seit dem benötige ich keine Gewürzmischung mehr![]()
Ergebnis 8.621 bis 8.640 von 10006
Thema: griller... weber & co.
Hybrid-Darstellung
-
27.08.2016, 21:26 #1gruß lachender
-
27.08.2016, 21:16 #2
- Registriert seit
- 05.01.2007
- Ort
- Klingenstadt
- Beiträge
- 7.839
Dann sag das doch gleich!
Abi, der Bräunungsgrad hängt nicht vom Gewürz ab, ob nun mit oder ohne Geschmacksverstärker
-
27.08.2016, 21:17 #3
- Registriert seit
- 05.01.2007
- Ort
- Klingenstadt
- Beiträge
- 7.839
Abi = Ibi! Blöde Autokorrektur
-
27.08.2016, 21:22 #4
Ombel, lesen und verstehen
Die verlinkte mischung habe ich bereits vor einiger zeit gekauft / suche alternativen weil ich gern ausprobiere
Und aus langeweile poste ich hier mit sicherheit nicht.
Dennoch wuerde ich gern deine antwort lesen wenn mein post aus langerweile waere.Gruß
Ibi
-
27.08.2016, 21:25 #5
bitte probiert mal ganz einfach zum Brathändel auf dem Grill folgendes:
Das Hähnchen einfach mit groben Meersalz einreiben von aussen und von innen Salz, Pfeffer und Rosmarien (frischen inkl. Ast) und dann auf dem Drehspießgruß lachender
-
27.08.2016, 21:44 #6
Die Gewürze von Ingo Holland sind erstklassig - keine Frage. Lustigerweise ist Brathähnchen eines der sehr wenigen Gerichte, mit denen ich einen sehr konkreten Geschmack verbinde. Dieser Geschmack kommt durch die Würzmischung - und in dieser ist MSG enthalten.
Es ist hier wie bei allem - die Dosis macht das Gift. Wenn man ein paar mal im Jahr bewusst MSG zu sich nimmt wird es einem nicht schaden. Die Chinesen hauen das löffelweise in sich rein, mir ist nicht bekannt, dass diese deutlich früher das Zeitliche segnen
Aber es stimmt schon - ich koche ja selber zu Hause komplett ohne Geschmacksverstärker und künstliche Zusatzstoffe. Die einzige Ausnahme mache ich beim Brathähnchen - da gehört der unverwechselbare Geschmack für mich dazu.LG Josef
Shoganai
-
27.08.2016, 21:45 #7
- Registriert seit
- 05.01.2007
- Ort
- Klingenstadt
- Beiträge
- 7.839
Auch dir Ibi, ein Dankeschön für deine Belehrung, es wird mir ein Lehre sein.
-
27.08.2016, 21:50 #8580Gast
Nu habt Euch mal wieder lieb
-
28.08.2016, 18:49 #9
- Registriert seit
- 27.12.2010
- Beiträge
- 684
Sorry, Leute - ihr habt mir hier einen ganz hervorragenden Tipp, nein, eine Anleitung für das perfekte Steak gegeben. Und ich hab mich noch gar nicht bedankt.
Das möchte ich mit dem Bild tun:
Herzlichen Dank, die 4x 90s-Regel hat bei dem 3cm dicken Filetsteak super funktioniert. War ein Traum! Bin mit meinem Q3200 überhaupt perfekt zufrieden. Soviel wie mit dem hab ich noch nie gegrillt. :-)
-
29.08.2016, 13:40 #10
Liebe Grillsportfreunde,
für das berühmte Beer-Can-Chicken auf einem Weber Q3200, was brauche ich da für ein Zubehör?
Eine von den Weber-Halterungen (Tenor: schlechtes P/L-Verhältnis) oder lieber so ein Edelstahl-Teil à la Steven Raichlen oder Küchenprofi oder so was
Danke schön!!
FredServus!
Fred
Ich freue mich, wenn es regnet, weil wenn ich mich nicht freue, regnet es auch (Karl Valentin)
-
29.08.2016, 13:41 #11
Hier, wie macht man eigentlich Pommes in dem Weber Drehkorb?
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
29.08.2016, 13:51 #12
Fred: ich habe allerbeste & leckere Erfahrung hiermit machen können; darunter muss halt eine Auffangwanne platziert werden, aber die hast du bestimmt schon...
beste Grüße
Christian
>> Suche Vintage CERTINA DS-2 <<
-
29.08.2016, 16:35 #13
-
29.08.2016, 18:57 #14
Den Rösle hab ich auch und bin sehr zufrieden
Gruß Hans
Manchmal, wenn mir langweilig ist, ruf ich bei DHL an und frag, wann die Sendung mit der Maus kommt.
-
30.08.2016, 12:39 #15
...danke! Kann ich bei dem Rösle einfach eine Aluschale oder eine Grill-Auflaufform drunter stellen?
Servus!
Fred
Ich freue mich, wenn es regnet, weil wenn ich mich nicht freue, regnet es auch (Karl Valentin)
-
30.08.2016, 13:51 #16
Ja, kannst Du. Ich nehme eine große Weber Aluschale, durchaus auch mehrfach!
Gruß Hans
Manchmal, wenn mir langweilig ist, ruf ich bei DHL an und frag, wann die Sendung mit der Maus kommt.
-
09.09.2016, 18:54 #17
So morgen mein erster Pulled Pork versuch
Das Fleisch liegt eingerieben mit Magic Dust vakuumiert im Kühlschrank und der Minion Ring ist gebaut
image.jpg
Morgen früh um 6 kommt dann das Fleisch auf den GrillEr kam als Student18 und wurde zu DerLeon
-
09.09.2016, 19:00 #18
Wann möchtest Du essen?
Ich würde an deiner Stelle lieber 14-15 Stunden einplanen.
Und Fleisch ruhen lassen (ca. 45 Minuten) einplanen.Beste Grüße!
Peter
-
09.09.2016, 19:04 #19
Geplant waren 13h, essen um 20 Uhr.
Jetzt verunsicherst du mich abEr kam als Student18 und wurde zu DerLeon
-
09.09.2016, 19:26 #20
Ich habe mich bisher jedes Mal gut verkalkuliert.
Wenn Du merkst, dass die Zeit knapp wird -> mit Alufolie arbeiten.
Verkürzt die Dauer deutlich.Beste Grüße!
Peter
Ähnliche Themen
-
Welchen Grill: Weber oder Weber ?
Von waba im Forum Off TopicAntworten: 14Letzter Beitrag: 22.07.2022, 12:38 -
Weber? ODC? Hardcore!!!
Von Gertschi im Forum Off TopicAntworten: 17Letzter Beitrag: 21.07.2007, 20:14
Lesezeichen