Seite 40 von 81 ErsteErste ... 203038394041425060 ... LetzteLetzte
Ergebnis 781 bis 800 von 1606

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    ehemaliges Mitglied
    Gast

  2. #2
    Mal eine Frage an die Checker, inspiriert durch das Bild oben mit dem nett gestalteten Tintenglas von MB: Wie macht Ihr das mit der Rest-Tinte aus dem Glas? Leider ist die Eintrittsöffnung bei den Federn ja recht weit oben, sodass ein ganzer Teil Tinte im Fass bleibt. Ins nächste kippen? Irgendwie finde ich es ärgerlich, dass die Fässer/Gläser nicht so geformt sind, dass man den Rest mit dem Kolbenfüller rausziehen kann.
    77 Grüße!
    Gerhard

  3. #3
    PREMIUM MEMBER Avatar von ferrismachtblau
    Registriert seit
    29.12.2004
    Ort
    Teilzeitinsulaner
    Beiträge
    2.532
    Entweder in's nächste schütten oder bei Füllern mit Konverter diesen dann mit der Spritze befüllen. Ich fülle zum Teil auch bei reinen Patronenfüllern wie dem Tribute to Montblanc die Patronen manuell mit der Spritze. Da stellt sich dann das Problem mit der Restmenge nicht, denn mit der Kanüle kommst du in die letzte Ecke
    Gruß Frank

    "Das Leben ist viel zu schnell vorbei - wenn man nicht ab und zu stehen bleibt, könnte man es verpassen!" (Ferris Bueller)

  4. #4
    Freccione Avatar von Pretender82
    Registriert seit
    07.06.2004
    Beiträge
    4.866
    Zitat Zitat von ferrismachtblau Beitrag anzeigen
    Entweder in's nächste schütten oder bei Füllern mit Konverter diesen dann mit der Spritze befüllen. Ich fülle zum Teil auch bei reinen Patronenfüllern wie dem Tribute to Montblanc die Patronen manuell mit der Spritze. Da stellt sich dann das Problem mit der Restmenge nicht, denn mit der Kanüle kommst du in die letzte Ecke
    Genauso mache ich das auch. Die "Tintenreste" verwende ich dann in Füllern mit Konverter oder Patrone, die sich mit der Spritze befüllen lassen. Bei den Pelikan-Füllern kann man die Feder inklusive Tintenleiter einfach heraussschrauben und den Füller dann ebenfalls mit der Spritze befüllen.
    Gruß, Alex


  5. #5
    PREMIUM MEMBER Avatar von le0p0ld
    Registriert seit
    25.01.2010
    Beiträge
    5.440
    Ich hab mal ne Frage an die Füllerfans hier.

    Ich habe seit meinem Abitur ein MB Meisterstück und habe mir für den Alltag einen Waterman Hemisphere Füller gekauft. Allerdings schreibt das Meisterstück so viel besser, dass ich den Waterman eigentlich nie benutze.

    Auf welche Füller-Hersteller unterhalb der Montblanc-Preisklasse kann man zurückgreifen, die trotzdem eine ähnliche Schreibqualität haben? Der MB ist viel satter vom Tintenfluss, die Feder viel weicher… Sowas suche ich in etwas günstiger für Everyday.

    Danke!
    Cheers,
    Nils

  6. #6
    PREMIUM MEMBER Avatar von ferrismachtblau
    Registriert seit
    29.12.2004
    Ort
    Teilzeitinsulaner
    Beiträge
    2.532
    Zitat Zitat von le0p0ld Beitrag anzeigen
    Ich hab mal ne Frage an die Füllerfans hier.

    Ich habe seit meinem Abitur ein MB Meisterstück und habe mir für den Alltag einen Waterman Hemisphere Füller gekauft. Allerdings schreibt das Meisterstück so viel besser, dass ich den Waterman eigentlich nie benutze.

    Auf welche Füller-Hersteller unterhalb der Montblanc-Preisklasse kann man zurückgreifen, die trotzdem eine ähnliche Schreibqualität haben? Der MB ist viel satter vom Tintenfluss, die Feder viel weicher… Sowas suche ich in etwas günstiger für Everyday.

    Danke!
    Hallo Nils,

    uneingeschränkte Empfehlung auch von mir für Pelikan. Die 805er oder 100xer-Serien sind qualitativ absolut mit MB vergleichbar, schreiben aber m. E. sogar besser. Mein täglicher Begleiter ist ein blauer 805er geworden.

    Pelikan haftet immer noch der Touch des Schulfüllers an, das ist aber in meinen Augen absolut nicht gerechtfertigt.

    Gruß Frank
    Gruß Frank

    "Das Leben ist viel zu schnell vorbei - wenn man nicht ab und zu stehen bleibt, könnte man es verpassen!" (Ferris Bueller)

  7. #7
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Pelikan.

  8. #8
    Explorer
    Registriert seit
    22.08.2014
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    163
    Da fällt mir spontan eigentlich nur Faber Castell, Graf von Faber Castell und Waldmann ein. GvFC natürlich dann im Sale oder aber die Einsteiger-Modelle..
    Tom

  9. #9
    PREMIUM MEMBER Avatar von le0p0ld
    Registriert seit
    25.01.2010
    Beiträge
    5.440
    Danke Euch, die werde ich mir demnächst mal anschauen.
    Cheers,
    Nils

  10. #10
    PREMIUM MEMBER Avatar von le0p0ld
    Registriert seit
    25.01.2010
    Beiträge
    5.440
    Danke Frank! Dann muss ich mir die genannten Füller mal demnächst genauer anschauen.
    Cheers,
    Nils

  11. #11
    Kann mich nur anschließen, absolut adäquat --> Pelikan Souverän 805, habe ich selbst. Ansonsten schreibe doch mit Deinem schönen MB, dafür ist er ja da.

    Gruß
    Rom

  12. #12
    Day-Date Avatar von Cosmic
    Registriert seit
    23.08.2006
    Ort
    Nordnordost
    Beiträge
    3.928
    Moin Nils, schreibst Du lieber etwas breiter oder etwas schmaler? Falls breiter, könnte ich Dir mal testhalber des Expert von Waterman überlassen. Über die Pelikane (speziell 8er Serie) habe ich aber auch noch nie was schlechtes gehört. Kann sogar sein, dass sie die im "Papierhaus" in der Brüggstraße vorrätig haben. Jedenfalls sind die ganz gut sortiert.
    You can't always get what you want...
    Beste Grüße aus Greifswald
    Dirk

  13. #13
    PREMIUM MEMBER Avatar von le0p0ld
    Registriert seit
    25.01.2010
    Beiträge
    5.440
    Jap, ist ja auch die einzige Anlaufstelle hier…

    Den Expert schau ich mir gern mal an. Da ich Schnellschreiber bin, hat es mich mittlerweile zu F-Federn gezogen, aber fürs Schreibgefühl würde ich den gern mal testen, danke!
    Cheers,
    Nils

  14. #14
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Nicht mein schönster Füller, aber der neueste

    [IMG][/IMG]

  15. #15
    Day-Date Avatar von HolderFloh
    Registriert seit
    01.07.2013
    Beiträge
    3.782
    Zitat Zitat von moewe Beitrag anzeigen
    Nicht mein schönster Füller, aber der neueste

    [IMG][/IMG]
    Sehr schön.
    Ebenfalls massiv Pt wie die D?
    Geändert von HolderFloh (24.06.2015 um 20:57 Uhr)


    Gruß
    Oliver


    Ein Fußpilz hätte auch gereicht!

  16. #16
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von HolderFloh Beitrag anzeigen
    Sehr schön.
    Ebenfalls massiv Pt wie die D?
    Gott sei dank nicht

  17. #17
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    24.12.2014
    Beiträge
    2.083
    Hallo,

    passt vielleicht nicht ganz...

    Aber beim Aufräumen habe ich folgendes Kovolut gefunden:

    IMG_5670.jpg

    Da ich die Tinte nicht benötige, würde ich sie gerne verkaufen. Ich bin mir aber bezüglich des Preises unsicher?!

    Vielen Dank für Eure Hilfe!

    VG

    Richard

  18. #18
    Submariner Avatar von oldgreywolf60
    Registriert seit
    15.08.2015
    Ort
    Im Badischen
    Beiträge
    352
    Anbei eine kleine Auswahl meiner Schreibgeräte:










    Herzliche Grüße Andreas
    Bewahre Dir immer Deine Ideale, denn sie sind wie Sterne, die Dir den Weg weisen.

  19. #19
    PREMIUM MEMBER Avatar von ferrismachtblau
    Registriert seit
    29.12.2004
    Ort
    Teilzeitinsulaner
    Beiträge
    2.532
    Zitat Zitat von moewe Beitrag anzeigen
    Nicht mein schönster Füller, aber der neueste

    [IMG][/IMG]


    Der Montblanc wäre mein Exitfüller.

    Gruß Frank
    Gruß Frank

    "Das Leben ist viel zu schnell vorbei - wenn man nicht ab und zu stehen bleibt, könnte man es verpassen!" (Ferris Bueller)

  20. #20
    ehemaliges mitglied
    Gast
    (Hatte diesen Thread nicht gesehen, sorry, dafür ... darum noch einmal hier als Kopie

    Hallo zusammen,
    nachdem ich auf der Hauptseite auf dieses Thema stieß http://www.luxify.de/graf-von-faber-...ition-classic/ hatte ich ein Deja vu.

    Als Jugendlicher war ich ein absoluter Montblanc Fan und hatte ein komplettes Schreibset. Leider ist mir das vor Jahren auf meinem Schreibtisch im Büro abhanden gekommen ...

    In den Jahren danach habe ich mich nicht aufraffen können, mehr als 50,- Euro für einen Stift in die Hand zu nehmen ... war nur auf Dauer doch keine Lösung.

    Als ich mich dann mit dem Thema wieder beschäftigte, habe ich gemerkt, dass Montblanc nicht mehr mein Ding ist. Also begann die Suche nach dem richtigem Schreibgeraffel ... und die Suche endete bei:



    Ja, ich habe gelernt ... hier darf man nie alles gleich und sofort zeigen!

    Das Etui war die größte Herausforderung ... denn den Inhalt hatte ich zuerst erworben und suchte dann die passende Aufbewahrungsmöglichkeit ... was sich als gar nicht so einfach erwies! Die Hülle, die ich jetzt habe, fand ich in einem Schreibgeschäft in London ... als einsames und ungeliebtes Einzelstück ... denn der Hersteller hat diese Serie leider eingestellt! Ein Fehler, wie ich meine, denn dieses Etui passt perfekt zum Inhalt (aus gleichem Hause):



    Wirklich genial: Wenn man die Lasche löst, kann man das Schreibset anheben, um die einzelnen Stifte bequem zu entnehmen ... die Kenner (und all jene, die den Link weiter oben angeklickt haben), wissen jetzt natürlich sofort, was sich im Inneren verbirgt ...



    Ähnlich der vorgestellten Klassikserie ist hier ebenfalls Holz das Hauptelement, unterstützt von ein wenig Edelmetall. Aus meiner persönlichen Sicht perfekt ausgewogen und echte Handschmeichler! Ich möchte sie jedenfalls nicht mehr missen!

    Zusätzlich hatte das auch noch einen Nebeneffekt. Ich habe für mich den perfekten Hersteller für Kleinlederwaren gefunden:



    Ich finde, iPhone Case und Portemonnaie passen perfekt zum Schreibset.

    Vielleicht outen sich ja noch mehr Mitglieder in Bezug auf ihre Leidenschaft was Schreibgeräte betrifft ... denn ich denke, edle Schreibwerkzeuge und Rolex passen perfekt zusammen!

    Gruß,
    Sascha

Ähnliche Themen

  1. Zeigt eure VINYL, die schönsten !
    Von Pete-LV im Forum Off Topic
    Antworten: 77
    Letzter Beitrag: 18.02.2011, 17:14
  2. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 14.01.2007, 11:34

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •