Seite 485 von 500 ErsteErste ... 435465475483484485486487495 ... LetzteLetzte
Ergebnis 9.681 bis 9.700 von 10006

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.842
    Blog-Einträge
    47
    Mal was anderes: für eine geplante Outdoorküche benötige ich ein Grillmodul zum Festeinbau. Nix dolles: Gasanschluss, 2-3 Brenner und ein Deckel. Wichtig: das Ding steht wirklich dauerhaft draussen, quasi im Wald, es soll also möglichst simpel und robust sein und muss komplett abschliessbar sein, sodass da keine Lebewesen einziehen. Wo gibts sowas? Ich will keinen beweglichen Grill.

  2. #2
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.494
    Bei Napolen konnte man früher mal so ein ganzes Teil mit Haube kaufen. Den Rest musste man drumherum mauern.
    Müsst ich mal raussuchen.

    Edit:
    Meinte das hier:
    https://napoleongrills.de/grills/einbaugrillaufsätze
    Geändert von Sailking99 (26.05.2018 um 21:42 Uhr)
    There is no Exit, Sir.

  3. #3
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.842
    Blog-Einträge
    47
    Danke!

  4. #4
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.953
    Napoleon hat bei mir ein Jahr gehalten und war dann weggerostet. Bei einem anderen Münchener Member dasselbe. Nach einem Jahr konnte man die Brenner oben abnehmen, weil alle Löcher durch waren, die Brenneraufnahmen waren komplett weg. Ich würde keinen Napoleon mehr kaufen nach der Erfahrung. Mein Weber hält jetzt schon zig mal länger und sieht noch immer top aus.

    Was spricht dagegen, einen Weber zu kaufen und das Oberteil einfach irgendwo drauf zu setzen (der Wagen darunter ist ja auch nur druntergesetzt) oder gar den Weber komplett zu nehmen und die Räder abzumachen (bzw gar nicht zu montieren) und auf ein Fundament zu schrauben?

  5. #5
    Double-Red Avatar von kurvenfeger
    Registriert seit
    02.06.2006
    Ort
    Bei den 7 Zwergen
    Beiträge
    9.463
    Zitat Zitat von elmar2001 Beitrag anzeigen
    Napoleon hat bei mir ein Jahr gehalten und war dann weggerostet. Bei einem anderen Münchener Member dasselbe. Nach einem Jahr konnte man die Brenner oben abnehmen, weil alle Löcher durch waren, die Brenneraufnahmen waren komplett weg. Ich würde keinen Napoleon mehr kaufen nach der Erfahrung. Mein Weber hält jetzt schon zig mal länger und sieht noch immer top aus.

    Was spricht dagegen, einen Weber zu kaufen und das Oberteil einfach irgendwo drauf zu setzen (der Wagen darunter ist ja auch nur druntergesetzt) oder gar den Weber komplett zu nehmen und die Räder abzumachen (bzw gar nicht zu montieren) und auf ein Fundament zu schrauben?
    Deine Erfahrung überrascht mich und kann ich nicht teilen. Mein Nappi ist jetzt 8 Jahre alt, 1x hat er neue Gussroste bekommen. Der ist immer noch der absolute beste Grill für mich! Ich habe aber noch einen alten aus Aluguss „Made in Canada“. Evt hat sich da etwas in den letzten Jahren getan...
    Aloha,
    Can
    I am the REAL Checker Can!
    Gibt‘s das auch mit Approved?
    GN

  6. #6
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.953
    Zitat Zitat von kurvenfeger Beitrag anzeigen
    Deine Erfahrung überrascht mich und kann ich nicht teilen. Mein Nappi ist jetzt 8 Jahre alt, 1x hat er neue Gussroste bekommen. Der ist immer noch der absolute beste Grill für mich! Ich habe aber noch einen alten aus Aluguss „Made in Canada“. Evt hat sich da etwas in den letzten Jahren getan...
    Ja, kann sein. Ich hab ja auch nur von meinen Erfahrungen berichtet. Vielleicht war es auch eine Serie. Aber es war nicht nur meiner, ich kenne auch noch genau einen anderen, gleiches Baujahr, gleiches Modell. Du konntest mit dem bloßen Finger die Bleche durchstechen. Ich finde leider die Bilder gerade nicht mehr. Aber das war schon haarsträubend. Leider. So richtig angenommen hat man davon sich seitens Hersteller (über den Händler) auch nichts, daher hab ich die Investition abgeschrieben und einen Weber gekauft. Das war 2013. Vielleicht sind die heute wieder besser.

  7. #7
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.953
    Hier aus dem GSV-Forum, meiner sah ähnlich aus: https://www.grillsportverein.de/foru...ennern.190230/

  8. #8
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.842
    Blog-Einträge
    47
    Erstmal nix. Hab schon überlegt, einen meiner Genesis zu opfern. Aber vielleicht gibts ja noch ne andere Lösung.

  9. #9
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    24.12.2014
    Beiträge
    2.083
    Zitat Zitat von Donluigi Beitrag anzeigen
    Erstmal nix. Hab schon überlegt, einen meiner Genesis zu opfern. Aber vielleicht gibts ja noch ne andere Lösung.
    FRag doch mal bei BBQPit.de an. Die haben bestimmt eine Idee.
    Mit freundlichen Grüßen

    Richard

  10. #10
    Gesperrter User
    Registriert seit
    05.01.2007
    Ort
    Klingenstadt
    Beiträge
    7.839
    Hier stehen derweil drei Weber Grills, ein Q3200 auf dem Balkon fürs schnelle und ein Genesis für alles andere und eine Kohle Kugel für zwischen durch mal...

  11. #11
    Junger Moderator zum Mitreisen gesucht Avatar von buchfuchs1
    Registriert seit
    02.09.2007
    Ort
    Fox Club TFS/HH
    Beiträge
    31.704
    Du willst keinen beweglichen Grill.
    Abschließbar soll er aber sein, das heißt, du brauchst eh einen Unterbau für Gasflasche und Zeug.
    Ich würd einen gebrauchten Weber nehmen und die Räder abschrauben. Nicht sehr hip, funktioniert aber bestimmt.
    Einen Pyjama fürs Wetter.

    Sonst muss man es eben mauern, Türen einbauen und einen Aufsatz draufspaxen.
    Da gibt’s viele Bilder, unter Outdoorgrill, die mir Alle nicht gefallen.
    Auch die nicht auf bbqpit.de
    Geändert von buchfuchs1 (27.05.2018 um 02:37 Uhr)
    Dirk



  12. #12
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.842
    Blog-Einträge
    47
    Mir gefällt auch das meiste nicht, was ich bislang gesehen hab.

  13. #13
    Geprüftes Mitglied Avatar von ibi
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    BER
    Beiträge
    15.440
    Marinade für Lammkarree, any ideas?
    Gruß
    Ibi

  14. #14
    Sea-Dweller Avatar von Ichfreumich
    Registriert seit
    02.10.2007
    Beiträge
    806
    Zitat Zitat von ibi Beitrag anzeigen
    Marinade für Lammkarree, any ideas?
    Getrocknete Steinpilze zerkleinern und mit etwas Salz, Pfeffer in Olivenöl.
    Geändert von Ichfreumich (27.05.2018 um 09:51 Uhr)
    Grüße Ingo



  15. #15
    Geprüftes Mitglied Avatar von ibi
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    BER
    Beiträge
    15.440
    Steinpilze ist leider nix für mich.
    Gruß
    Ibi

  16. #16
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.842
    Blog-Einträge
    47
    Dann Salz und Pfeffer in Olivenöl.

  17. #17
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.494
    Olivenöl, mediterane Kräuter, Knaublauch Zwiebel und etwas Zitrone oder Zitronenthymian.
    Ich salze und Pfeffere immer danach.

    Viele machen aber auch so Joghurtmarimaden. Meins isses nicht.
    Geändert von Sailking99 (27.05.2018 um 12:43 Uhr)
    There is no Exit, Sir.

  18. #18
    Geprüftes Mitglied Avatar von ibi
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    BER
    Beiträge
    15.440
    ich hab jetzt mal nen mix aus olivenöl, salz, pfeffer und versch. kräuter gemacht.
    ma guggn was daraus wird
    Gruß
    Ibi

  19. #19
    PREMIUM MEMBER Avatar von Borkenkaefer
    Registriert seit
    15.03.2016
    Ort
    Westmünsterland
    Beiträge
    730
    Moin zusammen!

    Ich häng mich mal in den Thread mit folgender Fragestellung:

    Aufgrund praktischer Überlegungen tendiere ich derzeit dazu, meinen Weber Master Touch GBS 57cm gegen einen Gasgrill zu tauschen. Hier gibt es ja eine riesige Auswahl mit verschiedenen Features, nicht nur bei Weber selbst. Nun möchte ich vom Budget her nicht mehr als 1000€ investieren, es soll aber schon etwas halbwegs vernünftiges sein.

    Nun zu meiner Frage: Weber Spirit E-330 - was sagt ihr dazu? Hat den ggf. jemand von euch? Braucht man die Sear Station wirklich oder ist das eher Marketing-Gesabbel? Gibt es in der Preisregion sinnvolle Alternativen? Napoleon les ich ab und an, hab ich aber noch nicht live gesehen. Lohnt sich ggf. sogar der Aufpreis zum Gemini E-330? Wobei die kleineren Ausmaße des Spirit meinem Garten schon eher entgegenkommen würden.

    Danke schon einmal vorab für eure Einschätzung!
    Gruß aus BOR

    Andreas

  20. #20
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.953
    Jetzt könnte man natürlich auch mal 2-3 Seiten zurückblättern zum Lesen, dann hätte man zumindest schon mal ein paar Meinungen zum Napoleon gefunden.

    Ich hab den Vorgänger zum Spirit 330 seit 2013 und der ist aus meiner Sicht schon sehr empfehlenswert. Später mal einen beefer dazu und mehr braucht man dann auch erst mal nicht.

Ähnliche Themen

  1. Welchen Grill: Weber oder Weber ?
    Von waba im Forum Off Topic
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 22.07.2022, 12:38
  2. Weber? ODC? Hardcore!!!
    Von Gertschi im Forum Off Topic
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 21.07.2007, 20:14

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •