NEtt, wasn das für ein Messer?
Ergebnis 1 bis 18 von 18
-
24.07.2006, 19:42 #1
- Registriert seit
- 17.04.2006
- Beiträge
- 2.466
-
24.07.2006, 19:43 #2ehemaliges mitgliedGast
-
24.07.2006, 19:51 #3
- Registriert seit
- 17.04.2006
- Beiträge
- 2.466
Themenstarter
Das ist ein sog. LAGUIOLE-Messer aus meiner kleinen Sammlung. Das sind die französischen Messer, mit der Biene als Erkennungszeichen auf dem Messerrücken.
Leider werden die noch häufiger gefälscht, als ROLEX-Uhren
Der Griff dieses Modelles ist aus schwarzem Ebenholz - passend zum RestViele Grüße - Markus
Non possiamo dare più giorni alla nostra vita... ma più vita ai nostri giorni.
-
24.07.2006, 19:54 #4
-
24.07.2006, 19:54 #5
Sauber. Wird diese Art von Messer als "Stiletto" bezeichnet? Bin da nicht so der Experte.
-
24.07.2006, 20:01 #6
- Registriert seit
- 17.04.2006
- Beiträge
- 2.466
Themenstarter
Original von fib
Sauber. Wird diese Art von Messer als "Stiletto" bezeichnet? Bin da nicht so der Experte.
das ist ein zwar schönes, aber dennoch "normales" Taschenmesser (allerdings sauscharf).
Das wurde früher von den französichen Hirten in der Region Laguiole (bei Thiers) benutzt, da es ein sog. Hirtenkreuz trägt. Das sind diese eingeschlagenen Punkte aus Neusilber (bei anderen Modellen aus Messing). Die Hirten steckten, wenn sie nachts auf ihre Herden aufpassten, das Messer vor sich in den Boden und hatten somit ein Kreuz vor sich, das sie anbeten konnten...Viele Grüße - Markus
Non possiamo dare più giorni alla nostra vita... ma più vita ai nostri giorni.
-
24.07.2006, 20:02 #7
-
24.07.2006, 20:07 #8
- Registriert seit
- 17.04.2006
- Beiträge
- 2.466
Themenstarter
Original von PeteLV
der Kugelschreiber von ..... ?Viele Grüße - Markus
Non possiamo dare più giorni alla nostra vita... ma più vita ai nostri giorni.
-
24.07.2006, 20:09 #9
Hi Markus,
wenn ich mir das Bild so ansehe, haben wir beide einen sehr ähnlichen Geschmack. Wenn Du Deinen Weinschrank wieder gefüllt hast, würde ich gerne mal mit nem guten Roten im bayrischen Nizza verbeikommen!
PS: Hast Du einen Tip, wo man bei uns in der Gegend Laguiole Messer bekommt?
Gruß
CarlsonGruß
Rüdiger
-
24.07.2006, 20:13 #10
-
24.07.2006, 20:18 #11
- Registriert seit
- 17.04.2006
- Beiträge
- 2.466
Themenstarter
Original von carlson
Hi Markus,
wenn ich mir das Bild so ansehe, haben wir beide einen sehr ähnlichen Geschmack. Wenn Du Deinen Weinschrank wieder gefüllt hast, würde ich gerne mal mit nem guten Roten im bayrischen Nizza verbeikommen!
PS: Hast Du einen Tip, wo man bei uns in der Gegend Laguiole Messer bekommt?
Gruß
Carlson
In Aschaffenburg gibt es das Messerfachgeschäft "MASSARI" - die führen "Le Fidele" und "Laguiole en Aubrac".
Ich persönlich bevorzuge aber die Marke "Arbaléte von G. David" - eine hervorragende Schmiede höchster Qualität bei vernünftigem Preisniveau.
Die verkauft exklusiv Herr Dr. Max Lennertz in Neuss am Rhein - übrigens auch in der Bucht. Ansonsten ist bei eBay höchste Vorsicht geboten - die meisten angebotenen Marken sind billige Ware aus Pakistan usw.
Komme auf den Roten bei Gelegenheit gerne zurückViele Grüße - Markus
Non possiamo dare più giorni alla nostra vita... ma più vita ai nostri giorni.
-
24.07.2006, 21:40 #12Original von fib
Sauber. Wird diese Art von Messer als "Stiletto" bezeichnet? Bin da nicht so der Experte.
das sind so die teile, die jeder bauer, hirte oder jäger in der tasche hat.
bis runter nach corsica, werden die klinken länger...
flo
-
24.07.2006, 22:36 #13
-
24.07.2006, 22:51 #14Ein richtiger Lude, das weiß jeder Anfänger im Gewerbe, trägt seinen Notgroschen am Handgelenk: eine Armbanduhr der Marke Rolex
(Der Spiegel 02.05.1983)
Beste Grüße Manuel
-
25.07.2006, 07:12 #15
- Registriert seit
- 17.04.2006
- Beiträge
- 2.466
Themenstarter
RE: echte Freu(n)de eines Mannes...
Sicher meinst Du Philippe Starck. Der hat in der Tat Laguiole-Messer designed.
Aber von einer anderen Marke. Entweder FORGE DE LAGUIOLE oder CHATEAU LAGUIOLE. Da bin ich mir im Moment nicht ganz sicher.Viele Grüße - Markus
Non possiamo dare più giorni alla nostra vita... ma più vita ai nostri giorni.
-
25.07.2006, 07:17 #16
markus,
das war ein tippfehler. ich meine natürlich starck. ich habe so ein messer irgendwo rumliegen. und das werde ich dank deinem schönen bild aus der versenkung holen!
grüße rainerGrüße Rainer
Der frühe Vogel fängt den Wurm !
-
25.07.2006, 07:32 #17
- Registriert seit
- 17.04.2006
- Beiträge
- 2.466
Themenstarter
Original von myst666
markus,
das war ein tippfehler. ich meine natürlich starck. ich habe so ein messer irgendwo rumliegen. und das werde ich dank deinem schönen bild aus der versenkung holen!
grüße rainer
Ein Forumsmitglied hat sich rund eine Stunde nach dem Eröffnen meines Threads gleich eines gekauft - auch mit schwarzem Ebenholzgriff. Ich wünsche ihm viel Freude mit dem tollen Stück!!!!
VIRUS!!!!Viele Grüße - Markus
Non possiamo dare più giorni alla nostra vita... ma più vita ai nostri giorni.
-
25.07.2006, 10:40 #18
RE: echte Freu(n)de eines Mannes...
"Der größte Erfolg des Zeitgeistes: Alle haben Uhren - niemand hat Zeit!" - Ernst Ferstl
Greets Marc
Ähnliche Themen
-
IWC und die Kronjuwelen des Mannes
Von fmattes im Forum IWCAntworten: 14Letzter Beitrag: 03.06.2009, 21:14 -
Ankündigung eines Auspackthreads eines TOG
Von 78 war schön im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 48Letzter Beitrag: 21.03.2009, 09:31 -
Einer der schwersten Augenblicke im Leben eines Mannes
Von X-E-L-O-R im Forum Off TopicAntworten: 77Letzter Beitrag: 04.08.2006, 19:00 -
Die Frau sei des Mannes Untertan !
Von pentina im Forum Off TopicAntworten: 4Letzter Beitrag: 07.06.2004, 13:39
Lesezeichen