Schauen klasse aus, deine Moink Balls![]()
Ergebnis 9.221 bis 9.240 von 10006
Thema: griller... weber & co.
Hybrid-Darstellung
-
03.07.2017, 18:15 #1
- Registriert seit
- 05.01.2007
- Ort
- Klingenstadt
- Beiträge
- 7.839
-
03.07.2017, 18:17 #2
- Registriert seit
- 05.01.2007
- Ort
- Klingenstadt
- Beiträge
- 7.839
Cheech, Gratuliere nachträglich zum Geburtstag und Glückwunsch zum Geburtstag!
-
03.07.2017, 22:07 #3
Mmmh, Moinkballs
-
04.07.2017, 00:29 #4
Danke euch ....
Heute gleich mal Bratwürste gegrillt...
-
04.07.2017, 06:43 #5
Waaah Cheech, Gutman rules!
Erst letzte Woche 2 Kisten bekommen...beste Grüße
Christian
>> Suche Vintage CERTINA DS-2 <<
-
04.07.2017, 06:56 #6
Ist schon sehr lecker.
In diesem Fall scheint aber die Hefe noch in der Flasche zu sein - viel zu durchsichtigViele Grüße aus dem Wilden Süden, Wolfram
-
05.07.2017, 22:47 #7
-
04.07.2017, 07:11 #8
Hier im Norden findet man das Gutmann leider nicht. Würde ich gern mal testen. Soll ja Top sein.
-
04.07.2017, 09:40 #9
- Registriert seit
- 07.08.2015
- Ort
- OWL
- Beiträge
- 2.303
Am Samstag gab es Geschenke:
Und für die Gäste Burger, Moinkballs, Hähnchenspieße, Krakauer und Mais:
Gruß
Konstantin
-
08.07.2017, 21:43 #10
Frage an die Grillprofys:
Ich will evtl. einen Gasgrill - einen Genesis II von Weber. Bringt's der "normale" oder muss ein LX her? Den Seitenbrenner brauch ich wahrscheinlich nicht wirklich, mir geht's eher um die Brenner im LX. Kommt man ohne dieses High-feature aus oder ist das unverzichtbar? Ich mein, für den Aufpreis bekommt man ja auch einen Beefer als Zweitgerät...Ich würge nicht, vor allem nicht nach zwei MaßBeste Grüße --- Markus
-
08.07.2017, 21:50 #11
Grundsätzlich würde ich immer den Grill mit der größeren Power empfehlen.
Wenn Du aber ohnehin auf einen Beefer schielst, um Steaks bestmöglich anzuknuspern, dann tut es für alles andere auch sicherlich der "normale" Genesis.Beste Grüße!
Peter
-
09.07.2017, 11:58 #12
Danke für eure Antworten! Vielleicht darf ich nochmal etwas präziser werden:
Ich meine also die Brenner im Inneren des Grills. Bei den LX-Grills haben die eine Einstellung "High+", werden also heißer, als die herkömmlichen Brenner. Reicht das zum Steaks knuspern oder ist das nur ein Gag?
Inzwischen habe ich mir (als alter Weber-Fanboy) die Grills von Napoleon näher angesehen - der LEX 485 hätte es mir da angetan. An dem gefällt mir, dass er statt 4 Brennern mit "High+" wie beim Weber einen Seitenbrenner mit Sizzle-Zone hat. Ersetzt wahrscheinlich keinen Beefer, sollte aber trotzdem gute Resultate bringe. Hat hier jemand Erfahrung damit?Ich würge nicht, vor allem nicht nach zwei MaßBeste Grüße --- Markus
-
09.07.2017, 08:25 #13
- Registriert seit
- 07.08.2015
- Ort
- OWL
- Beiträge
- 2.303
Ich möchte den Seitenbrenner nicht missen :
Saucen, Zwiebeln oder auch Dinge die im Haus zu Geruchsbelästigung führen, wie z.B. Kartoffelpuffer. Im Winter auch mal beim Glühweinabend auf der Terrasse im Einsatz.
Daher würde ich den größeren nehmen.
Gruß
KonstantinGeändert von 01kaufmann (09.07.2017 um 08:28 Uhr)
-
09.07.2017, 11:06 #14
Markus - der Seitenbrenner ist Gold Wert
Im Sommer mache ich fast alles draußen, weil ich bei den Gästen dabei sitzen kann - und im Winter kommt alles was "stinkt" draußen
Grüße,
Alexander
-
09.07.2017, 11:33 #15
Die Anmerkungen von Alexander und Konstantin bezüglich des Seitenbrenners kann ich bestätigen
Beste Grüße!
Peter
-
09.07.2017, 12:16 #16
Mir fehlen zwar die Erfahrungen und der Vergleich mit dem Beefer, aber die Sizzle Zone rockt schon gewaltig. Sous Vide Steaks noch kurz von jeder Seite auf den Infrarotbrenner sind für mich perfekt. Und den kleinen Gusswok feuert die Sizzle Zone auch ordentlich an.
Gruß, Hubertus
Be excellent to each other!
-
09.07.2017, 12:20 #17
Markus, noch eine Sache... ich hab nen Genesis mit Zusatzbrenner und mach meine Steaks wieder in der Pfanne
so zum "normal" Grillen ist das Ding Top... für geile Steaks eher nicht.
Grüße,
Alexander
-
09.07.2017, 12:30 #18
Wieso, Alexander? Was passt dir da nicht?Ich würge nicht, vor allem nicht nach zwei MaßBeste Grüße --- Markus
-
24.07.2017, 11:00 #19
Markus, ich habe 3 Probleme damit (und das selbst wenn der Genesis >400 Grad vorgeheizt ist) - aber die sind nicht dem Grill sondern meinen Vorlieben geschuldet:
1) Man bekommt keine schöne Kruste, lediglich die klassischen "Brandings" - in der Pfanne ist die a) mehr ausgeprägt und b) gleichmäßig über die Fläche hinweg
2) Da ich <50 Grad KT esse, ist bei einer schönen Kruste auf dem Genesis entweder alles durch oder zumindest ein großer grauer Rand vorhanden - hier fehlt die Power eines Beefers
3) Ich habe mein Fleisch gerne noch mit Butter, Knoblauch, und Kräutern 3-5 Minuten in der Pfanne nach dem anbratenGrüße,
Alexander
-
09.07.2017, 12:45 #20
Klar, ne Sear-Station ist kein Beefer.
Aber mit der Genesis-Sear bekommt man schon ein vernünftiges Steak hin.Beste Grüße!
Peter
Ähnliche Themen
-
Welchen Grill: Weber oder Weber ?
Von waba im Forum Off TopicAntworten: 14Letzter Beitrag: 22.07.2022, 12:38 -
Weber? ODC? Hardcore!!!
Von Gertschi im Forum Off TopicAntworten: 17Letzter Beitrag: 21.07.2007, 20:14
Lesezeichen