts mir wie dir, dass ich momentan noch nicht so etwas hochwertiges rumschleppen will, immerhin liegt der Wert der Schreibgeräte mit Etui bei über 700€ ...deshalb hab ich mir einen Faber Castell Füller gekauft für 80€ , für die Schule

    Zum Abi wird dann endlich ein Gerät aus der Solitaire Reihe kommen

    Achja, eine Meisterstück Kulli mit Platin kostet momentan 260 oder 290€ je nachdem ob groß oder klein, soweit ich weiß ....der Solitaire dürfte ca. 600 wert sein oder?

    PS: Den Stift gibts so heute auch nicht mehr zu kaufen...nur noch mit Fadenmuster oder wenn man die Körnung mag in ganz Silber, also Pure SIlver-Modelle

  10. #170
    Submariner Avatar von Silent
    Registriert seit
    14.08.2007
    Beiträge
    402
    Ja, Montblanc ist echt was besonderes... andere Hersteller reizen mich irgendwie gar nicht
    Meine Klausuren schreibe ich meistens mit dem Solitaire, aber ansonsten nehme ich den eher ungern mit in die Uni
    Wieviel der Stift wert ist weiß ich gar nicht... ich schätze irgendwas zwischen 500 und 600 Euro.
    Und dass es den so gar nicht mehr gibt, habe ich auch festgestellt, als ich den Katalog durchgeblättert habe.
    Gruß Justin

  11. #171
    Yacht-Master
    Registriert seit
    24.06.2008
    Ort
    Oslo
    Beiträge
    1.918
    Erst hatte ich alle in Gelbgold und mir ewig gewünscht, es gäbe sie mal in Weißgold und dann gab es sie endlich in Platin... Auch gut...




    Gruß
    Thomas
    Feine Grüße
    Thomas

    The bad news is time flies. The good news is you’re the pilot!

  12. #172
    Submariner Avatar von Silent
    Registriert seit
    14.08.2007
    Beiträge
    402
    Sehr schön, Thomas!
    Jetzt fehlt nur noch die Uhr in Platin
    Gruß Justin

  13. #173
    Yacht-Master
    Registriert seit
    24.06.2008
    Ort
    Oslo
    Beiträge
    1.918
    Original von Silent
    Sehr schön, Thomas!
    Jetzt fehlt nur noch die Uhr in Platin
    Ich arbeite daran... Wahrscheinlich gehen aber darüber dann auch die Stifte kaputt... Ein Teufelskreis...

    Gruß
    Thomas
    Feine Grüße
    Thomas

    The bad news is time flies. The good news is you’re the pilot!

  14. #174
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Gibts eig. irgendjemand bei dem die Goldlegierung schon teilweise abgegangen ist?
    Frag mich schon lange, wie gut die hält

  15. #175
    Submariner Avatar von SirHenry
    Registriert seit
    03.03.2008
    Beiträge
    359
    Also ich hab einen Montblanc Meisterstück und dann noch einen mindestens 40 Jahre alten Montblanc No. 22, ein sehr kleiner, einfacher Kolbenfüller, mit dem in dieser Zeit immer geschrieben wurde, erst von meinem Vater, dann von mir, und der ist noch genauso "goldig" wie der neue, bis auf ein paar Kratzerchen gibt es quasi keine Abnutzungserscheinungen
    Viele Grüße
    Heiner

    Mer muss och jünne könne!

  16. #176
    Yacht-Master
    Registriert seit
    09.04.2006
    Ort
    Lüneburger Heide
    Beiträge
    1.862
    erledigt..
    Gruß,
    Tim

  17. #177
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    27.02.2008
    Ort
    Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
    Beiträge
    9.309
    Derzeit schreibe ich meistens mit einem Pelikan M400 (Kappe schwarz, Körper grün gestreift, 14ct. 585 Goldfeder). Den Stift habe ich von meinem Großvater zur Erstkommunion bekommen, jedoch erst in den vergangenen 3-4 Jahren richtig schätzen gelernt. Als Kind fand ich die Feder unangenehm, als jugendlicher hab ich billige Kullis benutzt und jetzt mit Mitte 20 passt er mir perfekt

    Jedoch hätte ich für das tägliche Geschäft gerne etwas anderes, praktischers, sprich Tintenroller oder Kugelschreiber.

    Was können die Schreibwarenprofis in der Preisklasse bis etwa 250 Euro empfehlen?
    Sollte lieber schwerer denn leichter, Stahl bevorzugt, gerne auch in Kombination mit Nichtmetallen (Gummi, Harz, sonstwas).

    Den MB StarWalker Rubber, der hier weiter oben gezeigt wurde, finde ich schlicht herzergreifend schön - gibt's den auch als Tintenroller bzw. Kugelschreiber und wie liegt er dann preislich?

    Vielen Dank für Eure immer kompetente Hilfe

  18. #178
    Super-Moderator Avatar von Muigaulwurf
    Registriert seit
    10.02.2008
    Beiträge
    19.702
    Für dich wird ein Graf v. Faber Castell recht gut passen, den gibts z.B. in Platin mit graviertem Harz, oder Grenadillholz.
    Gruß, Joe

    it's not hoarding if your shit is cool

    Kow How Joe

  19. #179
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    27.02.2008
    Ort
    Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
    Beiträge
    9.309
    Du meinst sowas hier?

    http://cgi.ebay.ch/ws/eBayISAPI.dll?...1717&indexURL=


    Der ist allerdings schön und passt gut in den Preisrahmen

    Hoppla, grad gemerkt, dass ich oben mit der Zahl verrutscht bin - hab mich auf 250 Euro korrigiert. Mehr möchte ich für einen Stift dann doch nicht ausgeben *g*

  20. #180
    Explorer
    Registriert seit
    07.06.2005
    Beiträge
    131
    Hallo,

    Schau dir von Graf von Faber-Castell die Serie Guilloche an. Liegt in deinem Preisrahmen und schreibt hervorragend.

    Ich habe ebenfalls den M400 in grün-gestreift, gewichtsmäßig ist da schon ein großer Unterschied.

Ähnliche Themen

  1. Zeigt eure VINYL, die schönsten !
    Von Pete-LV im Forum Off Topic
    Antworten: 77
    Letzter Beitrag: 18.02.2011, 17:14
  2. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 14.01.2007, 11:34

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •