Same here. Seit Jahren "im" Grill stehen und keine Probleme. Also warum NIE?
Ergebnis 9.621 bis 9.640 von 10006
Thema: griller... weber & co.
Hybrid-Darstellung
-
05.05.2018, 08:58 #1
- Registriert seit
- 23.08.2007
- Ort
- Niedersachsen
- Beiträge
- 1.489
-
05.05.2018, 14:27 #2
Deine Aussage ist leider Mumpitz Elmar. Weber selbst hat bei keinem seiner aktuellen Modelle mehr gekennzeichnete Flächen für Flascheim IM Grill und empfiehlt dringend, auch bei älteren Modellen (auch mein Genesis hat noch den Platz und die Halter im Innenraum) die Flasche nur noch NEBEN den grill zu stellen.
Eine Flasche hat aus Sicherheitsgründen im Grill nichts zu suchen. Wird dir jeder Mitarbeiter bei Weber auch so bestätigen.
Grüße Dirk
-
05.05.2018, 15:38 #3
-
04.06.2018, 00:33 #4
-
04.06.2018, 08:54 #5
-
04.06.2018, 10:10 #6
-
04.06.2018, 11:13 #7
-
04.06.2018, 12:56 #8
-
05.05.2018, 08:21 #9
Danke, Dirk. Warum?
Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
05.05.2018, 10:04 #10
- Registriert seit
- 22.06.2010
- Ort
- Mittelfranken
- Beiträge
- 2.408
Ich denke wenn das Teil Mal lichterloh brennt ist's besser sie außen zu haben. Schnell zudrehen und anschrauben. Ich hatte bisher zweimal die Situation, dass unten die Auffang Wanne komplett gebrannt hat und alles brannte. Kommt davon wenn man die nie regelmäßig sauber macht sammelt sich Fett und brennbares...
Gruß,
Dominik
-
05.05.2018, 10:47 #11
Erstens ist das blöd, wenn man seine Sachen nicht pflegt - das ist doch ekelig, wenn da sich das ranzige Fett festbackt (aber sicher nur meine Meinung).
Zweitens wird so ein Fettbrand in der Pfanne sicher nicht für die Gasflasche richtig gefährlich. Aber man sollte jedes Risiko vermeiden. Daher Handbuch lesen und befolgen. Fettpfanne regelmäßig reinigen steht sicher in jedem Handbuch drin. Ansonsten was soll am Grill brennen?
-
05.05.2018, 11:25 #12
Neben dem Grill hätte ich keinen Platz. Außerdem ist wie Elmar schon schrob, im Grillboden eine Halterung für die Flasche. In der Gebrauchsanweisung steht meist drin, wie hoch die Flasche sein darf, damit sie im Grill stehen darf und nicht zu nahe an die Brenner rankommt. Bei manchen Grills fällt hier die 11kg Flasche oft durch, weil sie 1-2cm zu hoch ist, auch wenn sie problemlos reinpassen würde.
Ich hab so ne 8kg BBQ Gas Flasche. Die hat den Durchmesser der 11kg Flasche und die Höhe der 5kg Flasche. Passt perfekt.
Marcus: Geiles Gerät. Viel Freude damit!
Frank: Coole Bastelei! Das ist ne gute Idee! Ich wollte die Tage auch basteln. Hab Bügelgriffe für die Seitenablagen besorgt, wo ich dann Zange oder nen Lappen dranhängen kann. Such grad nur nach nem HSS Bohrer. Außerdem hab ich von Napoleon andere Drehregler gekauft und wollte mir eine LED Beleuchtung für selbige basteln.
Gruß, Hubertus
Be excellent to each other!
-
05.05.2018, 13:41 #13
- Registriert seit
- 23.10.2006
- Beiträge
- 756
Wollte ich eigentlich schon längst mal gepostet haben... seit einem Jahr bei uns - allerdings mangels Gelegenheiten noch nicht sehr häufig im Einsatz gewesen.
Bisher aber sehr zufrieden mit. Gegen ´nen Weber Summit sprachen die Erfahrungen im GSV und - im meinen Augen - bessere SearStation... vom Preis mal ganz abgesehen.
BroilChef Paramount BC540 in den Edelstahl... mit Drehspieß und Haube 1900€
https://www.grillsportverein.de/foru.../#post-3077472
Das "modifizierte" Auspuffrohr am Drehspieß musste seinJemand ´ne Idee ? Kleiner Tip: Mein Frau ist Tschechin
-
05.05.2018, 16:44 #14
Persönlicher Dialog mit Mitarbeitern auf einem Weber Grillseminar speziell für Gasgriller vor 3 Wochen.
Grüße Dirk
-
05.05.2018, 17:16 #15
-
05.05.2018, 16:47 #16
Natürlich kommt die Flasche in den Grill. Da hätt‘ ich ja Bock drauf: Schönen Grill mit Fach für ne Flasche und dann steht so ne assig hässliche Flasche daneben. Der Webergrillseminarmensch hatte seine Grills auch alle inseitig mit Flaschen bestückt.
-
05.05.2018, 19:43 #17
-
05.05.2018, 17:12 #18
- Registriert seit
- 23.10.2006
- Beiträge
- 756
Also in der Anleitung der Summit-Reihe steht tatsächlich:
Bei den Spirits steht das aber nicht...
-
05.05.2018, 17:17 #19
Bei mir steht die aasig hässliche Flasche auch im Grill, wo sie auch hingehört.
Grüße
Dirk
-
05.05.2018, 17:45 #20
Ich denke, dass das so ein spezifisch-deutsches Verbraucherschutzding ist. Die sammelklageerprobten Amis würden niemals einen Grill mit explizit ausgewiesener Gasflaschenaufbewahrung incl. Halterung fertigen, wenns nicht vorgesehen wäre. Aber letztlich muss jeder tun, was ihm am wenigsten graue Haare bereitet.
Ähnliche Themen
-
Welchen Grill: Weber oder Weber ?
Von waba im Forum Off TopicAntworten: 14Letzter Beitrag: 22.07.2022, 12:38 -
Weber? ODC? Hardcore!!!
Von Gertschi im Forum Off TopicAntworten: 17Letzter Beitrag: 21.07.2007, 20:14
Lesezeichen