Ergebnis 1.281 bis 1.300 von 1606
Hybrid-Darstellung
-
30.06.2020, 17:54 #1
-
30.06.2020, 15:43 #2
Gruß
Oliver
Ein Fußpilz hätte auch gereicht!
-
01.07.2020, 02:45 #3
- Registriert seit
- 15.05.2007
- Beiträge
- 776
Habe auch rot in B für den MB.
Hat der gut sortierte Schreibwarenhändler vorrätig
-
01.07.2020, 09:27 #4
-
01.07.2020, 09:28 #5
-
17.07.2020, 22:03 #6
Ich versuche es mal mit einem Rollerball von MB
Robert
-
18.07.2020, 14:05 #7
- Registriert seit
- 20.12.2019
- Ort
- Offenburg
- Beiträge
- 490
Was haltet Ihr den vom MontBlanc VIP Quickpen? Ich könnte einen originalverpackten bekommen.
Ich kenne mich leider überhaupt nicht aus damit.
-
19.07.2020, 13:50 #8
-
20.07.2020, 07:39 #9
- Registriert seit
- 20.12.2019
- Ort
- Offenburg
- Beiträge
- 490
Ich suche ein schönes und gutes Schreibgerät für den Alltag. Optisch finde ich die aktuellen Pix und den Meisterstück Classique gut.
Ich bin jedoch nicht bereit den Preis für einen neuen Meisterstück zu zahlen.
-
19.07.2020, 17:04 #10
-
19.07.2020, 16:59 #11
Vielleicht legt er einfach nur Wert auf ein Original.
Gruß
Oliver
Ein Fußpilz hätte auch gereicht!
-
20.07.2020, 08:18 #12
-
20.07.2020, 08:29 #13
- Registriert seit
- 20.12.2019
- Ort
- Offenburg
- Beiträge
- 490
Kugelschreiber oder Rollerball in meinem Fall.
-
20.07.2020, 08:44 #14
In dem Fall würde ich mich tatsächlich mal in ein gut sortiertes Geschäft begeben und mich durchprobieren. Während Federn sehr unterschiedlich sein können, ist das reine Schreiben bei Kugelschreibern und Rollerballs ein wenig entspannter, sodass Du hier im Gegensatz zu Füllfederhaltern prinzipiell auch mit günstigeren Schreibgeräten ein ebenso angenehmes Schreibgefühl haben kannst. Vor diesem Hintergrund kommt es dann letztlich mehr auf die Schaftverarbeitung und natürlich auch auf die perfekte Größe/Form für Dich an.
An sich kannst Du bei Pelikan, Graf von Faber Castell, Faber Castell, Parker, Diplomat, Lamy, ggf. aber auch Kaweco fündig werden.
Edit: 4000!Cheers,
Nils
-
20.07.2020, 09:40 #15
Caran D´Ache nicht zu vergessen. Die Goliath-Mine in den günstigen 846er Modellen finde ich für das P/L-verhältnis genial, und kommt auch in teureren Modellen zum Einsatz.
Grüße Stefan
...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
JUST TRI IT
-
20.07.2020, 09:59 #16
Stimmt, CDA sollte man in dem Zuge miterwähnen.
Cheers,
Nils
-
20.07.2020, 11:36 #17
-
20.07.2020, 12:43 #18
- Registriert seit
- 20.12.2019
- Ort
- Offenburg
- Beiträge
- 490
Danke Euch. Ich halte weiterhin mal die Augen offen nach guten gebrauchten.
-
20.07.2020, 13:30 #19
Mein Füller-Setup für diese Woche ist sehr füllerlastig und eintönig, was die gewählten Tinten anbelangt. Ich muss zugeben, dass der Platinum 3776 (Mitte) mit SF-Feder mich dermaßen umhaut, dass ich trotz des "Nebenquartetts" kaum den Drang verspüre, momentan mit anderen Schreibgeräten zu schreiben. Wahnsinn, echt. Der Sailor (2. v. r.) ist mein jüngster Neuzugang.
Pelikan M400 Schildpatt-Braun (B) mit KWZ Old Gold
Pelikan 400 aus 1954 (B) mit J. Herbin Ambre de Birmanie
Platinum 3776 Laurel Green (SF) mit Diamine Asa Blue
Sailor 1911 Demonstrator (B) mit Diamine Asa Blue
Pelikan M800 Stresemann (F) mit Diamine Asa Blue
Cheers,
Nils
-
21.07.2020, 17:51 #20
Ähnliche Themen
-
Zeigt eure VINYL, die schönsten !
Von Pete-LV im Forum Off TopicAntworten: 77Letzter Beitrag: 18.02.2011, 17:14 -
Bitte zeigt mir Eure schönsten Manschettenknöpfe! (Gerne auch passend zur Armbanduhr)
Von PAM00005 im Forum Off TopicAntworten: 5Letzter Beitrag: 14.01.2007, 11:34
Lesezeichen