griller... weber & co.

Thread: griller... weber & co.

  1. chris-s7's Avatar

    chris-s7:
    Quote Originally Posted by Donluigi View Post
    Deckel auf, Hitze weg, das Problem hast Du auch beim Genesis. Ist normal. Aber beim Pizzabacken auch nicht so tragisch, der Stein speichert die Hitze ziemlich gut, da kannste auch mal aufmachen. Und dauerhafte 350 Grad braucht man beim Grillen nicht - es sei denn, Du willst so verkohltes Zeugs produzieren, dann kann man gleich bei Kohle bleiben.
    SO meinte ich das nicht. Klar deckel auf hitze weg. Aber beim q120 bruachst ewig danach um wieder auf Temepratur zu kommen. Das hast bei Q3200 nicht. Klar hat auch dreifache Leistung.
    Erfolg besteht darin, dass man genau die Fähigkeiten hat, die im Moment gefragt sind.


    Gruß Christian
  2. dafredy's Avatar

    dafredy:
    Ich wollte auch den Spirit, wurde aber von der Chefin abgelehnt - zu groß, zu stationär. Im Vergleich zu den kleinen Gasern ist der Q3200 schon ein Quantensprung. Und auch wenn du nur schnell was für 2 machst hast du nicht das Gefühl, gerade mehr zur Erderwärmung beizutragen als dem Anlass angemessen. Und ein paar Steaks, Würste und Gemüse auf einmal geht auch drauf, wenn mal mehr da sind. Glaube nicht, dass du die Entscheidung bereuen wirst.
    Servus!

    Fred

    Ich freue mich, wenn es regnet, weil wenn ich mich nicht freue, regnet es auch (Karl Valentin)
  3. chris-s7's Avatar

    chris-s7:
    Ja so ein grosser Grill von Weber wär auch mein Traum. Aber deine Frau hat da schon Recht. Wenn Platz begrenzt ist, dann ist das ding einfach zu Groß.

    Auf dem kleinen Weber mache ich keine Steaks mehr. DIe schmechen einfach nicht. Mehr wie würstchen oder mal Hühnchen, evtl noch Gemüse grillen, das wars dann schon. Daher grillen wir auch nicht wirklich viel.

    Der Q3200 ist also nur für mich und meine Frau. Und mal ab und zu wenn freunde am Wochenende kommen. Und wenn es mal mehr Leute werden sollen, dann habe ich den Holzkohlegrill von Weber. Da kann ich auch für 20 oder 30 Leute grillen. Weil da einfach Power da ist umd FLeisch schnell und perfekt zu grillen.
    Erfolg besteht darin, dass man genau die Fähigkeiten hat, die im Moment gefragt sind.


    Gruß Christian
  4. jk737's Avatar

    jk737:
    Ich hab auch den Q320 und bin super zufrieden. Und ich bin kein kleiner Esser Wenn ich mal Haus habe, werde ich aber wohl auf was großes upgraden, aber nur wegen der Sizzler Zone. Mein Platz bräuchte ich nicht.
    Grüße -- Jürgen

  5. FriendlyAlien's Avatar

    FriendlyAlien:
    Quote Originally Posted by dafredy View Post
    Ich bin mit dem Q3200 sehr zufrieden (hatte vorher einen 100er, das ist kein "richtiger" Grill ). Habe eine Rostseite durch eine Grillplatte erstetzt, dadurch finde ich, ist der Grill wirklich universell einsetzbar. Würde ihn wieder kaufen.
    Genau so. Ich habe noch den Q320 black Line und mache fast alles auf der Grillplatte. Ich habe halt gerne die Röstaromen auf der ganzen Fläche.
    meine Roste sehen nach zwei Jahren auch so aus,wie die Gezeigten. Ist mir aber egal
    Gruß Robert

  6. chris-s7's Avatar

    chris-s7:
    aber auf dem Grillrosten sind doch 5 Jahre Garantie.

    Also austauschen lassen
    Erfolg besteht darin, dass man genau die Fähigkeiten hat, die im Moment gefragt sind.


    Gruß Christian
  7. MacLeon's Avatar

    MacLeon:
    Quote Originally Posted by chris-s7 View Post
    aber auf dem Grillrosten sind doch 5 Jahre Garantie.

