Ergebnis 1 bis 20 von 20
Thema: Rolex TRIDOR
-
30.07.2006, 01:31 #1
- Registriert seit
- 20.06.2006
- Beiträge
- 70
Rolex TRIDOR
hat schon mal jemand was von einer rolex tridor gehört ?
würde mich über infos und bilder freuen ...
-
30.07.2006, 02:13 #2
- Registriert seit
- 20.11.2005
- Beiträge
- 567
Mein Deutsch ist gebrochen aber verbessert sich.
-
30.07.2006, 04:25 #3
- Registriert seit
- 09.12.2005
- Beiträge
- 1.834
Das Band erinnert mich irgendwie an Luftschlangen.... . Mein Fall wäre es nicht.
-
30.07.2006, 05:31 #4
- Registriert seit
- 20.11.2005
- Beiträge
- 567
Mein Deutsch ist gebrochen aber verbessert sich.
-
30.07.2006, 08:17 #5
Die Tridor gab's sowohl als DJ (31mm), als Lady-DJ und vor allem als DD ... letztgenannte sieht man heute noch am häufigsten ...
Die DD hatte die Ref. 18239bic (oder auch 18349bic mit ein paar Steinchen) ... und es gab sie somit meines Wissenstandes nach bis 2000, denn eine 118239bic ist mir nicht bekannt ... wann es die Tridor das erste Mal gab, ist mir leider auch nicht bekannt ...
Der Zusatz "bic" deute ja auf "bicolor" hin und so war auch nur das Band aus den drei Goldvarianten hergestellt ... dieses hatte bei der DD die Ref. 8285/9 ...
Bei der Mondani-Auktion am 14. Mai 2006 kam eine unter den Hammer ... hier findest Du auch noch ein paar Detaills: http://catalog.antiquorum.com/catalo...&auctionid=108Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
30.07.2006, 12:36 #6
Die fehlt mir noch.............
...........nur sind die meisten, die angeboten werden, Ranzgurken..für fettes Geld !
Gruss
Terminatorhttp://tinypic.com/i6mjab.gif
-
30.07.2006, 12:55 #7
Schön ist aber anders
Aber Geschäcker sind halt verschieden....Leeve Jrooß
mario
-
30.07.2006, 21:43 #8
- Registriert seit
- 16.05.2006
- Beiträge
- 3.393
-
30.07.2006, 21:49 #9
Ich hab hier einen Katalog von 1986.
Da ist die DD in Tridor schon drin.Grüsse
der Sudi
-
30.07.2006, 21:51 #10
-
30.07.2006, 22:46 #11
Nicht uninteressant...
Es gab doch einige Uhren, bei denen man gesagt hat...will ich nicht
-
30.07.2006, 22:49 #12
-
23.09.2014, 19:21 #13
Ich muss diesen alten Thread nochmal hervorholen, da ich am Sonntag eine solche Tridor zu Gesicht bekam und bei der Suche hier im Forum feststellte, dass dieses Modell nicht allzu oft auftaucht. Interessant fand ich auch die Kiste:
image.jpg
image.jpg
image.jpg
image.jpg
image.jpg
image.jpg
Spannender Neupreis; die Uhr wurde von der neuen Besitzerin bei einer Auktion zum Startpreis von
€ 3.500,- ersteigert.
-
23.09.2014, 19:50 #14
Wurde die Uhr um den Hals getragen oder warum ist das Band so lang?
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
23.09.2014, 20:03 #15
Clay Morrow war der Erstbesitzer.
Es grüßt der Stephan
-
23.09.2014, 20:22 #16
- Registriert seit
- 07.09.2005
- Ort
- Salzkammergut
- Beiträge
- 7.261
Sieht nach Damengrösse aus ?
Ah Google sagt 26 mm bei der ReferenzGeändert von weyli (23.09.2014 um 20:24 Uhr)
-
23.09.2014, 20:27 #17
Das Band ist nicht lang, das sieht nur so aus. Die Uhr saß fest am Damenhandgelenk.
-
23.09.2014, 20:37 #18
Schönes Stück Rolex-Historie
Winning isn't everything. It's the only thing. #dot2025
-
23.09.2014, 21:35 #19
-
23.09.2014, 22:51 #20
- Registriert seit
- 03.01.2008
- Beiträge
- 2.071
Die Tridor war zu ihrer Produktionszeit eine absolute Seltenheit und entsprechend teuer. Es war damals das einzige Band welches massiv ausgeführt ist. Absolute Juweliers' bzw. Goldschmiedarbeit. Aber darueber kann Donluigi mehr sagen. Eine gute men size ist seltener wie eine PN.
Gruss WOLFGANG
Ähnliche Themen
-
DD Bic mit Tridor - Band
Von SUB OWNER im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 22Letzter Beitrag: 08.12.2007, 09:44 -
DD Tridor
Von padis im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 12Letzter Beitrag: 03.02.2007, 09:42
Lesezeichen