Hi Original-GMTOriginal von *gmt*
...man sollte nicht außer Acht lassen, daß man hier versucht eine Vom Preis her sind wir uns wohl alle einig, daß man bei Breitling nen kompletten Chronographen zum Preis einer einfachen Sub bekommt
Durch die Verwendung von viel Handarbeit bekommt eine Rolex natürlich viel Persönlichkeit, allerdings wird sie so auch anfälliger für Mängel, wie etwa schlecht aufgesetzte Indexe, Kratzer oder Macken.
Jedoch sind das Fehler, die man beheben kann, aber ärgerlich sind.
Im Gegensatz zum ETA Werk ist der Rolex Rotor nicht kugelgelagert und somit extrem leise. Ein Valj. 7750 eines Navitimers scheppert dagegen wie Hölle und würde mich stören bei dem Preis...
Auch die Verwendung von Basislaufwerken aus Großproduktion wäre mir bei einem Preis jenseits der 3.000,- nicht angemessen, jedoch senkt dies den Preis erheblich und man greift auf bewährte Technik zurück.
Jedoch ist ein 3135 immer noch großzügiger dimensioniert und wartungsfreundlicher als ein ETA 2836.
Die Optik ist wie immer reine Geschmackssache.
Und der Service ist bei Rolex, wie auch bei Breitling wunderbar...
lediglich das oft sehr selbstgefällige Einbehalten von Teilen oder
der Umgang mit nicht Ref. gerechten Teilen währen der Revision stören mich bei Rolex persönlich ein wenig.
Somit hat alles ein für und wieder...
Das "Problem" mit ETA trifft natürlich auf sehr sehr viele Marken zu,die ebenfalls in Rolex-Preislagen mitspielen aber eben keine oder nur wenige Exclusiv-Werke verwenden.Als Beispiel mal: Officine Panerai,Cartier,Porsche Design,IWC,Ebel.
Chopard und Girard-Perregaux verwenden eigene als auch ETA-Werke,wie Rolex ebenso in der Tudor-linie.Deswegen müssen die o.g. Marken ja nicht schlecht sein.
Speziell Breitling um nochmal auf den Thread zurück zu kommen,halte ich für eine tolle Uhr,die äußerst robust gebaut ist (Serie Colt),die klassische Chronos (Navitimer & Chronomat) mit Datum bauen kann
und die auch spez. Damenmodelle im Programm haben.Ich habe mehrere Breitlinge und i.Vgl. zu Rolex noch nie an einer irgendwas zu bemängeln gehabt,was bei den teureren Rolexen leider nicht immer der Fall war
Ergebnis 1 bis 20 von 36
Thema: Rolex vs. Breitling.....
Baum-Darstellung
-
27.02.2004, 12:25 #12
RE: Rolex vs. Breitling.....
Schöne Zeit noch
Roland
Ähnliche Themen
-
Rolex SD vs. Breitling Navitimer
Von David1973 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 27Letzter Beitrag: 08.10.2009, 22:03 -
Rolex vs. Breitling
Von JesusLatschen im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 42Letzter Beitrag: 07.10.2009, 15:45 -
Gangwerte Rolex vs. Breitling
Von Submariner LV im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 50Letzter Beitrag: 13.08.2007, 12:56 -
Rolex/Omega vs. Breitling...
Von maawaa im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 72Letzter Beitrag: 09.01.2005, 09:42






Zitieren
Lesezeichen