Seite 120 von 501 ErsteErste ... 70100110118119120121122130140170 ... LetzteLetzte
Ergebnis 2.381 bis 2.400 von 10006
  1. #2381
    Datejust Avatar von leblanc
    Registriert seit
    02.11.2009
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    120
    Zitat Zitat von tobstar Beitrag anzeigen
    Ich würde einen Tisch einfach abbauen, müsste doch funktionieren, oder? Brauche nur den rechten.
    Geht bestimmt. Hab die nie als "Tisch" benutzt, viel zu instabil... Mit der Bürste für den Rost war das Plastikteil schon fast überfordert. Breite mit einem Tisch geschätzt ca. 85 cm. Genaue Info kommt später, Nachbar ist noch unterwegs.
    Bier kaltstellen ist auch irgendwie kochen.

  2. #2382
    Submariner Avatar von Jockl
    Registriert seit
    07.11.2009
    Beiträge
    316
    Stehe nach Jahren der 10€ Grills nun kurz vor der Anschaffung eines Webers - für einen normalen 4 Personen Haushalt mit genügend Platz - was würdet Ihr bevorzugen?

    - Q300
    - Spirit 210 Original (2013er)

    Preislich tut sich das ja nicht viel, was wären Vor/Nachteile?
    Hinweis ich möchte keine Empfehlung für einen Summit oder eine feste Aussenküche
    Gruß, Florian

  3. #2383
    PREMIUM MEMBER Avatar von SeniorFrank
    Registriert seit
    18.09.2005
    Beiträge
    2.717
    Hi Florian,

    der Q220 reicht Dir bei den Anforderungen m.E. völlig aus. Ich bekomm z.B. schön 2 ganze Hähnchen rein.

    Das einzige was stört sind die etwas unterdimensionierten Ablagen seitlich.

    Würde ihn wieder kaufen. Der E210 würde m.E. nur Sinn machen, wenn die Gasflasche integriert wäre.
    Grüße

    Frank

  4. #2384
    Datejust Avatar von leblanc
    Registriert seit
    02.11.2009
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    120
    Florian, ich stand vor einer ähnlichen Entscheidung und habe den Spirit genommen. War aber rein subjektiv, der Wagen vom Q und die Form haben mir nicht mehr so zugesagt

    Außerdem war nach dem kleinen Q der Spirit das gefühlsmäßig bessere Upgrade.

    tobstar: Der Nachbar hat gemessen: 85 cm mit einem Tisch. Demontage ist wohl etwas tricky.
    Geändert von leblanc (14.04.2013 um 19:05 Uhr)
    Bier kaltstellen ist auch irgendwie kochen.

  5. #2385
    Daytona Avatar von fiumagyar
    Registriert seit
    18.07.2006
    Beiträge
    3.205
    Blog-Einträge
    4
    Zitat Zitat von bonkers Beitrag anzeigen
    Für Kurt...

    Niemals werde ich sowas essen
    Gruß Ulrich

  6. #2386
    PREMIUM MEMBER Avatar von Gertschi
    Registriert seit
    08.05.2006
    Beiträge
    3.678
    Nimm einen Summit! dann ersparst du dir den Umweg über Spirit und Genesis...
    Gertschi

    Schalalalalalalalaaaaaaaaaaaaaa

  7. #2387
    Daytona Avatar von fiumagyar
    Registriert seit
    18.07.2006
    Beiträge
    3.205
    Blog-Einträge
    4
    Zitat Zitat von Gertschi Beitrag anzeigen
    Nimm einen Summit! dann ersparst du dir den Umweg über Spirit und Genesis...
    Ja, wird der nächste im Herbst 2013
    Gruß Ulrich

  8. #2388
    PREMIUM MEMBER Avatar von jk737
    Registriert seit
    20.04.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    14.992
    Dank schönem Wetter heute nachmittag gabs das 2013 Grillopening:

    Erstmal säubern (Rost raus und den Dreck runten rauskratzen mach ich irgendwannmal)

    IMG-20130414-00311.jpg
    IMG-20130414-00312.jpg

    American Beef vorbereiten

    IMG-20130414-00314.jpg

    Grillen

    IMG-20130414-00315.jpg

    Essen

    IMG-20130414-00317 (1).jpg
    Grüße -- Jürgen


  9. #2389
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.710
    Blog-Einträge
    11
    Zitat Zitat von fiumagyar Beitrag anzeigen
    Niemals werde ich sowas essen
    Mein Beileid.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  10. #2390
    Deepsea
    Registriert seit
    23.08.2007
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    1.454
    Zitat Zitat von SeniorFrank Beitrag anzeigen
    Hi Florian,

    der Q220 reicht Dir bei den Anforderungen m.E. völlig aus. Ich bekomm z.B. schön 2 ganze Hähnchen rein.

    Das einzige was stört sind die etwas unterdimensionierten Ablagen seitlich.

    Würde ihn wieder kaufen. Der E210 würde m.E. nur Sinn machen, wenn die Gasflasche integriert wäre.
    Bei den 2013er Modellen dürfen die Flaschen im Grillschrank bleiben ... Zumindest bei dem Spirit 310.

  11. #2391
    Gesperrter User
    Registriert seit
    07.10.2012
    Beiträge
    251
    heute grill-opening



    coleslaw darf nicht fehlen



    und ein depp ist immer dabei














    der bier verschüttet



    lg boandl

  12. #2392
    GMT-Master
    Registriert seit
    30.03.2007
    Ort
    Heidelberg
    Beiträge
    610
    viele Grüße,
    Christian

  13. #2393
    Daytona
    Registriert seit
    23.11.2009
    Beiträge
    3.226
    So, jetzt wollte ich mir gerade den Q120 Black Line bestellen und stolper über folgende Frage:

    Sind die kleinen Seitentische schnell abmontierbar? Die Abdeckhaube (http://www.amazon.de/Weber-6550-Abde...rds=weber+q120) scheint diese ja nicht mit einzubeziehen.
    Gruß
    Tobias
    --------------------------------------------------------------------------

  14. #2394
    PR MI M MEM ER Avatar von AndreasS
    Registriert seit
    03.06.2008
    Ort
    Oberpfalz
    Beiträge
    10.205
    Zitat Zitat von bonkers Beitrag anzeigen

    Bei 800g Fleisch hat's gut 90 Minuten gedauert.
    Danke, dann überlege ich mir mal eine Füllung und probiere das auch aus.
    Mantel iz da.

  15. #2395
    PREMIUM MEMBER Avatar von Pappie
    Registriert seit
    05.07.2008
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    1.317
    A
    Zitat Zitat von Jockl Beitrag anzeigen
    Stehe nach Jahren der 10€ Grills nun kurz vor der Anschaffung eines Webers - für einen normalen 4 Personen Haushalt mit genügend Platz - was würdet Ihr bevorzugen?

    - Q300
    - Spirit 210 Original (2013er)

    Preislich tut sich das ja nicht viel, was wären Vor/Nachteile?
    Hinweis ich möchte keine Empfehlung für einen Summit oder eine feste Aussenküche
    ich finde der Q macht den stabileren Eindruck. Außerdem hat er den Gusseisenrost!
    Benjamin

  16. #2396
    PREMIUM MEMBER Avatar von pegasos
    Registriert seit
    05.11.2007
    Ort
    OWL
    Beiträge
    1.600
    Ich brauche noch so ein Kerntemperaturthermometer, was empfehlen
    die Experten da?
    Oh schon so spät...
    Gruß
    Bernd

  17. #2397
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.710
    Blog-Einträge
    11
    Ich glaube, das gelbe von Outdoorchef ist immer noch erste Wahl. Oder ist das noch Stand 2012 und es gibt was besseres?


    http://www.amazon.de/Outdoorchef-Gou...dp/B0029M0D5Y/
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  18. #2398
    ehemaliges mitglied
    Gast
    gibt nur zwei brauchbare, odc was ich auch habe oder maverick.

    mein odc funzt

  19. #2399
    PREMIUM MEMBER Avatar von pegasos
    Registriert seit
    05.11.2007
    Ort
    OWL
    Beiträge
    1.600
    Danke schon mal, macht son Funk Ding Sinn? Muss man da ständig drauf glotzen?
    Oh schon so spät...
    Gruß
    Bernd

  20. #2400
    Submariner Avatar von Jockl
    Registriert seit
    07.11.2009
    Beiträge
    316
    Zitat Zitat von Pappie Beitrag anzeigen
    A

    ich finde der Q macht den stabileren Eindruck. Außerdem hat er den Gusseisenrost!
    Hat den der Spirit Original nicht auch?
    Gruß, Florian

Ähnliche Themen

  1. Welchen Grill: Weber oder Weber ?
    Von waba im Forum Off Topic
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 22.07.2022, 12:38
  2. Weber? ODC? Hardcore!!!
    Von Gertschi im Forum Off Topic
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 21.07.2007, 20:14

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •