Natürlich darf das jeder halten wie er will, Peter 5513
Ich persönlich mag es, konstruktiver Kritik ausgesetzt zu sein und sie abzugeben...nur so verbessert man sich.
Allerdings halte ich bei dem günstigen Einkaufspreis eines ETA Werkes selbst eine finissierte Version ala Breitling in einem Chronomat noch für überteuert...wobei man fairerweise zugeben sollte, daß selbst Rolex schon Valjoux verwendet hat
Wirklich verbessert wird da nichts, denke ich.
Ein Valjoux 7750 kann auch ohne zusätzliche Bearbeitung Chronometerwerte liefern...
mir persönlich gefällt es eben besser ein Manufakturwerk zu besitzen, welches schlicht aber gut zu warten ist, als ein ETA Werk, wenn ich schon über 3.000,- ausgebe.
Aber das ist Geschmackssache...
Ergebnis 1 bis 20 von 36
Thema: Rolex vs. Breitling.....
Hybrid-Darstellung
-
27.02.2004, 13:15 #1ehemaliges MitgliedGast
Ähnliche Themen
-
Rolex SD vs. Breitling Navitimer
Von David1973 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 27Letzter Beitrag: 08.10.2009, 22:03 -
Rolex vs. Breitling
Von JesusLatschen im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 42Letzter Beitrag: 07.10.2009, 15:45 -
Gangwerte Rolex vs. Breitling
Von Submariner LV im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 50Letzter Beitrag: 13.08.2007, 12:56 -
Rolex/Omega vs. Breitling...
Von maawaa im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 72Letzter Beitrag: 09.01.2005, 09:42






Zitieren
Lesezeichen