    Also austauschen lassen
    Sehe ich auch so. Ich hätte keine Lust, im Zweifel Brocken von Emaille mitzuessen.
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
  8. chris-s7's Avatar

    chris-s7:
    Obwohl ja Rainer Calund sagen würde " Das Knusprige war das Beste". Und selbst wenn man mal nach 5 Jahren, Je nach Nutzung neue kaufen muss sollte das kein Beinbruchg sein. Weil sonst wüste ich nicht was an dem Grill kaputt gehen sollte.

    Was ich übrigns auch super finde, dass es auch nach Jahren noch die Erstzteile einzeln gibt.
    Erfolg besteht darin, dass man genau die Fähigkeiten hat, die im Moment gefragt sind.


    Gruß Christian
  9. drehzahl:
    Also ich empfehle grundsätzlich IMMER einen Gasgrill mit 3 Brennern zu nehmen, sonst wird indirektes Grillen zur Qual !

    Der Spririt 320 ist die eilerlegende Wollmilchsau mit den wenigsten Kompromissen, sehr geil !

    Gruß,
    Michael
  10. dafredy's Avatar

    dafredy:
    Noch eine Frage an die Profys: wenn ich eh die Grillplatte habe, brauche ich die Weber-Gemüseschalen nicht mehr, oder?

    Mir erscheint es so, als wären die nur dafür gedacht, Gemüse auf dem Rost zubereiten zu können, ohne dass dieses durch die Zwischenräume fällt. Liege ich da falsch?

    Danke!
    Servus!

    Fred

    Ich freue mich, wenn es regnet, weil wenn ich mich nicht freue, regnet es auch (Karl Valentin)
  11. botti800's Avatar

    botti800:
    ich hau immer alles auf die platte
    Zucht & Ordnung! 180
  12. ToppitsToo's Avatar

    ToppitsToo:
    Ich nehme dafür Resteschalen von Spülen von Blanco aus 18/10 Edelstahl. Die bekomme ich für 15 EUR im EK. Die Weber Dinger sind mir zu teuer.
    _______________________

    Mit internetten Grüßen

    Ralf
  13. ipoto:
    Ralf, Foto bitte.
    ___________
    Viele Grüsse
    ipoto
  14. Donluigi's Avatar

    Donluigi:
    Quote Originally Posted by chris-s7 View Post
    Obwohl ja Rainer Calund sagen würde " Das Knusprige war das Beste". Und selbst wenn man mal nach 5 Jahren, Je nach Nutzung neue kaufen muss sollte das kein Beinbruchg sein. Weil sonst wüste ich nicht was an dem Grill kaputt gehen sollte.

    Was ich übrigns auch super finde, dass es auch nach Jahren noch die Erstzteile einzeln gibt.
    Wenn es die Teile in ein paar Jahren nicht gäbe, würde ich keine 1xxx Euro für nen Grill ausgeben

    Und alle Jahre mal ein paar neue Roste find ich okay. Pfannen halten auch nicht für immer.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel
  15. Donluigi's Avatar

    Donluigi:
    Quote Originally Posted by drehzahl View Post
    Also ich empfehle grundsätzlich IMMER einen Gasgrill mit 3 Brennern zu nehmen, sonst wird indirektes Grillen zur Qual !

    Der Spririt 320 ist die eilerlegende Wollmilchsau mit den wenigsten Kompromissen, sehr geil !
    Aber der 330 hat halt diese scheisenlässige Extrakochplatte dabei, die ich nicht missen wollte. Hier wird jeder in den Summit reingelabert, RLX halt
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel
  16. ToppitsToo's Avatar

    ToppitsToo:
    Quote Originally Posted by ipoto View Post
    Ralf, Foto bitte.
    http://tehnohata.ua/images/product_i...es/70654_1.jpg
    _______________________

    Mit internetten Grüßen

    Ralf
  17. skeyepad's Avatar

    skeyepad:
    Gut. Praktisch. Günstig.

    Aber TOTAL unromantisch
    Gruß Klaus

    Breitling Navitimer 1806 im SC, Preis reduziert
  18. Donluigi's Avatar

    Donluigi:
    Und zudem billig
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel
  19. ToppitsToo's Avatar

    ToppitsToo:
    Die Weber-Schalen kriegst du wegen dem gebürsteten Stahl nie wieder richtig sauber. Stimmt, Patina ist romantisch.
    _______________________

    Mit internetten Grüßen

    Ralf
  20. ToppitsToo's Avatar

    ToppitsToo:
    Quote Originally Posted by Donluigi View Post
    Und zudem billig
    Na ja, google den Preis der Schale: Blanco 225253 Funktionsschale.
    _______________________

    Mit internetten Grüßen

    Ralf