Ergebnis 7.941 bis 7.960 von 10006
Thema: griller... weber & co.
Hybrid-Darstellung
-
05.06.2016, 16:48 #1
- Registriert seit
- 15.06.2014
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 72
Viele Grüße,
Mirco
-
05.06.2016, 16:52 #2
-
05.06.2016, 17:00 #3
- Registriert seit
- 15.06.2014
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 72
-
05.06.2016, 17:02 #4
- Registriert seit
- 05.01.2007
- Ort
- Klingenstadt
- Beiträge
- 7.839
Schaut lecker aus!
Die silber Haut auf Bild 1 ist noch dran, haste die noch weg gemacht oder dran gelassen?
-
05.06.2016, 17:08 #5
- Registriert seit
- 15.06.2014
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 72
-
05.06.2016, 17:09 #6
- Registriert seit
- 05.01.2007
- Ort
- Klingenstadt
- Beiträge
- 7.839
Sehr gut!
-
05.06.2016, 20:12 #7
700 Gramm dry-aged Flank Steak vom Weber
Anhang 123224LG,
Markus
-----------------------------------------------------------------------------------
Travel is the only thing you buy that makes you richer...
-
05.06.2016, 20:22 #8
Sehr schön, Markus!
Perfekt gegen die Faser aufgeschnitten.Beste Grüße!
Peter
-
06.06.2016, 20:07 #9
-
06.06.2016, 20:31 #10
- Registriert seit
- 05.01.2007
- Ort
- Klingenstadt
- Beiträge
- 7.839
Haha, dein Teller lacht sogar
-
07.06.2016, 14:41 #11
Jemand die ultimative burger pattie zutaten/anleitung fuer mich da?
Die letzten 2 male sind die patties aufn grill zerfallenGruß
Ibi
-
07.06.2016, 14:56 #12
Hey Ibi,
ich mache die immer so, dass ich das (Rinder-)Hackfleisch nach dem Würzen (nur Salz und Pfeffer) zu einer Rolle von ca 8cm Durchmesser forme (sieht dann einem Rinderfilet ähnlich). Von dieser Rolle schneide ich dann Medaillons ab. Je nach Brötchengröße und Vorlieben ca 180-220g.
Diese dann quasi parallel zur Schneiderichtung plattdrücken. Also nicht die Rolle, sondern das Medaillon. Weißte was ich meine?
Ich hatte das Auseinanderfallen immer, wenn ich meine Ausgangsbasis eine Kugel war, da hatte sich das Hackfleisch beim Kugelformen immer irgendwo nicht "verbunden".Beste Grüße, Sebastian
-------------------------------------------------------------
I'm strong, healthy and full of energy
-
07.06.2016, 15:41 #13
Ich schmeiss die Patties immer gefroren aufn Grill. Dann zerfällt nix.
Fertig machen, 2 Stunden oder so in die TK, aufn Grill, fertig.
Hat auch den Vorteil, dass sie innen länger medium bleiben, was bei gutem Hackfleisch ja das Ziel sein sollte.LG Josef
Shoganai
-
07.06.2016, 16:18 #14
ok geb ich so meiner küchenhilfe mal weiter
Gruß
Ibi
-
07.06.2016, 17:30 #15
Das Rinderhackfleisch darf auf keinen Fall zu trocken sein, sonst bröselt es.
Mindestens 20% Fettanteil! Nicht zu mager. Das muss man dem Metzger sagen. Sonst hat Rinderhackfleisch nämlich unter 20% Fettanteil.Beste Grüße!
Peter
-
08.06.2016, 12:16 #16
Mal so in die Runde gefragt ( wollte mir jetzt nicht den ganzen Thread erarbeiten
) zzt nutzen wir einen normalen Kohlegrill.
Da meine Frau nun öfter gegrillte Steaks am Wochenende ordert und mir das mit dem Kohlegrill alles zu lange dauert, die Gretchenfrage
Gasgrill Weber ja / nein
Reicht ein q 1200 oder 3600 aus?
Anorderungsprofil:
4-5 Steaks und ein paar Würstchen für uns 5 zu Hause, kein indirektes Grillen, keine zerlegten Rippen, Schweine oder sonstiges Großtier.
Fleisch auf Grill, warten essen, kein stundenlanges Grillevent.
Hinsichtlich der amazon Kritiken ist von der beste Grill ever bis das Ding ist doof zu reinigen, da die Gasdüsen mit Fett volltropfen alles vertreten.
Habe mit Gasgrill keinerlei Erfahrung, hoffe darauf, dass der schneller einsatzbereit ist, gut zu säubern und das Steak gut schmeckt.
Danke für euren Input
ja es soll kein summit werdenOhne Signatur
-
08.06.2016, 17:15 #17
- Registriert seit
- 05.01.2007
- Ort
- Klingenstadt
- Beiträge
- 7.839
Michael, das was du sucht und brauchst, ist nen Weber Q 3200
Lass dich nicht kirre machen, mit nem Genesis oder gar nem Summit!
Auf dem Q3200 passen locker 4-5 Steaks drauf! Indirektes-Grillen ist nicht die größte Stärke von so einem Q, aber das willst du doch auch garnicht!
Schnell an, ordentlich Heiß, schnell Aus und wieder Sauber... das sind die Stärken von einem guten Gasgrill und das bekommst du mit dem großen Q
Ach so, nen neuen Brenner kostet so um die 80 €, also wenn der tatsächlich in 5 Jahren mal Zu ist.... ist er in zwei Minuten erneuert!
-
08.06.2016, 17:22 #18
-
08.06.2016, 17:37 #19
- Registriert seit
- 05.01.2007
- Ort
- Klingenstadt
- Beiträge
- 7.839
Michael, was ich auch immer wieder nur empfehlen kann... geh mal in ein Fachgeschäft (Nicht Baumarkt, ala Obi, Bauhaus und Co!) und schau dir da mal die Teile in Natura an und vergleiche!
-
09.06.2016, 21:40 #20
Kein Summit...... Habe ich mir auch gedacht und dann den Genesis gekauft. Dennoch ärgere ich mich ein ganz klein wenig, nun nicht den Summit genommen zu haben zumal mir das Grillen mit Gas sehr viel Spaß macht.
Dennoch, der Genesis ist deutlich billiger und ist ein ganz feines Teil. Für mich vom Preis Leistung Verhältnis Top.
Ich persönlich finde es vorteilhaft wenn ein Gasgrill zumindest 3 Brenner hat (in der Mitte aus und man grillt schon indirekt. Und wenn deine Frau mal ein 5cm Ribeye will, dann wirst du das brauchen.
Das tolle am Genesis ist, dass er auch gleich eine Sear Station (ein 4. Brenner) hat, die fürs heiß anbraten der Staks klasse ist.
Und wenn du dann doch Lust drauf hast kannst du einfach nur die 2 äußeren Brenner anmachen und in die Mitte einen 8kg Truthahn stellen, oder 2 Hühnchen in der Halterung, echt lecker..
Mit Gas ist das keine Hexerei.
Übrigens gehe ich neben dem Gas auch wieder wieder zur Kohle. Aber diesmal "Summit";-)
Liebe Grüsse
Thomas
Ähnliche Themen
-
Welchen Grill: Weber oder Weber ?
Von waba im Forum Off TopicAntworten: 14Letzter Beitrag: 22.07.2022, 12:38 -
Weber? ODC? Hardcore!!!
Von Gertschi im Forum Off TopicAntworten: 17Letzter Beitrag: 21.07.2007, 20:14
Lesezeichen