Seite 49 von 500 ErsteErste ... 29394748495051596999 ... LetzteLetzte
Ergebnis 961 bis 980 von 10006

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Double-Red Avatar von JoeBlack1822
    Registriert seit
    04.03.2009
    Beiträge
    8.025
    Zitat Zitat von trophy Beitrag anzeigen
    ...Schlauchabstandshalter innen angeschraubt, Deiner ist außen, habe die Anleitung nicht zur Hand, sicher das dies so korrekt ist?
    Hi Andreas, gute Frage!
    Ich habe mir den Grill - so wie er ist - komplett aufgebaut vom Baumarkt liefern lassen.
    Ich hoffe, die Profis wissen was Sie tun.
    War immerhin ein Weber-Fachmarkt.
    Beste Grüße!
    Peter

  2. #2
    RAMichel
    Gast
    Zitat Zitat von JoeBlack1822 Beitrag anzeigen

    und dann Spare-Ribs bei 150 Grad:

    Kleiner Tipp am Rande: Der ausziehbare Topfeckelhalter von Ikea ist das perfekte Ribrack, kostet ca. 5 Euro pro Stück und ist sehr variabel. Vor dem ersten Einsatz nur die Silikonfüßchen abziehen. Und die Ribs, die würde ich kurz vor der Fertigstellung mit einer Sauce bzw. Glasur überziehen, das bringt den Extra-Geschmack.

  3. #3
    Double-Red Avatar von JoeBlack1822
    Registriert seit
    04.03.2009
    Beiträge
    8.025
    Die Ribs habe ich hier auf dem original Weber-Zubehör, welches auf der einen Seite ein Bratenkorb und auf den Kopf gestellt ein Spare-Rib-Halter ist.
    Die Ribs waren schon so fertig mariniert gekauft und quick and dirty rauf auf den Grill.
    An ausgiebigen Grill-Tagen sollte man natürlich auf die sogenannte 3-2-1-Methode zurückgreifen.
    Dann darf man allerdings nicht zu viel Hunger mitbringen...6 Stunden sind eine Ansage!
    Geändert von JoeBlack1822 (17.06.2012 um 00:18 Uhr)
    Beste Grüße!
    Peter

  4. #4
    RAMichel
    Gast
    3-2-1-Ribs sind mit den dünnen und ausgeschälten Rippchen, die man hierzulande erhält, nicht vernünftig herstellbar. Zudem ist das eigentlich keine Grillmethode, sondern eher eine Art Rippchendämpfen bzw. Rippchenkochen. Am besten werden die hiesigen Schälrippchen meiner Meinung nach bei niedriger Temperatur im Rbrack. 4 Stunden bei 120 Grad, kurz vorm Ende noch mal glasieren und ankrossen. Perfekt.

  5. #5
    PREMIUM MEMBER Avatar von Treo
    Registriert seit
    17.04.2007
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    3.543
    Blog-Einträge
    2
    Bin mal gespannt, heute gibt's Gyros vom Grillspieß. Ob sich der ganze Aufwand lohnt werde ich berichten. Bilder folgen.
    Lieben Gruß René

  6. #6
    PR MI M MEM ER Avatar von AndreasS
    Registriert seit
    03.06.2008
    Ort
    Oberpfalz
    Beiträge
    10.343
    Da bin ich sehr gespannt auf den Bericht. Gyros könnte ich jeden Tag essen.
    Bin das Sprachrohr für Menschen mit starkem Dialekt.

  7. #7
    Daytona Avatar von trophy
    Registriert seit
    12.09.2008
    Beiträge
    2.475
    Ich finde die Silikonfüßchen machen ein ganz besonderes Flavour aus wenn sie so über die Ribs dahinschmelzen
    Schöne Grüße, Andreas

  8. #8
    Double-Red Avatar von kurvenfeger
    Registriert seit
    02.06.2006
    Ort
    Bei den 7 Zwergen
    Beiträge
    9.452
    Michael, danke für den Tipp! Meine Frau hat gestern von sich aus Ribs gefordert, wenn wir im Juli mal kurz aus Indien zurück sind. Da werde ich definitiv das Ikea Ribrack testen!

    Und mein Drehspieß ist auch noch jungfräulich, stell bitte ganz viele Bilder vom Gyros ein!!!
    Aloha,
    Can
    I am the REAL Checker Can!
    Gibt‘s das auch mit Approved?
    GN

  9. #9
    Daytona Avatar von Skip*17
    Registriert seit
    06.01.2007
    Ort
    Oberfranken
    Beiträge
    2.457
    Also auf die Gyros Bilder freue ich mich auch.
    Viele Grüße Stefan

  10. #10
    PREMIUM MEMBER Avatar von Treo
    Registriert seit
    17.04.2007
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    3.543
    Blog-Einträge
    2
    klar kommen, der Spieß läuft jetzt schon mal bei 200 Grad indirekter Hitze um vorzugaren.

    Habe Schweinenacken in dünnen Scheiben genommen. Diese lagen seit Donnerstag in einer Marinade aus Jogurt, Olivenöl, div. Gewürzen und Kreutern sowie gepresster Knoblauch und geraspelten Zwiebeln.

    Leider haben gerade zwei personen abgesagt, von da her ist viel zu viel da. Doof!

    Bilder stell ich dann alle zusammen ein, wenn´s recht ist.
    Lieben Gruß René

  11. #11
    Freccione Avatar von JakeSteed
    Registriert seit
    06.09.2005
    Beiträge
    6.773
    Bin etwas verwirrt! Schweinenacken in dünnen Scheiben? Und dann eingelegt? Ich dachte:

    Das Gyrostier ist das größte noch lebende Säugetierreptil. Es kann bis zu zweihundert Meter lang und etwa doppelt so hoch werden. Wegen seines enormen Gewichts lebt es in den Tiefen des atlantischen Pazifik. Es ernährt sich von Meerschweincheneiern und Granit. Gyrostiere pflanzen sich an Land fort, weil die männlichen Gyrostierspermien im Wasser nicht atmen können. Gyrostierweibchen werden etwa alle zehn Jahre fruchtbar und so kommt es an entlegenen Südseeinseln (etwa der Insel aus der bekannten TV-Serie "Lost") in Dekadenintervallen zu regelrechten Gyrostierorgien - die allerdings nicht sehr hübsch anzusehen sind, weil Gyrostiere eben so fett sind. Während dieser Zeit "ernten" die Griechen ihr Gyros und stocken ihren weltweiten Vorrat auf. Ein Gyrostier wird dabei unter Zugabe von tödlichem Dihydrogenmonoxid vollständig zu Brei zermahlen und dann bei hohen Temperaturen im Steinofen zu Gyrosspießen verarbeitet. Das Gyrostier schmeckt originär nach nichts und wird daher mit Gyros-Pita-Gewürz (siehe oben) einigermaßen genießbar gemacht..................................
    ............Das Gyrostier ist somit vollständig recycelbar und damit als "umweltfreundlich nach EU-Norm ISO-882001#2945310 §204923 Abs. 1a" eingestuft.
    Das Gyrostier wird häufig mit dem artverwandten Dönertier verwechselt, es handelt sich allerdings um zwei unterschiedliche Gattungen die nur auf Zypern zusammen in geographischer Nachbarschaft vorkommen.

    Quelle: Stupedia


    Hast mich jetzt etwas desillusioniert. Trotzdem gutes Gelingen und guten Appetit!
    Gruß, Hubertus


    Be excellent to each other!

  12. #12
    PREMIUM MEMBER Avatar von Treo
    Registriert seit
    17.04.2007
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    3.543
    Blog-Einträge
    2
    Lieben Gruß René

  13. #13
    Double-Red Avatar von kurvenfeger
    Registriert seit
    02.06.2006
    Ort
    Bei den 7 Zwergen
    Beiträge
    9.452
    René, ich wäre bei dem gefräßigen Haufen hier vorsichtig mit indirekten Angeboten

    A propos indirekt: wie grillst Duden Spieß, der mittig im Raum hängt, indirekt an?
    Aloha,
    Can
    I am the REAL Checker Can!
    Gibt‘s das auch mit Approved?
    GN

  14. #14
    PREMIUM MEMBER Avatar von Treo
    Registriert seit
    17.04.2007
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    3.543
    Blog-Einträge
    2
    Habe sechs Brenner. Der ganz linke und rechte ist dabei an. Der Spieß hängt in der Mitte. Also Umluft, wenn du so möchtest.

    Der müsste jetzt gleich auch soweit gar sein. Den Rest erledigt dann der IR-Brenner, kurz vor dem Verzehr
    Lieben Gruß René

  15. #15
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.943
    Blog-Einträge
    11
    Eben den neuen Römertopf mit ein paar Burgern eingeweiht.

    Abartigst lecker und saftig....
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  16. #16
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.948
    Zitat Zitat von PCS Beitrag anzeigen
    Eben den neuen Römertopf mit ein paar Burgern eingeweiht.

    Abartigst lecker und saftig....
    Ohne Bilder glauben wir nix.

  17. #17
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.943
    Blog-Einträge
    11
    Ich war zu gierig. Keine Bilder vom Burger diesmal.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  18. #18
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.948
    vom Grill auch nicht?

  19. #19
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.943
    Blog-Einträge
    11
    Na doch sicher.....

    Da isser




    Gas geben




    Ein bisschen Zubehör aus Amazonien und Schweden.....




    ... sowie vom großen Biber.




    Ab heute bleibt die Küche kalt.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  20. #20
    PREMIUM MEMBER Avatar von Buffy
    Registriert seit
    05.08.2009
    Ort
    Zwischen Köln u. Bonn
    Beiträge
    1.911
    Zitat Zitat von PCS Beitrag anzeigen
    Na doch sicher.....

    Da isser




    Ab heute bleibt die Küche kalt.
    Na dann Glückwunsch, passt Genau
    Gruß Frank




Ähnliche Themen

  1. Welchen Grill: Weber oder Weber ?
    Von waba im Forum Off Topic
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 22.07.2022, 12:38
  2. Weber? ODC? Hardcore!!!
    Von Gertschi im Forum Off Topic
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 21.07.2007, 20:14

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •