mach ich so...
https://m.youtube.com/watch?v=ZlCFb9X47sc
Ergebnis 9.101 bis 9.120 von 10006
Thema: griller... weber & co.
Hybrid-Darstellung
-
30.05.2017, 15:27 #1Gruß, Mladen
-
30.05.2017, 15:42 #2
Mladen, du hast also während der gesamten Backzeit das Blech zwischen Stein und Pizza?
Damit hast du aber doch genau den Vorteil eines Pizzasteins vermieden (Aufnahme von Feuchtigkeit durch den Stein / dadurch knuspriger Teig), oder sehe ich das falsch?Gruß, Florian
-
30.05.2017, 15:55 #3
upps...sorry, falscher link
https://m.youtube.com/watch?v=7MuFKEpwzW4
Auf dem Blech belegen und nachher auf den Stein drauf
Funktioniert ganz einfach und gutGruß, Mladen
-
30.05.2017, 16:01 #4
So machts natürlich Sinn. Danke dir
Gruß, Florian
-
30.05.2017, 19:22 #5
- Registriert seit
- 07.08.2015
- Ort
- OWL
- Beiträge
- 2.307
Meine Pizzaschaufel ist ca. 30x30 plus kurzem Griff. Die verschwindet bei Nichtgebrauch in der Schublade.
Gruß
Konstantin
-
30.05.2017, 19:23 #6
- Registriert seit
- 07.08.2015
- Ort
- OWL
- Beiträge
- 2.307
Meine Pizzaschaufel ist ca. 30x30 plus kurzem Griff. Die verschwindet bei Nichtgebrauch in der Schublade.
Gruß
Konstantin
-
31.05.2017, 10:33 #7
- Registriert seit
- 07.08.2015
- Ort
- OWL
- Beiträge
- 2.307
Hier noch ein kurzer Bericht von meiner ersten Bacon Bomb.
Zunächst natürlich das Netz
Dann die Füllung. Für die Kinder rechts Schinken, Macaroni und Käse. Für uns angedünstete Paprika, Zwiebeln, Zucchini und Käse.
Rollen und ab auf den Grill.
Zwischendrin mit Barbecue Sauce lackiert und dazu ein paar Pellkartoffeln gekocht.
Und fertig!
Hat allen hervorragend geschmeckt.
Gruß
Konstantin
-
31.05.2017, 10:35 #8
Konstantin, das sieht gut aus! Danke für den Tipp mit dem Pizzaschieber aber ich probier erst mal den Trick mit Backpapier aus (Teig auf Backpapier, dann auf den Stein und nach 1-2 Minuten das Backpapier rausziehen, nachdem der Teig etwas angezogen hat).
Gruß, Florian
-
31.05.2017, 10:47 #9Servus!
Fred
Ich freue mich, wenn es regnet, weil wenn ich mich nicht freue, regnet es auch (Karl Valentin)
-
31.05.2017, 11:19 #10
- Registriert seit
- 08.04.2004
- Ort
- Ruhrpott
- Beiträge
- 926
-
31.05.2017, 11:21 #11
-
31.05.2017, 10:45 #12
Ich halte das wie Konstantin - die Pizza muss ja auch wieder vom Stein. Außerdem kannst du dat Ding auch zum Brot backen nehmen
Grüße,
Alexander
-
31.05.2017, 10:57 #13
Na toll, jetzt habe ich Hunger auf Pizza!
Gruß,
Michael
Ich verliere nicht - entweder ich gewinne oder ich lerne!
-
31.05.2017, 11:44 #14
...mir auch. Herr Instrukteur meinte noch, man kann die auch vorbacken und einfrieren. Nimmt mir zu viel Platz weg
Servus!
Fred
Ich freue mich, wenn es regnet, weil wenn ich mich nicht freue, regnet es auch (Karl Valentin)
-
31.05.2017, 11:45 #15
-
31.05.2017, 12:29 #16
Hat jemand von Euch Erfahrungen mit Pizzateig aus Dinkelvollkornmehl?
Gruß,
Michael
Ich verliere nicht - entweder ich gewinne oder ich lerne!
-
31.05.2017, 12:36 #17
Hab ich mal probiert, zu starker Eigengeschmack des Teigs wenn du mich fragst. Meine Frau mag ihn.
Gruß, Florian
-
31.05.2017, 13:26 #18
Ich hasse Pizza und Nudeln aus Dinkel generell
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
31.05.2017, 15:21 #19
Ich kann Nudeln aus Dinkel auch nicht ausstehen, Pizza aus Dinkel habe ich noch nicht probiert. Hatte vor ein paar Wochen mal diese neue Pizzavariante aus Höhle der Löwen probiert, war sehr ernüchternd und würde ich nicht mehr machen. Mal sehen, vielleicht muss ich es doch einfach mal probieren
Gruß,
Michael
Ich verliere nicht - entweder ich gewinne oder ich lerne!
-
31.05.2017, 15:27 #20
Dinkelpizza kann richtig lecker sein. Im Goldrainer Hof (Goldrain / Vinschgau) gibt´s leckere Exemplare!
Kosteten letztes Jahr 50 ct. Aufpreis. Leckerst!
Ähnliche Themen
-
Welchen Grill: Weber oder Weber ?
Von waba im Forum Off TopicAntworten: 14Letzter Beitrag: 22.07.2022, 12:38 -
Weber? ODC? Hardcore!!!
Von Gertschi im Forum Off TopicAntworten: 17Letzter Beitrag: 21.07.2007, 20:14
Lesezeichen