Du weisst doch, wie ich über Gas denke.
Da geht auch Vegan.
Ergebnis 1.721 bis 1.740 von 10006
Thema: griller... weber & co.
Hybrid-Darstellung
-
04.08.2012, 00:15 #1
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.704
Dirk
-
04.08.2012, 01:33 #2ehemaliges mitgliedGast
Hammer-Rippen!
-
04.08.2012, 19:31 #3
Frage: Hab noch Fleischkäs in der Tiefkühltruhe, der weg muss. Kann man den auch grillieren?
Ist so eine Schale vom Metzger. Ich hoffe ihr wisst was ich meine.
Edit: Es handelt sich natürlich um Brät, also nichts, was schonmal gegart wurde.
Ich würde es im Genesis bei 140 Grad indirekt probieren.Geändert von Badner (04.08.2012 um 19:35 Uhr)
Gruß aus dem Badner Land
-
04.08.2012, 19:45 #4
im Backofen ist auch nichts anders
Ich bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
04.08.2012, 19:54 #5
-
05.08.2012, 12:20 #6
Das Rezept ist eigentlich recht einfach und gelingt sicher, solange man die Temperatur im Garraum konstant hält. Bevor ich's vergesse: vorher hatte ich die Ribs mit Magic Dust nach dem Grillsportverein-Rezept eingerieben: http://www.grillsportverein.de/grill...-DUST-556.html Davon braucht man eine ganze Menge, also nicht zu wenig ansetzen.
Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
05.08.2012, 13:13 #7
ein paar kleine Bagel-Burger zum Mittag ...
Ich bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
05.08.2012, 19:31 #8
So, das Bier stand bereit:
Das Schweinefilet war ebenso startklar:
Grill auf mittlere Temperatur bringen:
Rauf damit!
Warten...
Nach 5 Minuten das erste mal wenden:
Feintuning:
65 Grad Kerntemperatur:
Et voila:
Beste Grüße!
Peter
-
05.08.2012, 19:54 #9
Top Peter,
Da konnte mein Mexikanischer Lieferdienst leider nicht mal Ansatzweise gegen anstinken...LG,
Markus
-----------------------------------------------------------------------------------
Travel is the only thing you buy that makes you richer...
-
07.08.2012, 19:03 #10
Liebe Burger-Freunde der Nicht-Semmel-Selbermach-Zunft,
bitte um eiligen Rat: Meine Eltern kommen in einer halben Stunde zum Burger-Essen, Semmeln (fertig) hab ich da.
Wie mache ich die am Besten?
Vorhanden ist: Ein Weber Genesis mit Direkt- und Indirekthitze und Warmhaltegitter.
Nur aufs Gitter? Nur indirekt? Oder gar direkt? Nö, oder. Und wie lange? Bitte um schnelle Aufklärung, Burgersemmeln hab ich noch nie (warm)gemacht.
Dank im Voraus,
Kurt
-
07.08.2012, 19:12 #11
Ich würde mit direkter Hitze kurz die INNENseiten anrösten. Diese vorher mit Olivenöl bestreichen.
Aufpassen, dass die Semmeln nicht zu trocken werden.
Wer es pappiger haben will, kurz in die Mikrowelle (und danach auf den Grill) - Bitte ausprobieren, ich will es nicht Schuld sein. Gekaufte Burger-Semmeln variieren stark in Qualität und Beschaffenheit.Beste Grüße, Sebastian
-------------------------------------------------------------
I'm strong, healthy and full of energy
-
07.08.2012, 19:20 #12
Direkt, Kurt. Bei grosser Hitze, dafür nur ganz kurz, sonst werden sie schwarz. Und nur die Innenseiten anrösten.
Nicht auf das Warmhaltegitter, da trocknen sie zu stark aus.Viele Grüsse, Chris
-
07.08.2012, 19:29 #13
ich mach sie ein, zwei Minuten auf dem Rost, dann nochmals 2 Minuten / Seite auf der Platte, dann auf den Ruherost (wenn natürlich tiefgefroren)
Platte dann auf Minimum, Zwiebel und Käse drauf, Haube zu und dann ...
Ich bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
07.08.2012, 19:32 #14
-
09.08.2012, 20:00 #15
Hi!
Ohne viele Worte... muss ja nicht immer Fleisch sein!
Schönen Tag wünscht Euch,
GertschiGertschi
Schalalalalalalalaaaaaaaaaaaaaa
-
10.08.2012, 10:17 #16
-
10.08.2012, 10:26 #17
-
10.08.2012, 10:34 #18
- Registriert seit
- 07.09.2010
- Ort
- Meine niederbayrische Heimat Niederbayern.
- Beiträge
- 7.344
- Blog-Einträge
- 10
Da bekomm ich richtig Hunger... und Durst... Bin aber eher der Bier und Whisky Typ, da gibts keinen Hangover
-
10.08.2012, 10:22 #19
Sehr geil Jürgen,
Aber hangover nach gut einer Flasche? Da würde ich dann vor der nächsten Sause noch mal im Rotwein Thread Empfehlungen einholen für einen gute TropfenLG,
Markus
-----------------------------------------------------------------------------------
Travel is the only thing you buy that makes you richer...
-
10.08.2012, 11:10 #20
Ähnliche Themen
-
Welchen Grill: Weber oder Weber ?
Von waba im Forum Off TopicAntworten: 14Letzter Beitrag: 22.07.2022, 12:38 -
Weber? ODC? Hardcore!!!
Von Gertschi im Forum Off TopicAntworten: 17Letzter Beitrag: 21.07.2007, 20:14
Lesezeichen