Ich muss nochmal schnell an die Profis 'ne Frage loswerden:
Gibt es im Netz irgendwo eine Preisliste, wo ich Preise von den MB-Stiften mal schnell nachschlagen kann? Wenn nein, kennt jemand zufällig die Listenpreise vom Starwalker Metal & Rubber-Kuli (ID: 08857), und/oder vom SW Black Mistery-Kuli (ID: 104227)?
Ich danke schonmal im Voraus.
Ergebnis 321 bis 340 von 1606
-
01.06.2009, 23:11 #321
- Registriert seit
- 24.05.2007
- Beiträge
- 4.092
best regards, raphael
picture by mr. tommy ton
-
01.06.2009, 23:39 #322
- Registriert seit
- 12.07.2008
- Beiträge
- 547
Beste Grüße aus Hamburg,
Julian
-
02.06.2009, 07:19 #323Original von Julian_B
Ich muss nochmal schnell an die Profis 'ne Frage loswerden:
Gibt es im Netz irgendwo eine Preisliste, wo ich Preise von den MB-Stiften mal schnell nachschlagen kann? Wenn nein, kennt jemand zufällig die Listenpreise vom Starwalker Metal & Rubber-Kuli (ID: 08857), und/oder vom SW Black Mistery-Kuli (ID: 104227)?
Ich danke schonmal im Voraus.
Im Netz gibt es keine Preisliste,
aber hier gibt es gute Infos: http://fountainpen.de/
Viele Grüße
Claus
-
02.06.2009, 12:41 #324
- Registriert seit
- 12.07.2008
- Beiträge
- 547
Original von ClausBeide Schreibgeräte kosten 330,00 €
Im Netz gibt es keine Preisliste,
aber hier gibt es gute Infos: http://fountainpen.de/
Viele Grüße
Claus. Danke vielmals, nun muss ich mich nur noch entscheiden, welcher es werden soll
.
Warum gibt es eigentlich keine Preisliste. Will MB das nicht? Sonst wäre das doch mal ein nettes Projekt, oder?
Edith sagt: Fountainpen.de ist wohl grad down, aber die werden wohl wiederkommen.
Beste Grüße aus Hamburg,
Julian
-
02.06.2009, 13:03 #325
-
02.06.2009, 14:23 #326
- Registriert seit
- 12.07.2008
- Beiträge
- 547
Kurt:
. Du Verrückter! ;-)
Wie heißen die Stifte auf dem ersten Bild? Habe die auf der MB-HP nicht gesehen, gefallen mir aber hervorragend.
Bei der Gelegenheit muss ich nochmal nachfragen: Ich bin ja bisher nur MB-Lederwaren-Kunde. Möchte nun aber auch mal in die Welt der MB-Stifte eintauchen ;-). Bisher konnte ich mich dafür nicht erwärmen, weil ich normalerweise nur mit Werbegeschenk-Kulis schreibe und damit auch perfekt hingekommen bin. Wie auch immer, jetzt soll ein Stift her. Also habe ich gestern abend die MB-Seite durchforstet und wollte mir heute einen Kuli kaufen. Nun habe ich bei Fountainpen gelesen, dass ein Stift von MB wirklich lohnend wird, wenn man einen Füller nimmt. Also, was nun? Kuli, Rollerball oder Füller? Oder gleich alle drei? Ein Stift soll halt auch immer in der Tasche sein, für Alltagsaufgaben. Da kommt mir ein Füller irgendwie fehl am Platze vor.
Verdammt, diese ganzen Probleme machen mich verrücktBeste Grüße aus Hamburg,
Julian
-
02.06.2009, 14:30 #327
Kurt: Traumhafte Bilder, Stifte, Uhren!
Solltest du den Nikolai mal loswerden wollen - PNCaptain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
Christian
-
02.06.2009, 14:38 #328
- Registriert seit
- 09.04.2006
- Ort
- Lüneburger Heide
- Beiträge
- 1.862
Geile Bilder, geile Stifte und geile Uhren
Gruß,
Tim
-
02.06.2009, 14:46 #329
Julian,
die Stifte sind aus der Solitaire Carbon-Reihe.
