Seite 35 von 81 ErsteErste ... 152533343536374555 ... LetzteLetzte
Ergebnis 681 bis 700 von 1606

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Mil-Sub Avatar von newharry
    Registriert seit
    15.04.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    12.009
    Zitat Zitat von le0p0ld Beitrag anzeigen
    Bei Oyster Grey sind mir die Patronen ruckzuck leer gegangen... Haben vielleicht halb so lang gehalten wir meine schwarzen MB-Patronen. Gibt's hier ähnliche Erfahrungen?
    Ich verwende keine Patronen, sondern Tintenfässer - und hier ist mir zumindest bewußt kein unterschiedlicher Verbrauch aufgefallen
    Harald

    "All the world's a stage,
    And all the men and women merely players."

  2. #2
    Sea-Dweller Avatar von AusMaastricht
    Registriert seit
    30.03.2010
    Ort
    Maastricht
    Beiträge
    923
    Diese Parker Duofold begleitet mich seit mindestens 10 Jahre ins Büro:

    Beste Grüße, Herman

  3. #3
    Freccione Avatar von le0p0ld
    Registriert seit
    25.01.2010
    Beiträge
    5.483
    Okay, bei mir war es wirklich krass. Hatte in den Grey-Patronen auch irgendwie nur Bläschen. Hab noch eine Packung hier, werde das mal fotografieren.
    Cheers,
    Nils

  4. #4
    Double-Red Avatar von Nixus77
    Registriert seit
    01.08.2011
    Beiträge
    8.290
    Ich überlege meinen Füller rauszuholen und an meiner Handschrift zu arbeiten.
    Gibt es denn Unterschiede zwischen der Tinte von MB und einfacher Tinte von Pelikan?
    Stimmt es das Schwarz schlecht für den Füller sein soll?

    Danke
    Gruß Toan

  5. #5
    Double-Red Avatar von Nixus77
    Registriert seit
    01.08.2011
    Beiträge
    8.290
    Gruß Toan

  6. #6
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Jap, bei Schwarz muss man regelmäßig durchspülen. Setzt sich sonst ab. Auch ein Grund warum ich von Schwarz Abstand nehme. Würde wenn grau nehmen, wobei man da glaube ich auch mal durchspülen sollte. Ich werd vllt bald mal Racing Green von Diamine ausprobieren.


    Quelle: estatera.net

  7. #7
    love_my_EXII
    Gast
    Schwarz ist meiner Erfahrung nach halb so wild wenn man den Füller täglich einsetzt. Wenn das eher ein Schreibtisch-Objekt für die gelegentliche Unterschrift ist, dann kann man davon ausgehen das der Füller regelmässig durchgespült werden muss vor einem Einsatz.

    Viele Grüße,
    Oliver

  8. #8
    Daytona Avatar von watch-watcher
    Registriert seit
    08.12.2005
    Ort
    Vest Recklinghausen
    Beiträge
    2.507
    Zitat Zitat von love_my_EXII Beitrag anzeigen
    Schwarz ist meiner Erfahrung nach halb so wild wenn man den Füller täglich einsetzt. Wenn das eher ein Schreibtisch-Objekt für die gelegentliche Unterschrift ist, dann kann man davon ausgehen das der Füller regelmässig durchgespült werden muss vor einem Einsatz.

    Viele Grüße,
    Oliver
    Man hatte mir einmal bei WATERMAN gesagt, das in schwarzer Tinte generell Rußpartikel sind, die dazu neigen sich zu verhärten wenn nicht dauernd einTintenfluß besteht und selbst dann wäre der einwandfreie Tintenfluß nicht immer sichergestellt.
    Liebe Grüße,
    Wilhelm

  9. #9
    love_my_EXII
    Gast
    Zitat Zitat von watch-watcher Beitrag anzeigen
    Man hatte mir einmal bei WATERMAN gesagt, das in schwarzer Tinte generell Rußpartikel sind, die dazu neigen sich zu verhärten wenn nicht dauernd einTintenfluß besteht und selbst dann wäre der einwandfreie Tintenfluß nicht immer sichergestellt.
    Wie gesagt ich schreibe mit MB Tinte im MB Füller und da kenne ich dieses Problem nicht. Mit einer Ausnahme, wenn der Füller wirklich lange (4Wochen oder mehr) gelegen hat, dann ist es etwas mühsam, und ohne Spülung kaum möglich den wieder zum schreiben zu bringen.

    Viele Grüße,
    Oliver

  10. #10
    Yacht-Master
    Registriert seit
    14.10.2007
    Beiträge
    1.548
    Am liebsten schreibe ich blau, Montegrappa-blau, 42ml UVP 14 €
    Geändert von rolimai (29.09.2014 um 21:02 Uhr)

  11. #11
    Freccione Avatar von le0p0ld
    Registriert seit
    25.01.2010
    Beiträge
    5.483
    Moin allerseits,

    ich habe am Wochenende einen Montblanc Noblesse Kugelschreiber in der Bucht geschossen. Kann mir jemand sagen, ob da die gängigen MB-Kugelschreiberminen reinpassen? Und wenn ja, bekomme ich da auch die Rollerball-Minen rein?

    Danke!
    Cheers,
    Nils

  12. #12
    Freccione Avatar von le0p0ld
    Registriert seit
    25.01.2010
    Beiträge
    5.483
    Zitat Zitat von le0p0ld Beitrag anzeigen
    Moin allerseits,

    ich habe am Wochenende einen Montblanc Noblesse Kugelschreiber in der Bucht geschossen. Kann mir jemand sagen, ob da die gängigen MB-Kugelschreiberminen reinpassen? Und wenn ja, bekomme ich da auch die Rollerball-Minen rein?

    Danke!
    Weiß da echt keiner weiter?
    Cheers,
    Nils

  13. #13
    Datejust Avatar von paperle
    Registriert seit
    29.03.2013
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    104
    Außer ein netter Mitarbeiter bei MB könnte ich Dir diese Frage nicht beantworten...

    Alternativ kannst Du hier: http://www.community-fountainpen.de/...34a1a7b375&#c3 mal nachforschen oder aber gar nach Anmeldung nachfragen
    Gruß aus Berlin, Peter

  14. #14
    Submariner
    Registriert seit
    25.03.2012
    Beiträge
    385
    McMoe: Wenn du ein grün willst, empfehle ich dir "Amazon" von "Caran d'Ache".

    Hier mal was fremdes: http://penandpaperpassion.de/wp-cont...e-Amazon-3.jpg

    Die Farbe ist auf dem Papier unglaublich stark!

  15. #15
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Problem ist auf der Arbeit ist ein starkes Grün leider anderen Dingen vorbehalten. Deshalb darf das nur subtil sichtbar sein. Finde helles Grün auch stark.

  16. #16
    Freccione Avatar von le0p0ld
    Registriert seit
    25.01.2010
    Beiträge
    5.483
    Peter

    Ich hab mich vorhin zum örtlichen Schreibwarenladen begeben und eine Rollerball-Mine gekauft. Passte. Nun schreibt er. Fotos folgen, wenn ich Zeit finde. Ist ein sehr dezentes Schreibgerät. Angenehm!
    Cheers,
    Nils

  17. #17
    Freccione Avatar von le0p0ld
    Registriert seit
    25.01.2010
    Beiträge
    5.483
    Cheers,
    Nils

  18. #18
    Double-Red Avatar von Nixus77
    Registriert seit
    01.08.2011
    Beiträge
    8.290
    Die VK hat mir gesagt, Montblanc hätte einen Schutz dagegen in der Tinte
    Gruß Toan

  19. #19
    Freccione Avatar von eos
    Registriert seit
    27.11.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    6.343
    Blog-Einträge
    14
    Die meisten "Dokumentenechten", also halbwegs wasserbeständigen (und dunklen) Tinten enthalten Eisengallus (Spezialitäten wie Noodlers Bulletproff oder Eternal mal ausgenommen), das als Inhaltsstoff problematischer sein kann als Tinten ohne diesen Zusatz.

    Wenn man aber die Tinte des Herstellers verwendet, sollte es eigentlich keine Probleme geben. Bei Tinten mit Eisengallus kann eine Reinigung öfter notwendig sein und es ist empfehlenswert regelmäßig damit zu schreiben.
    --
    Beste Grüße, Andreas

  20. #20
    Datejust Avatar von paperle
    Registriert seit
    29.03.2013
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    104
    Ich nutze in meinen MB's auch Tinten von MB. Wenn z.B. schwarzblau, dann spüle ich regelmäßig.
    Da ich gerne die Farben wechsle, führe ich beim Wechsel der Farben gleichzeitig einen ausführlichen Spülgang durch. Das kommt somit alle vier bis sechs Wochen vor. Prinzipiell benutze ich bei den seltener genutzten Füllern ausschließlich blau, als nonpermanent. Daher kann auch nichts fest werden und sich absetzen.
    Wenn ein längerer Urlaub ansteht, wird geleert und vorsorglich gesäubert und mit aufgezogenem Wasser im Tank abgelegt.

    Feddüsch ist die Hütte...

    Ich hatte übrigens auch schon nicht-MB-Tinten, welche wirklich schimm schrieben. Abgerissner Tintenfluss, zu dünn, schlechtes Schriftbild. Daher habe ich eingestellt, Versuche mit Fremdprodukten zu starten. Vielleicht auch nur Pech gehabt, aber das brauche ich nicht...
    Geändert von paperle (04.10.2014 um 18:19 Uhr)
    Gruß aus Berlin, Peter

Ähnliche Themen

  1. Zeigt eure VINYL, die schönsten !
    Von Pete-LV im Forum Off Topic
    Antworten: 77
    Letzter Beitrag: 18.02.2011, 17:14
  2. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 14.01.2007, 11:34

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •