Ergebnis 1 bis 11 von 11
  1. #1
    Datejust Avatar von heiko03
    Registriert seit
    25.10.2005
    Beiträge
    82

    alte Omega, bitte um Werteinschätzung

    Hallo Leute,

    mir ist über ein paar Ecken folgende Uhr angeboten worden.



    Die Uhr hat einen Durchmesser von gut 34 mm, Handaufzug und soll aus den 50er Jahren stammen.

    Die Uhr wirkt, als wäre sie mit viel Liebe überarbeitet worden.
    Das einzige was nicht so perfekt wirkt, ist ein leichtes Spiel des Werks im Gehäuse wenn man die Uhr aufzieht.

    Optisch gefällt mir die Uhr sehr gut. Ist mir zwar etwas zu klein, aber naja.

    Was denkt Ihr kann man dafür bezahlen?

    Danke im voraus

    Heiko

  2. #2
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.088
    Blog-Einträge
    27
    ich tippe auf frühe 70iger Jahre!


    Vintage Omegas sind unglaublich häufig verbastelt.

    Sind allerdings schöne Uhren, auch wenn sie preiswert zu haben sind.


    Ich würde nicht mehr als 200-300 € ausgeben, ich gehe mal davon aus, dasss es eine Goldhaube ist, und nicht massiv Gold.
    Martin

    still time to change the road you're on

  3. #3
    Milgauss
    Registriert seit
    02.03.2005
    Beiträge
    271

    RE: alte Omega, bitte um Werteinschätzung

    Heiko, bin mir nicht sicher, aber das Zifferblatt sieht mir nicht 100% ig original aus, ausserdam kenne ich bis dato keine Seamaster in dieser Gehaeuseform, kannst Du mal Bilder vom Innendeckel und Werk posten ?

  4. #4
    Datejust Avatar von heiko03
    Registriert seit
    25.10.2005
    Beiträge
    82
    Themenstarter
    Wie bekomme ich sowas denn ohne es zu vermackeln auf ?

    Heiko


  5. #5
    Geprüftes Mitglied Avatar von ibi
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    BER
    Beiträge
    15.414
    wenn du keinen, für den deckel vorgesehenen öffner hast, laß es!

    könntest höchstens probieren mit nem lederlappen dat ding aufzubekommen!
    Gruß
    Ibi

  6. #6
    Milgauss
    Registriert seit
    02.03.2005
    Beiträge
    271
    Heiko, das Gehaeuse und auch die Schrift waterproof auf der Bodenseite kenne ich vorallem von den Geneve-Modellen von Omega. Vielleicht aeussert sich noch einer der Omega-Experten dazu, aber irgendwie passt das Zifferblatt nicht zu der Uhr !

  7. #7
    Deepsea
    Registriert seit
    06.03.2006
    Beiträge
    1.220
    so, die uhr schätze ich aus den späten 40ern bzw frühen 50ern. erstens wegen des gehäußedurchmssers und zweitens weil auf dem zifferblatt noch kein ,,swiss made,, schriftzug aufgebracht ist. ich besitze eine ähnliche uhr, nämlich die, die in meinem avatar zu sehen ist...-werde bei gelegenheit mal bilder einstellen

  8. #8
    Submariner
    Registriert seit
    23.06.2005
    Beiträge
    353
    Das Gehäuse ist Plaque ( vergoldet).Schliesse mich Mawals Meinung an, irgendwie sieht die Uhr verbastelt aus.Besonders das Zifferblatt dürfte aufgefrischt worden sein.Es kommen viele Vintage Omegas, Midos und auch Tudors aus Tailand ( aus der Bucht) auf den Markt. Meist mit Originalwerken und neuen Gehäuse und Zifferblätter...Häufig schwierig zu erkennnen....

  9. #9
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    06.08.2006
    Ort
    Planet Earth
    Beiträge
    938
    Ich habe kein gutes gefühl bei dieses uhr, kann nicht genau sagen warum.

    MvG,
    Gerard

  10. #10
    Sea-Dweller Avatar von inversator
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    828
    Original von Gerard
    Ich habe kein gutes gefühl bei dieses uhr, kann nicht genau sagen warum.

    MvG,
    Gerard
    Weil es zusammengeschusterter Ebay Müll ist.
    Das Gehäuse ist, wie oben schon geschrieben, ein Geneve Gehäuse aus den siebzigern, das wahrscheinlich schon mal "liebevoll" farbvergoldet wurde, und das Blatt ist in wertsteigernder Beschriftung frei nach Schnauze aufgefrischt worden.
    Über das Werk kann man dann ohne Bild nur noch spekulieren ob es eine Wasserleiche ist, oder ob es überhaupt von Omega stammt. Wobei sich ein Blick auf das Werk schon nach äußerer Begutachtung der Uhr erübrigt.
    Gruß
    Holger
    MEIN NAME IST WILD BILL KELSO!
    IHR SOLLTET DAS BESSER NICHT VERGESSEN

  11. #11
    Gesperrter User
    Registriert seit
    25.10.2005
    Beiträge
    920
    Original von heiko03
    Wie bekomme ich sowas denn ohne es zu vermackeln auf ?

    Heiko

    Damit bekommt man die Uhr auf.

Ähnliche Themen

  1. Bitte um Werteinschätzung für Rolex Prince aus 1930
    Von PH83 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 05.03.2011, 15:42
  2. Alte Oyster Perpetual Werteinschätzung
    Von Franko im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 31.08.2010, 20:32
  3. Ref:16800-Bitte um Hilfe bei der Werteinschätzung
    Von bic3000 im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 15.06.2007, 14:03
  4. Longines ! Bitte um Werteinschätzung
    Von Flre im Forum Andere Marken
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 11.08.2006, 12:17

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •