Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 47
  1. #1
    Freccione Avatar von Knipser
    Registriert seit
    11.04.2005
    Beiträge
    5.060

    RO Chrono, faszinierend

    Hallo,

    bevor ich die ganze Geschichte erzähle: Ich glaube ... ich will ... ich muß ne AP Chrono haben.

    ich hatte heute in NRW's Landeshauptstadt zu tun und habe mir die Freiheit genommen, die Auslagen der großen Konzis zu bewundern.
    Eigentlich hatte ich mir fest vorgenommen, eine D 16520 oder 116520 zu kaufen (nicht beim Konzi ).

    Zwischenzeitlich fand ich auch die AP RO Chrono auf den hier geposteten Fotos sehr interessant. Mit weißem Zifferblatt. Muß ja nicht immer Daytona sein. Dachte ich so.
    Na ja, heute - weil gerade AP's verschiedener Modelle im Fenster lächelten- einfach mal so rein, um mir die RO Chrono mit dunklem Zifferblatt zeigen zu lassen.
    Das war's dann. Ich will keine Daytona mehr. Keines der Fotos, die ich bislang von der RO Chrono Uhr gesehen habe, zeigt die wirkliche Faszination, die von ihr ausgeht. Die Uhr ist der Hammer. Zumindest in meinen Augen.
    Ich will über kurz oder lang so eine Uhr.

    Wichtig für den bleibenden Eindruck war zudem die überaus freundliche Verkäuferin. Großes Lob.

    Das kuriose: Ich fand die AP's lange Zeit wenig begehrenswert. Und jetzt ist der Chrono eine der schönsten Uhren, die es gibt.

    Ich hoffe, ihr seid bei der Litanei nicht eingeschlafen. Normalerweise mache ich hier nicht so viele Worte. Und blumig im Rausch der Sinne wollte ich es auch nicht schreiben.

    Ich hoffe, ich mache nichts falsch, wenn in Zukunft der AP Chrono statt einer Daytona ins Haus kommt.


    Gruß
    Harry
    Harry

    "Wo ist James Bond, wenn man ihn mal braucht?"

  2. #2
    Freccione Avatar von watoo
    Registriert seit
    10.10.2004
    Beiträge
    6.328
    Kauf die Uhr, Daytonas sind doch Massenware.
    Gruß Michael

  3. #3
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Ich würde eine AP auf jeden Fall einen Rolex D vorziehen, auch ohne die unsinnige Chronofunktion.

    Gr,
    István

  4. #4
    Freccione Avatar von watoo
    Registriert seit
    10.10.2004
    Beiträge
    6.328
    Hier der direkte Vergleich.



    Selbst gegen die Festina macht sie eine ganz gute Figur.

    Gruß Michael

  5. #5
    Also ich liebe dieses Teil, da kann mir die Daytona wirklich gestohlen bleiben.

    AP RO Chrono steht bei mir wirklich ganz oben auf der Liste

  6. #6
    Freccione Avatar von Knipser
    Registriert seit
    11.04.2005
    Beiträge
    5.060
    Themenstarter
    Das ist nicht fair.
    Mir eine Festina unter zu schieben, um mich von meinem neuen Ziel abzulenken.
    Im Ernst. Auf der Kö rennt jeder zweite mit einer Rolex rum. Das fiel mir Heute auf.

    Und dann fielen mir Smiles Worte wieder ein: Rolex ist eine Unterschichtenuhr.
    Auch wenn es überspitzt ist, im Prinzip hat er Recht. Obwohl der normale Mensch lange sparen muß, um sich eine solche Luxusuhr zu kaufen.

    Es kommt halt immer darauf an, aus welcher Richtung man die Dinge betrachtet.

    Gruß
    Harry
    Harry

    "Wo ist James Bond, wenn man ihn mal braucht?"

  7. #7
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.299
    Blog-Einträge
    4
    Wobei die RO Chrono am Markt ned viel mehr kostet als eine Daytona.....

    Eigentlich ein guter Kauf - nicht über Liste
    lg Michael


  8. #8
    Freccione Avatar von Knipser
    Registriert seit
    11.04.2005
    Beiträge
    5.060
    Themenstarter
    Das wären meine Fragen:

    Was kostet ne neue beim Nichtkonzi?
    Was darf eine einjährige oder eine zweijährige kosten?

    In letzter Zeit sind welche um die 7,5 K (Bj. 05) weg gegangen. Ist das ok oder zu viel/zu wenig?


    Gruß
    Harry
    Harry

    "Wo ist James Bond, wenn man ihn mal braucht?"

  9. #9
    Mil-Sub Avatar von miboroco
    Registriert seit
    09.03.2005
    Beiträge
    14.856
    AP gute Wahl, finde sie ohne Chrono noch besser
    Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
    „Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
    Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
    Phil Taylor "The Power"

  10. #10
    Explorer Avatar von Maulwurf
    Registriert seit
    31.05.2006
    Ort
    Braunschweig
    Beiträge
    153
    Hallo Harry,

    ich habe genau so entschieden wie Du, und auch die AP gekauft. Habe die Daytona jetzt aber doch auch noch bestellt.
    Uhren kann man ja bekanntlich nie genug haben. (Auch wenn meine Frau das anders sieht)

    Gruß

    Axel
    Gruß

    Axel

  11. #11
    Milgauss
    Registriert seit
    28.10.2004
    Beiträge
    272
    Hi Zusammen,

    finde es klasse hier im Forum wieder mal was von AP zu hören...ich kann die bisherigen Beiträge alle gut nachvollziehen...es hat bei mir einige Zeit gedauert...

    aber nun habe ich meine Daytona verkauft und bin auf eine AP Royal oak 15300RG umgestiegen....auch hier gibt es Wartezeiten...aber die nehme ich gerne in Kauf...

    Bis demnächst und weiterhin viel Freude an den diversen AP´s

    P.S. habe vor kurzem einen RO Chrono mit weißem Ziffernblatt und schwarzen Subdials/Totalisatoren gesehen...das nenne ich echten Daytona Vintage-Look...

    Ciao

    Bernd

  12. #12
    Milgauss
    Registriert seit
    28.10.2004
    Beiträge
    272
    [IMG][/IMG]

  13. #13
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Die Uhren sind einfach nicht vergleichbar (Äpfel mit Birnen). Beide sind klasse und begehrenswert.

  14. #14
    Freccione Avatar von Knipser
    Registriert seit
    11.04.2005
    Beiträge
    5.060
    Themenstarter
    Das ist ja das Schlimme

    Übrigens: Ist die Ausführung weißes Zifferblatt mit schwarzen Totalisatoren ein Sondermodell? Ist mir so nicht bekannt.

    Gruß
    Harry
    Harry

    "Wo ist James Bond, wenn man ihn mal braucht?"

  15. #15
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Das Genta-Design ist wunderbar zeitlos

  16. #16
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.100
    Blog-Einträge
    27

    RE: RO Chrono, faszinierend

    Das Daytona Kaliber 4130 ist sicher dem F. Piguet Kaliber des AP Chronos überlegen:


    Verabeitungsqualität von Band, Zifferblatt und Gehäuse ist bei der AP um Klassen über der der Daytona.


    (Markt)preislich liegen sie auf einem Niveau, eine kaum gebrauchter Chrono (AP oder D) ist für rund 7,5k zu haben.


    Ich denke, der AP Chrono ist etwas exklusiver und seltener.



    Am Ende ist es eine Geschmacksfrage!
    Martin

    Everything!

  17. #17
    Milgauss
    Registriert seit
    28.10.2004
    Beiträge
    272
    Original von Knipser
    Das ist ja das Schlimme

    Übrigens: Ist die Ausführung weißes Zifferblatt mit schwarzen Totalisatoren ein Sondermodell? Ist mir so nicht bekannt.

    Gruß
    Harry

    Hallo,

    diese Variante habe ich auch zum ersten Mal gesehen - das Bild stammt aus der Eröffnung der AP Boutique in Florida (Bal Harbour) und soll angeblich eine Platin-Variante sein...bin mir aber sicher es wird auch weitere Versionen geben...(hoffe ich )

    Beste Grüße

  18. #18
    ehemaliges mitglied
    Gast

    RE: RO Chrono, faszinierend

    Original von Mawal
    Das Daytona Kaliber 4130 ist sicher dem F. Piguet Kaliber des AP Chronos überlegen:


    Verabeitungsqualität von Band, Zifferblatt und Gehäuse ist bei der AP um Klassen über der der Daytona.


    (Markt)preislich liegen sie auf einem Niveau, eine kaum gebrauchter Chrono (AP oder D) ist für rund 7,5k zu haben.


    Ich denke, der AP Chrono ist etwas exklusiver und seltener.



    Am Ende ist es eine Geschmacksfrage!
    Bin mir nicht sicher, ob die "Perfektion der Großserienfertigung" (Daytona pp.) tatsächlich der handgebürsteten Variante unterlegen ist.

  19. #19
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.100
    Blog-Einträge
    27

    RE: RO Chrono, faszinierend

    Original von Emil
    ....
    Bin mir nicht sicher, ob die "Perfektion der Großserienfertigung" (Daytona pp.) tatsächlich der handgebürsteten Variante unterlegen ist.

    Perfekt ist nur das Kaliber...wenn man die beiden Uhren in der Hand hat..fühlt sich nur eine wertig an...
    Martin

    Everything!

  20. #20
    Freccione
    Registriert seit
    11.10.2004
    Beiträge
    5.743

    RE: RO Chrono, faszinierend




Ähnliche Themen

  1. Urwerk: faszinierend!
    Von klazomane im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 15.08.2009, 10:53
  2. Was ist so faszinierend an der Big Pilot?
    Von stephanium im Forum IWC
    Antworten: 68
    Letzter Beitrag: 19.08.2007, 15:27
  3. Master Compressor Chrono oder doch GO Evolution Chrono
    Von amiroquai im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 15.03.2007, 14:58

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •