21%=anteil von sauerstoff in der luft? denk dran nur bis 76 meter tauchen ;-))
Ergebnis 21 bis 32 von 32
Thema: Tauchen mit dem Krönchen
-
04.08.2006, 16:04 #21
- Registriert seit
- 14.06.2006
- Ort
- Irgendwo halt!
- Beiträge
- 6.759
Themenstarter
Original von madmax1982
Also meiner Meinung nach ist die Tauchverlängerung für den Freizeitsportler praktisch, der zufällig mal mit Neoprenanzug im Urlaub einen kleinen Tauchgang machen will und dabei sein Schätzchen nicht an Bord oder am Strand liegen lassen möchte
-
04.08.2006, 16:07 #22ehemaliges mitgliedGast
-
04.08.2006, 16:14 #23
Ich sag ja nicht, dass die Uhr damit perfekt sitzt (Übrigens sitzt sie bei mir gar nicht so verkehrt. Rutscht kaum rum und bleibt einigermaßen am Handgelenk). Trotzdem kann ich die Zeit gut ablesen und muss die Uhr nicht auf dem Boot oder im Hotel zurücklassen. Das meine ich mit Praktisch. Klar dass ich die Uhr mit dem Natoband pefekt am Handgelenk fixieren kann, aber wie gesagt, bin ich kein Tauchprofi und für die paar Gelegenheiten, die ich bisher hatte und hoffentlich auch mal wieder haben werde, finde ich die Tauchverlängerung am Oysterband völlig ausreichend.
Gruß, Max
Bollinger!
Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.
-
04.08.2006, 16:22 #24ehemaliges mitgliedGast
was ist schon ein tauchprofi, es bleibt dabei wer ne SuB/sd hat muss sie auch beim tauchen tragen alles andere ist schwül
-
04.08.2006, 18:01 #25
- Registriert seit
- 14.06.2006
- Ort
- Irgendwo halt!
- Beiträge
- 6.759
Themenstarter
Original von LV Gott
21%=anteil von sauerstoff in der luft? denk dran nur bis 76 meter tauchen ;-))
Deine >70m auf dem UWATEC sind schon sportlich, ist nichts für mich diese Tiefe
-
04.08.2006, 18:37 #26Original von LV Gott
was ist schon ein tauchprofi, es bleibt dabei wer ne SuB/sd hat muss sie auch beim tauchen tragen alles andere ist schwülCiao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
04.08.2006, 18:43 #27AndreasGastOriginal von paddy
Original von LV Gott
was ist schon ein tauchprofi, es bleibt dabei wer ne SuB/sd hat muss sie auch beim tauchen tragen alles andere ist schwül
Wieso ?... die Uhren sind doch dicht und eh was für den A.... das macht der Uhr rein garnichts.....die war teuer, die muss das ab können....
Gruß Andreas
-
04.08.2006, 19:31 #28
Alles Memmen
Für was baut Rolex die Uhren den ? Zum Polieren und zum Fotographieren auf mehr oder minder zweifelhaften Unterlagen-bestimmt nicht !
Ich tauche mit 5513-1665 DRSD-1680 immer auf dem Anzug
Tiefen bis 50 Meter
Zusatz: Mit einem "Krönchen" taucht nur der Froschkönig-ich tauche mit einer Toolwatch von Rolex
-
04.08.2006, 19:44 #29ehemaliges mitgliedGast
Rolex ist in unseren unseren Breitengraden zum Tauchen unpraktisch. Versucht mal, über einen 7mm Neoprenanzug und Handschuhe das Ding zu ziehen....forget it !
Das geht nur in tropischen Gewässern an, wo man allenfalls eine kurzärmlige Taucherjacke trägt oder einen deutlich dünneren Anzug. Ansonsten muß dann doch ein NATO-Strap dran....... Lieber ordentlichen Tauchcomputer gekauft und die Uhr abends an der Bar beim weiber Aufreißen getragen.......
-
04.08.2006, 20:18 #30ehemaliges mitgliedGastOriginal von 21prozent
Original von Bödi
Der ware Rolextaucher trägt nichts als seine Uhr, eine Badehose und ein Messer zwischen den Zähnen.
Original von Ticktacktom
(...) Lieber ordentlichen Tauchcomputer gekauft und die Uhr abends an der Bar beim weiber Aufreißen getragen (...)
-
04.08.2006, 20:20 #31
RE: Tauchen mit dem Krönchen
Original von 21prozent
Mir ist beim Tauchen noch nie jemand untergekommen, der eine Rolex trug. Mit gutem Grund finde ich, denn sobald die Uhr über dem Anzug getragen werden muss stellt sich schnell heraus, dass die Tauchverlängerung völlig unbrauchbar ist. Die Uhr lässt sich nicht anständig fixieren und verändert ständig ihre Position,...
...deswegen hätte ich zum Thema "Taucheruhrlegende Rolex" mal ne Frage an euch:
Wer von euch taucht eigentlich mit seinem Krönchen?"Gott gebe mir die Gelassenheit Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann. Den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann und die Weisheit das Eine vom Anderen zu unterscheiden."
-
04.08.2006, 20:23 #32
also das tauchen im baggersee habe ich schon vor 15 Jahren nach meiner Prüfung zum Rettungstaucher aufgegeben-ist ja echt kein spass ab 5 Metern Tiefe mit der Lampe sich den Weg suchen zu müßen
Deshalb stellt sich für mich das Problem mit der Verlängerung nicht
Aber wer´s braucht Nur die Dorfmädchen denken Dein Aladin Pro ist ein Nintendo mit Schlauch - viel Spass mit denen!
Ähnliche Themen
-
Extrem Tauchen mit der SD
Von Watch-Hunter im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 34Letzter Beitrag: 26.06.2010, 12:45 -
Tauchen im Mittelmeer
Von Signore Rossi im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 2Letzter Beitrag: 05.06.2010, 14:00 -
== Lasset uns tauchen ==
Von THX_Ultra im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 35Letzter Beitrag: 04.09.2007, 19:16 -
Tauchen mit der Sub oder SD ?
Von Kristian im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 74Letzter Beitrag: 08.08.2006, 13:54
Lesezeichen