3-2-1...
![]()
Ergebnis 7.741 bis 7.760 von 10006
Thema: griller... weber & co.
-
13.05.2016, 20:27 #7741
-
14.05.2016, 20:02 #7742
-
14.05.2016, 21:14 #7743
- Registriert seit
- 14.11.2009
- Beiträge
- 339
Sieht geil aus Peter.machst die auf nem Gasgrill? Wenn ja, wie und mit welchem Rezept?
grüße aus dem schönen Heidelberg,
Patrick
-
14.05.2016, 21:20 #7744
Ich hab früher die auch nach der 3-2-1 Methode gemacht, war aber immer nicht zufrieden.
Jetzt mache ich 6-0-0 oder 5-0-1 im Smoker und bekomme für mich bessere Ergebnisse mit weniger Aufwand.
Bin aber sehr gespannt auf Deinen Bericht.There is no Exit, Sir.
-
14.05.2016, 21:24 #7745
Patrick: Ja, auf dem Gas-Grill.
3-2-1-Methode.
Das ist ein klassischer Basic-Rub. Mischung anbei.
Sailking: in wiefern kann der zweite Schritt (2 Stunden dämpfen) denn schaden, bzw. ist es wirklich besser 5 Stunden zu räuchern?
Klar, wenn 5-0-1 besser ist (auf das glasieren zum Schluss möchte ich nicht verzichten), dann würde das schon weniger Aufwand bedeuten.
Beste Grüße!
Peter
-
14.05.2016, 21:27 #7746
Frage an die Experten:
Habe einen EDC Kugelgrill und bekomme einfach keine vernünftige Temperatur zustande.
Mache den Anzündkamin voll, lasse 30 min durchglühen, aber max 200 GradMit besten Grüßen,
Stefan
-
14.05.2016, 21:33 #7747
Ich kann ja nur für mich berichten und will garnicht ausschliessen, dass meine Ergebnisse an dem mangelhaften Können des Grillmeisters liegt, aber mein Ziel liegt immer daran die Ribs so mürbe zubekommen, dass sie vom Knochen fallen.
Das bekomme ich bei 321 nicht hin.
Bei 600 hingegen schon. Bei 501 glasiere ich zum Schluß noch.
Wenn's schnell gehen soll, dann mache ich die Ribs nach Mälzer.
Erst kochen, dann marinieren und dann auf dem Grill Farbe geben und eventuell glasieren
Typisch Mälzer halt. Immer schön schummeln.There is no Exit, Sir.
-
14.05.2016, 21:35 #7748
-
14.05.2016, 21:38 #7749
Vorgekochte Ribs mag ich gar nicht. Wir hatten neulich den direkten Vergleich zwischen 3-2-1 und vorgekocht und alle haben 3-2-1 bevorzugt.
Stefan, das kann an der Kohlensorte und -menge liegen. Manche Kohle wird einfach nicht so heiß wie andere.Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
14.05.2016, 22:11 #7750
-
14.05.2016, 22:26 #7751
- Registriert seit
- 11.12.2007
- Beiträge
- 351
-
14.05.2016, 22:47 #7752
321 - 501 - 600
Sind das levis modelle oder wovon spricht ihr da?Gruß
Ibi
-
14.05.2016, 23:03 #7753
- Registriert seit
- 11.12.2007
- Beiträge
- 351
-
15.05.2016, 07:21 #7754
-
15.05.2016, 07:23 #7755
Die Zubereitung der Ribs unterteilt sich in 3 Phasen:
- räuchern/backen (3 Stunden)
- dämpfen (2 Stunden)
- glasieren (1 Stunde)
Diesen 3 Phasen kann man unterschiedlich viel Zeit widmen. Die hier gemachten Angaben sind jeweils in der Einheit Stunden.
Die 3-2-1-Methode ist die am häufigsten genutzte.Beste Grüße!
Peter
-
15.05.2016, 10:22 #7756
So, die Knochen kommen langsam zum Vorschein.
Zeit für Stufe 2 (dämpfen bei ca. 130-140 Grad):
Beste Grüße!
Peter
-
15.05.2016, 10:33 #7757
Sieht gut aus.
Bin gespannt.There is no Exit, Sir.
-
15.05.2016, 11:24 #7758
+1
An Guadn!
-
15.05.2016, 11:41 #7759
Klasse Peter! Wie schaut der Aufbau unter der Alufolie aus ? Vielleicht kannst du nachher mal ein Bild zeigen vor dem Glasieren
Grüße Dirk
-
15.05.2016, 12:36 #7760
Dirk, zu spät... Sorry. Einfach alle Leiter übereinander in die Schale gelegt (da ist ja so ein Rost drin, dass die Ribs nicht mit der Flüssigkeit (A-Saft) in Kontakt kommen).
Jetzt: 1. Mopping. Der Spirit stösst an seine Grenzen...
Beste Grüße!
Peter
Ähnliche Themen
-
Welchen Grill: Weber oder Weber ?
Von waba im Forum Off TopicAntworten: 14Letzter Beitrag: 22.07.2022, 12:38 -
Weber? ODC? Hardcore!!!
Von Gertschi im Forum Off TopicAntworten: 17Letzter Beitrag: 21.07.2007, 20:14
Lesezeichen