Den Kugelschreiber gibt es allerdings nur in der dünneren 144'er-Größe - was ich für ein Meisterstück etwas zu dünn finde. Zudem rutscht man beim Schreiben durch die polierte Oberfläche immer wieder "nach unten". Da sind die Kunststoff-, sorry, Edelharz-Stifte wesentlich alltagstauglicher. Und ich habe extrem trockene Hände!
Christian:
Den Nikolai habe ich selbst erst dieses Jahr aufgetan. Nach langer, langer Suche, NOS, neun Jahre lang in einem kleinen Laden in Frankreich gelegen. Ich bezweifle, dass ich den jemals hergebe.
Beste Grüße,
Kurt
-
02.06.2009, 14:48 #330
-
02.06.2009, 17:10 #331
Hammer, Hammer, Hammer, Hammer, Hammer.
Besonders der grüne Nikolai. Wow, was ein MB. I love it.
Danke für die Bilder, Kurt.
Und was für ein Vorlagetablett - so was brauche ich auch
-
02.06.2009, 18:13 #332
- Registriert seit
- 09.04.2006
- Ort
- Lüneburger Heide
- Beiträge
- 1.862
Was ist das hier für ein schöner Stift?
Gruß,
Tim
-
02.06.2009, 18:17 #333
-
02.06.2009, 18:20 #334
Welcher liegt denn auf Dauer angenehmer in der Hand, 144 oder 146?
Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
Christian
-
02.06.2009, 18:25 #335
Ich bin ein Fan der 146 Füller. Der 144 Silver fibre guilloche war ein Ausrutscher - und ist mir auf Dauer - für längeres Schreiben - zu schmal.
Dazu kommt, dass nur die 146-Reihe (mit Ausnahme des 149 und der Sondermodelle) Kolbenfüller sind. 144 ist Patrone und/oder Konverter.
Beste Grüße,
Kurt
-
02.06.2009, 18:30 #336
Danke!
Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
Christian
-
02.06.2009, 18:33 #337
Füller muss 149 sein. Das ist der RICHTIGE Füller.
BTW: Gestern habe ich mich noch mit einem Member über die Rollerballs unterhalten. Irgendwie sind die Rollerballs immer kratzig, nicht zu vergleichen mit den Kulis, die superweich laufen. Minen sind in der MB-Boutique gekauft und mehrfach. Sind also echt.
Habt ihr das auch? Finde ich schade.
-
02.06.2009, 19:25 #338Original von elmar2001
Füller muss 149 sein. Das ist der RICHTIGE Füller.
BTW: Gestern habe ich mich noch mit einem Member über die Rollerballs unterhalten. Irgendwie sind die Rollerballs immer kratzig, nicht zu vergleichen mit den Kulis, die superweich laufen. Minen sind in der MB-Boutique gekauft und mehrfach. Sind also echt.
Habt ihr das auch? Finde ich schade.
Gruß
Martin
-
02.06.2009, 20:15 #339ehemaliges mitgliedGast
Rollerballs - egal ob von MB oder nicht - sind auch grundsätzlich nicht zu empfehlen!
Mit 'nem Rollerball versaut man sich einfach das eigene Schriftbild und genau dies soll ja mit einem angenehmen und hochwertigen Stift oder eben Füller vermieden werden.
Vor allem aber verkrampft die Hand ungemein mit einem Rollerball.
Ich würde immer dem Kugelschreiber den Vorzug geben.
-
02.06.2009, 20:57 #340falkenlustGast
Ähnliche Themen
-
Zeigt eure VINYL, die schönsten !
Von Pete-LV im Forum Off TopicAntworten: 77Letzter Beitrag: 18.02.2011, 17:14 -
Bitte zeigt mir Eure schönsten Manschettenknöpfe! (Gerne auch passend zur Armbanduhr)
Von PAM00005 im Forum Off TopicAntworten: 5Letzter Beitrag: 14.01.2007, 11:34
Lesezeichen