Seite 476 von 500 ErsteErste ... 426456466474475476477478486496 ... LetzteLetzte
Ergebnis 9.501 bis 9.520 von 10006

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    16.11.2007
    Beiträge
    750
    meine Bars sind jetzt nach 4 Jahren intensiven Grillens auch durchgebrannt bzw. löchrig.
    Das Rost selber ist noch gut - die Bars werden löchrig, da dass heisse Fett,
    Marianden etc. drauf tropfen und sich auch entzünden. Ganz normal. Meine neue Bars sind jetzt aus
    Edelstahl und nicht mehr emaliert - die sollen länger halten. Schaun mer mal...

    Gruß
    Marco
    Lieber nen Bauch vom Saufen als nen Buckel von der Arbeit (Mike Krüger)

  2. #2
    Double-Red Avatar von Soeckefeld
    Registriert seit
    05.09.2009
    Beiträge
    7.945
    Marco hat es perfekt beschrieben

    ehrlich, wenn du die VA-Bars mit den Email-Bars vergleichst, zweifelt man schon etwas am Mythos "WEBER"
    mit besten Grüßen
    Andreas


  3. #3
    Freccione Avatar von lachender
    Registriert seit
    30.06.2009
    Beiträge
    5.563
    Zitat Zitat von Soeckefeld Beitrag anzeigen
    Marco hat es perfekt beschrieben

    ehrlich, wenn du die VA-Bars mit den Email-Bars vergleichst, zweifelt man schon etwas am Mythos "WEBER"
    besser kann man es nciht auf den punkt bringen...
    gruß lachender

  4. #4
    Gesperrter User
    Registriert seit
    05.01.2007
    Ort
    Klingenstadt
    Beiträge
    7.839
    Danke für deine Info! Werde dem entsprechend handeln..

  5. #5
    Freccione Avatar von lachender
    Registriert seit
    30.06.2009
    Beiträge
    5.563
    ibi ich finde deine Bars noch gut und das meiner meinung "bessere" gusseiserne Rost sieht noch TOP aus !
    gruß lachender

  6. #6
    Freccione Avatar von lachender
    Registriert seit
    30.06.2009
    Beiträge
    5.563
    mit dem Rost warte ich auch noch, war die Tage in V2A euphorie, jedoch ist das gusseiseren einfach besser und nach dem reinigen bin ich wieder zufrieden. Aber mal Hand auf's Herz, so "schick" Weber ist, das ist doch qualitativer murks.
    gruß lachender

  7. #7
    Freccione Avatar von lachender
    Registriert seit
    30.06.2009
    Beiträge
    5.563
    Ich habe leider im letzten Jahr nicht so viel gegrillt, aber schaut selbst, diese Bars habe ich vor genau 2 Jahren neu aus der Reklamation bekommen. D.h. max. zwei Grillsaison's, das geht doch garnicht!



    Daher hier meine heute erhaltenen V2A Bars. Da sieht man schon das die mindestens 5-10 mal so lange halten werden.

    gruß lachender

  8. #8
    PREMIUM MEMBER Avatar von Daniel200
    Registriert seit
    17.08.2013
    Beiträge
    5.379
    Bei meinem Spirit sehen die Bars nach 2 Jahren noch deutlich besser aus, werde morgen mal ein Foto machen.

    Ist das ein häufiges Problem mit dem Rost ?

  9. #9
    Double-Red Avatar von Soeckefeld
    Registriert seit
    05.09.2009
    Beiträge
    7.945
    Zitat Zitat von Daniel200 Beitrag anzeigen
    Bei meinem Spirit sehen die Bars nach 2 Jahren noch deutlich besser aus, werde morgen mal ein Foto machen.

    Ist das ein häufiges Problem mit dem Rost ?
    Ob Rost wirklich ein Problem ist? Auf Optik achte ich beim Grill sicher nicht

    Ich denke wirklich, dass die dünnen Email-Blech-Bars regelrecht durchgebrannt waren, ist ja nach 3 Jahren auch voll ok.
    Jedenfalls waren meine so durchlöchert, dass Fett in die Flammen tropfen konnte und das ganze Teil in Flammen stand.

    Heute habe ich entdeckt, dass Beschichtung / Lack innen im Deckel abblättert. Also alles sorgfälltig abgebürst und abgebrannt.
    Dabei auch den Gusseisen-Grillrost, ordentlich von beiden Seiten gebürstet und geölt. Aller super in Schuss!
    Morgen werde ich eine neue Weber Drahtbürste besorgen, die alte löst sich langsam auf.
    Ich habe den Eindruck, dass sich Mikro-Drahtpartikel lösen, das möchte ich nun wirklich nicht.

    ich liebe den Spirit-Gasgrill und möchte ihn nie mehr missen
    mit besten Grüßen
    Andreas


  10. #10
    GMT-Master
    Registriert seit
    24.03.2004
    Beiträge
    561
    Wessen Grill Rost ansetzt, grillt zu wenig oder das Falsche
    Geändert von axelk (05.04.2018 um 22:13 Uhr)

  11. #11
    Gesperrter User
    Registriert seit
    05.01.2007
    Ort
    Klingenstadt
    Beiträge
    7.839
    Die Flavorbars sind mir relativ Latte, da wo eh nur das Fett drauf abtropft.. aber ich kauf doch kein Top Fleisch, um es dann auf soo ein billig rostendes Grillrostgedöns abzulegen, oder?!

    Das kann Weber, bei anderen Modellen definitiv besser!

  12. #12
    Freccione Avatar von lachender
    Registriert seit
    30.06.2009
    Beiträge
    5.563
    stimmt
    gruß lachender

  13. #13
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.837
    Blog-Einträge
    47
    Rost entsteht nur bei mangelnder Pflege. Schmiedeeiserne Pfannen rosten auch, wenn man sie nicht pflegt. Es ist halt der unangenehme Beieffekt bei den clean und steril designten Webern, dass man diesen Neugerät-Look immer erwartet. Dazu kommt die Angst der PTM vor Gebrauchspuren. Weber weiss das, Gebrauchspuren sind immer der erste Schritt zum neuen Grill.

    Ich seh das Ding aber nur als Grill. Grillen ist das Spiel mit den Elementen, da bleiben Kampfspuren nicht aus. Wie der Rost aussieht, ist mir latte. Hihi, Lattenrost.

  14. #14
    PREMIUM MEMBER Avatar von HD_Klaus
    Registriert seit
    04.04.2014
    Ort
    Franken
    Beiträge
    4.299
    Bei meinem Summit sehen die Dinger nach 4 Jahren auch nicht mehr gut aus...

    Bin zum Weber-Dealer hier im Ort und habe mal gefragt ob er einen neuen Satz da hat...

    Hatte er nicht...er wollte über den Weber-Außendienstmann was "organisieren".

    Nach 4 oder 5 Wochen dann ein Anruf: AD-Mann hat einen Satz vorbei gebracht.

    Ich hin zum Dealer und er schenkte mir den kpl. Satz! Er sagte, dass er ihn auch vom Außendienstler "auf Kulanz" bekommen hat.

    Nicht schlecht !!!
    The difference between men and boys is the price of their toys !

    Suche Jubilee-Band für meine 16710

  15. #15
    Gesperrter User
    Registriert seit
    05.01.2007
    Ort
    Klingenstadt
    Beiträge
    7.839
    Was dem eine Eule, ist dem anderen seine Nachtigall oder so...

    Der Vergleich hinkt natürlich, ähnlich den anderen hier!

    Ich würde ja net "Babbeln" wie Tobias jetzt sagen würde... wenn ich nicht zwei Grillroste von unterschiedlicher Qualität von Weber hier hätte! Den Unterschied sieht und fühlt man auch! Und auch sind die Grillforen voll mit Beschwerden über rostenden Grillroste vom Genesis, wobei man im Gegenzug über rostende Grillroste beim Q3200 so eigentlich gar nichts liest...

    Mal nen Vergleichsbild.. links das Grillrost vom Q3200 und rechts das vom Genesis E330




    Warum Weber nicht einfach die gleiche, gute Qualität wie die vom Q auch bei dem dreimal so teuren Genesis verbaut, bleibt mir ein Rätsel!

  16. #16
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    20.12.2014
    Ort
    Wo die Sonne verstaubt...
    Beiträge
    727
    Ich versteh den ganzen Aufstand um Roste und Bars nicht...

    Ein Weber, Broilking oder welche Marke auch immer ist ein Grill und kein Putz...

    Bei Temperaturen von mehreren 100 Grad, salzigen Marinaden, Fleischsäften und Fettbränden auf Rost und Bars sowie physischen Einwirkungen durch Drahtbürsten und Schaber wird das Material auf jede erdenkliche Weise beansprucht... wenn der Grillrost röstet sieht das nicht schön aus...But form follows function, so what...

    Einfach die Grillroste vor dem grillen freibrennen, abbürsten und gut

  17. #17
    Gesperrter User
    Registriert seit
    05.01.2007
    Ort
    Klingenstadt
    Beiträge
    7.839
    Der eine verstehest und der andere nicht...

    Ying und Yang, Schwarz und Weiß, Rolex und Casio, Porsche und Dacia... Aber, da das der Grill Thread ist nunmal nen Pic von Genesis mit seiner neuen Rotisserie


  18. #18
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.837
    Blog-Einträge
    47
    Sag uns einfach, was Du nicht verstehst, wir helfen gern

    Schbass, hast ja Recht. Jeder, wie er mag.

    Die Rotisserie ist geil. Schon den Pommeskorb dazu geordert?

  19. #19
    Gesperrter User
    Registriert seit
    05.01.2007
    Ort
    Klingenstadt
    Beiträge
    7.839
    Habe dein Bericht darüber noch im Hinterstübchen..

    Ja, allerdings hängt der noch in der Warteschleife fest, aber kommt hoffentlich bald an!

  20. #20
    Double-Red Avatar von JoeBlack1822
    Registriert seit
    04.03.2009
    Beiträge
    8.023
    Andreas, "Beschichtung/Lack" innen im Deckel gibt es nicht.
    Das sind Fettreste, die sich ansammeln und sich dann mit der Zeit wie eine Folie abziehen lassen.
    Beste Grüße!
    Peter

Ähnliche Themen

  1. Welchen Grill: Weber oder Weber ?
    Von waba im Forum Off Topic
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 22.07.2022, 12:38
  2. Weber? ODC? Hardcore!!!
    Von Gertschi im Forum Off Topic
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 21.07.2007, 20:14

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •