was für wunderschöne Aufnahmen.![]()
)
)
Traumhafte Uhr. danke für die Aufnahmen.
Ergebnis 41 bis 54 von 54
Thema: Meine neue Vintage
-
08.07.2004, 16:40 #41
WOW !!!
Wahnsinn!
Wunderschönes Gesamt-Paket !! Gratuliere!!)
Schöne Zeit noch
Roland
-
08.07.2004, 16:51 #42Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
08.07.2004, 17:36 #43
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Beiträge
- 290
Ich kann so nicht Leben...:-)
Wenn der der Georg einen auf "alt"macht...dann kann ich eben auch nicht anders...
http://img78.photobucket.com/albums/...8/ce42101a.jpg
http://img78.photobucket.com/albums/...8/0b40060a.jpg
http://img78.photobucket.com/albums/...8/729c9e0b.jpg
...So...habe Fertig...
Bilder zu groß-> MODS
800x600 Bitte
-
08.07.2004, 18:23 #44
Hi Ulrich,
nächste Woche bekomme ich noch die aktuellen Service Papiere aus London zur Uhr.
Und ein paar neue alte GMT habe ich schon wieder bei Kamal in Auftrag ....Servus
Georg
-
08.07.2004, 18:40 #45
- Registriert seit
- 27.02.2004
- Beiträge
- 1.995
So muss das sein, Georg!
Gratulatie!
B.
-
08.07.2004, 18:58 #46
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Beiträge
- 290
Original von GeorgB
Hi Ulrich,
nächste Woche bekomme ich noch die aktuellen Service Papiere aus London zur Uhr.
Und ein paar neue alte GMT habe ich schon wieder bei Kamal in Auftrag ....
Ich habe auch Aufträge: Konto füllen...?!?
Aber was soll´s..ich bin Very Happy mit meinen 2 Ührchen)
)
)
-
08.07.2004, 19:22 #47Original von GeorgB
Und ein paar neue alte GMT habe ich schon wieder bei Kamal in Auftrag ....
Glückwunsch zu dem tollen Set.
Wie liegt Kamal preislich? Mir kommen die Preise auf seiner Homepage ein wenig hoch vor. Liege ich da falsch?
-
08.07.2004, 20:34 #48
sushi:
Richtig: - Die Preise sind sehr hoch, aber ....
- die Uhren kommen aus dem Service - spart dir 400 Euro
- haben meisten Papiere - Wiederverkaufswert!!!
- ist alles dabei, Boolett etc!
Man kann sich auch eine durchschnittliche GMT ab 1900 Euro schnappen. Im Laufe der Zeit kommen dann noch dazu:
- Revision
- Glas
-Tubus
- Krone
- Werkteile (Rotor, Feder etc)
- evtl, neues Band
- auf eine Messe gönnt man sich dann eine Original Box
- in ebay steigert man sich noch ein Booklett.
- etc pp
Am Schluss hat man dann zwar billig eingekauft, aber teuer nachgerüstet. UND nix passt zusammen! Wiederverkauf in ein paar Jahren = ?!?
Aber das ist Ansichtssache. Ich mags gerne Perfekt und andere sagen "was scheren mich die Papiere im Safe".
So ist das Leben.
Carpe Diem!Servus
Georg
-
08.07.2004, 20:38 #49GatsbyGast
Der George, mal wieder: 100% agree !!!
Ich mags auch gerne perfekt, sogar sehr gerne, und zwar alles ...)
-
08.07.2004, 20:45 #50
werner:
Manchen ist das Beste nicht gut genug ....
... mir kommt das Beste gerade recht!!!!
So long!Servus
Georg
-
08.07.2004, 20:50 #51GatsbyGast
-
08.07.2004, 21:16 #52Original von GeorgB
sushi:
Richtig: - Die Preise sind sehr hoch, aber ....
- die Uhren kommen aus dem Service - spart dir 400 Euro
- haben meisten Papiere - Wiederverkaufswert!!!
- ist alles dabei, Boolett etc!
Man kann sich auch eine durchschnittliche GMT ab 1900 Euro schnappen. Im Laufe der Zeit kommen dann noch dazu:
- Revision
- Glas
-Tubus
- Krone
- Werkteile (Rotor, Feder etc)
- evtl, neues Band
- auf eine Messe gönnt man sich dann eine Original Box
- in ebay steigert man sich noch ein Booklett.
- etc pp
Am Schluss hat man dann zwar billig eingekauft, aber teuer nachgerüstet. UND nix passt zusammen! Wiederverkauf in ein paar Jahren = ?!?
Aber das ist Ansichtssache. Ich mags gerne Perfekt und andere sagen "was scheren mich die Papiere im Safe".
So ist das Leben.
Carpe Diem!
OK, das leuchtet ein, Danke für die hilfreiche Erläuterung.
-
09.07.2004, 00:07 #53
- Registriert seit
- 27.02.2004
- Beiträge
- 1.995
Original von GeorgB
werner:
Manchen ist das Beste nicht gut genug ....
... mir kommt das Beste gerade recht!!!!
So long!
Rausholen, was rauszuholen ist, alles andere ist Quatsch!
Gilt für alle Lebenslagen - klappt nur leider nicht immer, trotzdem habt ihr Recht!!!!
Bernie
-
09.07.2004, 14:52 #54
Genau!!
Beim Luxus ist der Preis meist relativ:
Es gibt viele Preisbereiche, wo man sichluxuriös "austoben kann":
- Schokolade ca 4 Euro.
- Marmelade ca 10 Euro
- Edelbleistifte ca 12 Euro
- Krawatten bei "Mosi" ca 60 Euro.
- Schampus ca 50 Euro.
.....
Und diese Preisbereiche befinden sich alle im normalem Konsumerbereich.
Ich habe einige Bekannte, die flippen aus wenn man ein paar Rolexe hat ("Krösus"), schrauben sich aber laufend sündhaft teure Aluschlappen (~2000 Euro) an ihren Rennhobel.
Also alles Ansichtssache ...Servus
Georg
Ähnliche Themen
-
Vintage rules- Meine neue 1601
Von heimbach1973 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 21Letzter Beitrag: 18.05.2007, 08:35 -
Mini Vintage Quiz, wie alt ist meine "Neue"?
Von Bod1303 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 25Letzter Beitrag: 23.12.2006, 22:36 -
Meine "neue" Submariner 5513 - Vintage-Look bei Leuchtindices
Von Harley im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 30Letzter Beitrag: 02.02.2005, 09:39 -
Meine ?neue? Datejust 16014: Ist es Vintage oder nicht?
Von Harley im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 12Letzter Beitrag: 19.11.2004, 05:40 -
meine neue -vintage- datejust
Von rainhard im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 33Letzter Beitrag: 13.07.2004, 23:04
Lesezeichen