IMG_2354.jpg
So war die Vorbereitung
Ergebnis 8.961 bis 8.980 von 10006
Thema: griller... weber & co.
Hybrid-Darstellung
-
22.04.2017, 20:48 #1Gruß Jane
-
22.04.2017, 20:46 #2Gruß Jane
-
22.04.2017, 21:23 #3
Die Burgers sehen toll aus und der Lachs auf der Planke auch
Hat das einen tieferen Sinn, dass der Fisch da festgeschnallt ist?Gruß, Hubertus
Be excellent to each other!
-
22.04.2017, 21:43 #4
Ja, auf dem girse Grill steht das Brett
Gruß Jane
-
22.04.2017, 22:30 #5
Achso, verstehe. Na dann macht das gleich mehr Sinn
Sieht jedenfalls toll aus. Fisch auf Planke mit Limetten oder irgendwas steht auch hier ganz oben auf der Liste.
Gruß, Hubertus
Be excellent to each other!
-
23.04.2017, 07:42 #6
- Registriert seit
- 06.06.2008
- Beiträge
- 440
... gestern zwar nicht das optimale Grillwetter
... aber es gab mal wieder was aus dem Piemont
... leider war die Kameralinse etwas beschlagen
Gruß, Michael
-
23.04.2017, 11:29 #7
Gut schaut's aus!
Gruß, Hubertus
Be excellent to each other!
-
23.04.2017, 23:25 #8
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.238
Muss so aussehen
denn haben Bakterien keine Chance
VG
Udo
-
24.04.2017, 05:28 #9
Hab letztens mal was neues ausprobiert.Bananen im Speckmantel.War wirklich lecker.
Geändert von DrSchmock (24.04.2017 um 05:32 Uhr)
-
24.04.2017, 20:23 #10
Überlege mir endlich nen Grill für den Balkon zu kaufen. Mit Gas hantieren will ich nicht. Von daher dachte ich an den Q1400. Hat da jemand Erfahrung mit und kann den empfehlen?
Gruß Dino
...always surprising
-
24.04.2017, 20:52 #11
Den Q1400 habe ich meiner Freundin letztes Jahr für den Balkon gekauft.
Kann ich wirklich uneingeschränkt empfehlen.
Steaks,Spieße, usw. alles kein Problem.
Falls du dich für den E-Q entscheidest, gönne dir die Gußplatte dazu - must have -Gruß Robert
-
24.04.2017, 21:03 #12
-
24.04.2017, 21:08 #13
- Registriert seit
- 01.01.2015
- Beiträge
- 100
Wenn Elektro-Grill, dann nehme den Q 2400, deutlich mehr Leistung, innen zusätzlich abgeschirmt und etwas grössere Grillfläche.
Der hat deutlich mehr Power und diese ist für die Hitze auch wirklich notwendig.
Gruß
Rookie
-
24.04.2017, 21:21 #14
Q2400/ Q1400 haben beide 2,2 KW.
Geändert von FriendlyAlien (24.04.2017 um 21:25 Uhr)
Gruß Robert
-
25.04.2017, 07:17 #15
Warum magst du nicht mit gas grillen?
Das solltest du dir noch mal überlegen. Weil Gas ist schon nochmal ne andere Nummer wie elektro. Und wenn der Platz reicht, dann ne Q3200.Erfolg besteht darin, dass man genau die Fähigkeiten hat, die im Moment gefragt sind.
Gruß Christian
-
25.04.2017, 08:16 #16
Und da beide die gleiche Leistung haben, aber der Q2400 eine größere Fläche hat wie der Q1400, kann man eins und eins zusammen zählen und rechnen, wer mehr Power hat und wo mehr Hitze dann ist.
Das Abschirmen hilft, diese Auswirkung zu minimieren, da macht Weber einen guten Job, wird aber nie eine 100%ige Lösung sein. Zumindest wird der Q2400 den Q1400 da nicht überholen.
-
25.04.2017, 09:28 #17
-
25.04.2017, 09:39 #18
Balkon vergrößern ist keine Option?
Gruß
Ibi
-
25.04.2017, 10:01 #19
Oder gleich ein Neubau?
Geht ja immerhin um einen GrillGruß, Florian
-
25.04.2017, 10:35 #20
Ähnliche Themen
-
Welchen Grill: Weber oder Weber ?
Von waba im Forum Off TopicAntworten: 14Letzter Beitrag: 22.07.2022, 12:38 -
Weber? ODC? Hardcore!!!
Von Gertschi im Forum Off TopicAntworten: 17Letzter Beitrag: 21.07.2007, 20:14
Lesezeichen