du hast t*tten?Original von Mawal
keineswegsOriginal von Flojo74
...schwitzt ihr nur am handgelenk oder was?
...
![]()
![]()
Ergebnis 21 bis 40 von 41
Thema: zu warm für Uhrenarmbänder
-
28.07.2006, 12:18 #21
-
28.07.2006, 12:48 #22
RE: zu warm für Uhrenarmbänder
-
28.07.2006, 13:03 #23ehemaliges mitgliedGast
Alles Schrittschwitzer hier ...... ;-))
-
28.07.2006, 13:09 #24Explorer
- Registriert seit
- 07.03.2006
- Beiträge
- 158
RE: zu warm für Uhrenarmbänder
Original von yachtmaster101
Moin,
ich sitze hier in HH in Büro und habe erneut
meine Uhr abgelegt (Stahlband). Bereits um 7 Uhr hatte ich 28 Grad im Büro
Ein Lederarmband geht bei dieser Hitzte gar nicht, aber
selbst Stahl ist nicht so angenehm
Wieso kommt eigentlich bei Wärme und schwitzen häufig die Schmiere zwischen den Gliedern heraus? Ist das Fett so wenig hitzebeständig :stupid:
Schlimm wird es erst wenn man Sonnencreme am Arm hat.
Was meint ihr?
Gruß
yachtmaster101
Du Armer, wir hatten heute morgen um 6 Uhr schon 23 Grad, aber draußen
und nix Wind

Mach es so wie ich, bei 33 Grad einfach mal die Uhr weglassen
MFG
-
28.07.2006, 13:35 #25
Die kostbarste aller Flüssigkeiten?
Beamtenschweiß.... und Tschüss!
Mücke
Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland
-
28.07.2006, 15:22 #26
Ihr Weicheier ! Morgens um halb zehn bei 49 Grad in der Sonne auf deutschlands Dächern. Wer denkt darüber nach ob man unter der Uhr schwitzen kann :stupid:
wenn man bis zum Hals in der Schei..e steckt sollte man den Kopf nicht hängen lassen
man liest sich
Klaus
-
28.07.2006, 15:28 #27Submariner
- Registriert seit
- 22.02.2006
- Ort
- Hamburg
- Beiträge
- 312
Themenstarter
du musst ja auch nicht mit Anzug und Kravatte rumrennen. In shorts und t-shirt hätte ich auch kein Problem damit
-
28.07.2006, 15:34 #28
Ich glaube wir leiden im Moment doch alle
wenn man bis zum Hals in der Schei..e steckt sollte man den Kopf nicht hängen lassen
man liest sich
Klaus
-
28.07.2006, 15:46 #29hätts wos gscheids glernt!Original von Dachmann
Ihr Weicheier ! Morgens um halb zehn bei 49 Grad in der Sonne auf deutschlands Dächern. Wer denkt darüber nach ob man unter der Uhr schwitzen kann :stupid:
Gruss, Peter!
-
28.07.2006, 17:34 #30Haste Recht, hätt ich mal besser in der Schule aufgepasstOriginal von Bäda
hätts wos gscheids glernt!Original von Dachmann
Ihr Weicheier ! Morgens um halb zehn bei 49 Grad in der Sonne auf deutschlands Dächern. Wer denkt darüber nach ob man unter der Uhr schwitzen kann :stupid:

Dafür hab ich das ganze Jahr über ordentlich Farbe im Gesicht und kann im Urlaub im Schatten bleiben
wenn man bis zum Hals in der Schei..e steckt sollte man den Kopf nicht hängen lassen
man liest sich
Klaus
-
28.07.2006, 17:38 #31
Dachmann: dafür ists bei mir das ganze jahr schön kühl bei der arbeit! 
seh dafür aus wie ne wasserleiche...
Gruss, Peter!
-
28.07.2006, 17:41 #32Gesperrter User
- Registriert seit
- 21.03.2005
- Beiträge
- 4.235
Auf dem Dach ist es selbst mit kurzer Hose und Shirt unerträglich heiss. Dazu noch der Brenner....hui. Respekt.
-
28.07.2006, 17:44 #33knuddelGast
Hat denn hier keiner eine Sonnenuhr?
-
28.07.2006, 17:46 #34Brenner und kurze Hose. Dann haste aber ruckzuck Beine wie frisch rasiertOriginal von VintageWatchcollector
Auf dem Dach ist es selbst mit kurzer Hose und Shirt unerträglich heiss. Dazu noch der Brenner....hui. Respekt.
wenn man bis zum Hals in der Schei..e steckt sollte man den Kopf nicht hängen lassen
man liest sich
Klaus
-
28.07.2006, 22:26 #35wieso gescheid?Original von Bäda
hätts wos gscheids glernt!Original von Dachmann
Ihr Weicheier ! Morgens um halb zehn bei 49 Grad in der Sonne auf deutschlands Dächern. Wer denkt darüber nach ob man unter der Uhr schwitzen kann :stupid:
dächer braucht das land.
fast kriesensicher
und hauptsache er kann mit uns dem rolexfieber frönen
-
28.07.2006, 22:47 #36
Meine ******, sind das Probleme.

Wenn es so heiß ist, ist das schwitzende Handgelenk unterm Oysterband das geringste Problem. Zweimal am Tag unter Wasser halten, abtrocknen und gut is.
Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
28.07.2006, 23:06 #37
-
29.07.2006, 01:32 #38Gesperrter User
- Registriert seit
- 15.08.2005
- Ort
- MUC
- Beiträge
- 7.634
gott seit ihr alles jammerlappen....Original von PCS
stimmt. trage heute nach einer woche nato mal wieder oysterband.
bereue es jetzt schon. nach einer stunde.
alle meine uhren haben stahlband und keine traegt sich unangenehm bei hitze...
und das nato-teil bleibt zu 100% ein NO GO, HAESSLICH wie die Nacht, Rolex-Unwuerdig
-
29.07.2006, 09:49 #39
RE: zu warm für Uhrenarmbänder
Original von JimmyMcDeal
Mach es so wie ich, bei 33 Grad einfach mal die Uhr weglassen
MFG
DIE UHR WEGLASSEN ??????

Nene, das geht ja mal gar nicht.
Hab auch schon seit Wochen verschiedene Natos an der 14060M
Zwischendurch hatte ich mal meine SD wieder reaktiviert, weil ich dachte ich müsste mal wieder Stahlband haben.
Das habe ich dann den ganzen Tag über bereut!
Gruss,OliverBeste Grüsse, Olli
-
31.07.2006, 13:23 #40Mist, ich hätte das kostbare Nass wohl besser gesammelt und anschließend versteigertOriginal von Mücke
Die kostbarste aller Flüssigkeiten?
Beamtenschweiß.
Wenigstens ist es jetzt wieder angenehmer!!! Und die schwarzen Ränder vom Oysterband sind vorerst auch kein Thema mehr
Leeve Jrooß
mario

Ähnliche Themen
-
uhrenarmbänder
Von niksnutz im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 11Letzter Beitrag: 15.04.2012, 12:20 -
Warm and cozy>>>>>>
Von Jocke im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 16Letzter Beitrag: 10.12.2010, 16:08 -
Uhrenarmbänder für PAM 104
Von JoeBlack1822 im Forum Officine PaneraiAntworten: 40Letzter Beitrag: 10.02.2010, 11:01


Zitieren


Lesezeichen