Seite 38 von 81 ErsteErste ... 182836373839404858 ... LetzteLetzte
Ergebnis 741 bis 760 von 1606
  1. #741
    Mil-Sub Avatar von harleygraf
    Registriert seit
    26.02.2014
    Ort
    Heart of Eastside
    Beiträge
    14.861
    Oh, der ist wirklich schön, Artur.
    Und in Everose?´Wusste ich gar nicht, dass es das bei MB gibt..
    Freu' mich für Dich!
    Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
    (Albert Schweitzer)


    Greets Stefan

  2. #742
    PREMIUM MEMBER Avatar von Artur
    Registriert seit
    16.05.2005
    Beiträge
    5.507
    Danke Stefan.

    Everose war einfach ein Seitenhieb auf Rolex (daher auch mit ) - ist nur ein einfaches MB Rotgold!

    PS: freue mich schon auf unser Wiedersehen im April!
    Error: reality.sys corrupted. Reboot Universe? [y/n]

  3. #743
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Zitat Zitat von Artur Beitrag anzeigen
    Weshalb ich so intensiv nach den MB-Patronen gefragt habe, kann ich heute auflösen.

    Mein erster MB-Füller der Patronengeeignet ist wurde gestern geliefert!! Ich finde ihn optisch sehr schön, und konnte einfach nicht wiederstehen

    Ein Jubiläumsmodel:
    Anhang 74839Anhang 74840Anhang 74841Anhang 74842Anhang 74843

    Sehr schön!
    Ist das ein Le Grand?

    Denke gerade über den Le Grand Traveller nach.
    Geändert von TheLupus (09.01.2015 um 09:38 Uhr)

  4. #744
    PREMIUM MEMBER Avatar von Artur
    Registriert seit
    16.05.2005
    Beiträge
    5.507
    Ist ein 145 Classique mit Konverter oder halt Patronen

    Mein Le Grand war mir für jeden Tag etwas zu groß - und der nimmt auch keine Patronen...

    Ich mag 36mm Uhren und kleine schlanke Füller...


    BTW... Ich habe das Gefühl das die Patrone nicht so richtig fest sitzt, jedenfalls hat sie relativ viel seitliches Spiel - ist das bei Euch auch so?
    Error: reality.sys corrupted. Reboot Universe? [y/n]

  5. #745
    Mil-Sub Avatar von harleygraf
    Registriert seit
    26.02.2014
    Ort
    Heart of Eastside
    Beiträge
    14.861
    Zitat Zitat von Artur Beitrag anzeigen
    Danke Stefan.

    Everose war einfach ein Seitenhieb auf Rolex (daher auch mit ) - ist nur ein einfaches MB Rotgold!

    PS: freue mich schon auf unser Wiedersehen im April!
    Yep, freue ich mich auch drauf, Artur.
    Ich hab' das schon verstanden mit "everose".
    Wusste bislang nur nicht, dass es von MB überhaupt Rotgold gibt!
    An meinen Füllern und Kulis nur GG.
    Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
    (Albert Schweitzer)


    Greets Stefan

  6. #746
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Die 90-er sind in Rotgold.

  7. #747
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von Artur Beitrag anzeigen
    Ist ein 145 Classique mit Konverter oder halt Patronen

    Mein Le Grand war mir für jeden Tag etwas zu groß - und der nimmt auch keine Patronen...

    Ich mag 36mm Uhren und kleine schlanke Füller ...
    Gratulation zum schönen Stift. Ich überlege auch die Anschaffung des 90-ers mit B-Feder zum Unterschreiben.

    Mir liegt die Größe des Classique auch mehr als die des LeGrand. Ich finde bei dem kleineren FH die Proportionen ein wenig stimmiger.

  8. #748
    Mr. Wash Avatar von sevenpoolz
    Registriert seit
    04.12.2007
    Beiträge
    5.948
    what goes around comes around

  9. #749
    Day-Date Avatar von John Wayne
    Registriert seit
    17.05.2011
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    3.360
    Sehr schöne Stücke.
    Grüsse, Steffen


  10. #750
    Explorer
    Registriert seit
    29.01.2014
    Beiträge
    147
    Besonders der Weiße gefällt mir sehr gut.

    Hier mal was von Aurora:
    Geändert von sepp (16.01.2015 um 19:20 Uhr)

  11. #751
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Hatte das MB Einheitsschwarz satt und alles verkauft.

    Mit dem Souverän M600 schwarz-grün habe ich meine komplette Gymnasialzeit geschrieben. 8 Jahre pure Zuverlässigkeit.

    Back to the roots.
    D600 und K600



    Der M800 folgt am Montag.

  12. #752
    Freccione Avatar von Pretender82
    Registriert seit
    07.06.2004
    Beiträge
    4.866
    Ja, Pelikan baut großartige Schreibgeräte. Besonders der M800 ist was Größe und Schreibgefühl angeht perfekt.
    Ich hab ihn seit Kurzem als 805 "Stresemann".

    Gruß, Alex


  13. #753
    Freccione Avatar von Pretender82
    Registriert seit
    07.06.2004
    Beiträge
    4.866
    Ach ja, wer gern verschiedene Tinten ausprobiert, aber nicht gleich ein ganzes Glas kaufen möchte:

    www.tintenprobe.de

    Sehr zuverlässig und netter Kontakt!
    Gruß, Alex


  14. #754
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Oder man fragt Member moewe, ob er an ein Fass JFK Tinte kommt.

    "Ich räume gerade den Keller auf. Gib mir mal deine Adresse. "
    ... 3 Wochen später...

    Schweres Paket. ...





  15. #755
    PREMIUM MEMBER Avatar von Vespapapa
    Registriert seit
    21.01.2008
    Ort
    Hibb de Bach
    Beiträge
    2.913
    Robert Glückwunsch zur entstandenen JFK Navy
    VG

    Ralf

    ..und nicht vergessen: "Das Leben ist zu kurz für nur EINE Rolex"

  16. #756
    Freccione Avatar von Pretender82
    Registriert seit
    07.06.2004
    Beiträge
    4.866
    Das dürfte für ein paar Tage reichen.
    Sehr schöne Tinten!
    Gruß, Alex


  17. #757
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von TheLupus Beitrag anzeigen
    Oder man fragt Member moewe, ob er an ein Fass JFK Tinte kommt.

    "Ich räume gerade den Keller auf. Gib mir mal deine Adresse. "
    ... 3 Wochen später...

    Schweres Paket. ...




    Sehr gerne!

  18. #758
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Nochmals Danke!

    Zitat Zitat von Pretender82 Beitrag anzeigen
    Ja, Pelikan baut großartige Schreibgeräte. Besonders der M800 ist was Größe und Schreibgefühl angeht perfekt.
    Ich hab ihn seit Kurzem als 805 "Stresemann".

    Der hat mir auch sehr gut gefallen.
    Die M800er Serie hat einen sehr günstigen Schwerpunkt. Durch den Kolbenmachanismus aus Messing liegt dieser sehr weit hinten, wodurch der vordere Teil sehr leicht und die Feder gut zu führen ist.

  19. #759
    Yacht-Master
    Registriert seit
    14.10.2007
    Beiträge
    1.548
    Oh ja, die Souveräne sind grundehrliche Schreibgeräte und in der Verlässlichkeit wohl kaum zu toppen. Man packt sie aus, zieht die Tinte rein und schreibt los; da gibt es keine Probleme, weder beim Initialanschreiben noch im alltäglichen Gebrauch, auch wenn die mal 8 Wochen gelegen haben.

    Alex, welche Federstärke hast Du im Stresemann, und wie schreibt die Feder? Leider gibt es ja nur noch 4 Stärken.

  20. #760
    Freccione Avatar von Pretender82
    Registriert seit
    07.06.2004
    Beiträge
    4.866
    Habe die F-Feder, da ich eher klein schreibe.

    Die Feder macht keine Probleme, selbst auf Kopierpapier kratzt sie nicht und es gibt keine Anschreibschwierigkeiten, wie ich sie bei meinem Montlanc 146 teilweise habe. Bei diesem ist mehr Druck erforderlich als beim Stresemann.

    Was die Tinte betrifft, habe ich bisher nur das Königsblau von Montblanc getestet, das einen satten Tintenfluss liefert. Werde aber demnächst mal die Edelstein-Tinte (onyx) von Pelikan probieren.
    Gruß, Alex


Ähnliche Themen

  1. Zeigt eure VINYL, die schönsten !
    Von Pete-LV im Forum Off Topic
    Antworten: 77
    Letzter Beitrag: 18.02.2011, 17:14
  2. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 14.01.2007, 11:34

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •