Seite 34 von 500 ErsteErste ... 14243233343536445484 ... LetzteLetzte
Ergebnis 661 bis 680 von 10006

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Daytona Avatar von GPX8888
    Registriert seit
    06.05.2012
    Ort
    Im wilden Süden
    Beiträge
    2.534
    Keine Sorge, das geht vorbei, da muss jeder Mann durch. Und wenn Du dann Deinen Grill für Deine Frau mit Gemüse schändest, dann wird sie auch nicht lange sauer sein

  2. #2
    Freccione
    Registriert seit
    07.09.2005
    Ort
    Salzkammergut
    Beiträge
    7.269
    Oh ich hätte hier nicht reinschauen sollen, ich glaub ich muss heute abend den Speiseplan umdrehen und dazu ein Glas guten Wein

    (Grill Weber Spirit E 210 Gas )
    Geändert von weyli (12.06.2012 um 15:11 Uhr)
    LG Dieter

  3. #3
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Wenn die Mistdinger nur nicht so verdammt breit wären! Ich habe, bedingt durch einen Haufen Glasflächen, kaum Stellplatz. Gerade mal einen Meter, und der reicht so eben für einen Napoleon SE410 mit unmontierter linker Tragfläche.

    Oder weiß jemand noch was Besseres? Bin für jeden vernünftigen Tipp dankbar, aber kommt mir bitte nicht mit der Weber Q-Serie: Ein grill, der aussieht wie ein Römertopf, lässt mich schaudern.

    Beste Grüße,
    Kurt

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  4. #4
    Daytona Avatar von trophy
    Registriert seit
    12.09.2008
    Beiträge
    2.475
    Hallo Kurt,

    da empfehle ich die iGrill App fürs iPad Grillen und im Forum schreiben, was will man mehr

    Nein, ernsthaft ich habe kürzlich auch lange gesucht aber man landet schnell bei den breiten Kalibern. Besonders wenn die Gasflasche im Grill stehen soll wird's zwangsläufig größer. Die Q-Serie ist in der Tat ein NoGo.

    Ich bin beim Weber Spirit E-320 gelandet und wirklich sehr, sehr zufrieden.
    Schöne Grüße, Andreas

  5. #5
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.935
    So, ich bekomm den Napoleon 495 am Freitag geliefert.

    Kurt, wenn Du einen 495 ohne beide Seitenteile nimmst? Der 495 hat diese Waveroste, der 410er anscheinend noch nicht*Und mehr Breite kann man als Grillfläche immer brauchen. Sch**ss was auf die Seitenteile.

    Zitat Zitat von Koenig Kurt Beitrag anzeigen
    aber kommt mir bitte nicht mit der Weber Q-Serie: Ein grill, der aussieht wie ein Römertopf, lässt mich schaudern.

  6. #6
    Yacht-Master Avatar von giftmischer
    Registriert seit
    28.11.2005
    Ort
    Oberland
    Beiträge
    2.107
    Kurt, Du sollst das Teil ja auch nicht im Wohnzimmer aufstellen, sondern im Garten
    Gruß,
    Peter.

    US Navy Seals like this

  7. #7
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Würde ich sofort. Also drauf sch**ssen. Hab aber irgendwo gelesen, dass man zumindest das Seitenteil mit dem Brenner montieren sollte oder sogar muss. Oder es, der Leitung wegen, nicht einfach so weglassen kann bzw. die Leitung dann irgendwie abklemmen muss o.ä., da es sonst Probleme geben könnte.

    Ich könnte jederzeit auf den Seitenbrenner verzichten. Schön, wenn man ihn hat, aber Bratkartoffeln mache ich zur Not in der Küche.

    EDIT: Das Ganze wird schon wieder viel zu kompliziert. Nix mit "einfach bei Santosgrill bestellen und fertig", sondern wieder vor Ort besichtigen etc. Wahrscheinlich bleibe ich so beim Kugelgrill. Ich will es einfach. Sofort. Und danach schaut's mal nicht aus.
    Geändert von Koenig Kurt (12.06.2012 um 18:32 Uhr)

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  8. #8
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.935
    Dann 410er und Flügel ab. An den Sideburner hatte ich gar nicht gedacht.

    Der Oberleitner hat einen 410er in der Ausstellung. Der Kommt am Freitag liefern, weil er noch weiter gen Süden muss. Vielleicht bringt der dir auch den 410er mit. Dann brauchst Du gar nicht rumfahren. Ruf den doch mal an.

  9. #9
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Ich fürchte, ich werde mir das Ding erstmal in Natura anschauen müssen. Und zwar in Damenbegleitung - die Chefin ist von so einem Schrankkoffer auf der Terrasse noch gar nicht so begeistert. Wobei sie diejenige ist, die immer grillen will. Ich bin ja kein so großer Griller. Was sich mit Gas ändern könnte.

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  10. #10
    Geprüftes Mitglied Avatar von Maga
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    aus dem schönen Baden
    Beiträge
    13.480
    Kurt, war gestern noch vor Ort und hab mir die Weber GasGrills angeschaut ... am Besten gefällt mir der Genesis 330; der Seitenbrenner lässt sich abnehmen. Ich dachte auch, dass es dann Probleme mit dem Anschluss gibt ... ist aber nicht. Der Verkäufer hat mir gezeigt, dass der zusätzliche Brenner über einen "Steck"schlauch verbunden wird. Somit sollte man diesen auch weglassen können. Vielleicht ist das ein ähnliches System wie beim Napoleon. Würde mich auch interessieren.
    Ich bin immer für Sie da
    Markus

    "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl

  11. #11
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Ich erfrage das mal kurz (wenn noch jemand vor Ort) und berichte.

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  12. #12
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Also, eben nachgefragt - beim Napoleon wohl eher ein Problem, den Seitenbrenner NICHT zu installieren. Die Gasleitung wird wohl gesteckt und läge sonst frei bzw. wäre dann offen (fragt mich nicht, bin Künstler, kein Ingenieur).

    Sehr nett übrigens, dieser Herr Oberleiter. Eventuell darf er nach'm Elmi noch zu mir. Danke an den Tipp an Peter und Elmar!!!

    Ach so, wenn das für Dich interessant ist, Markus: Der SE410 misst mit Seitenbrenner und Arbeitsplatte links abgeklappt unter einem Meter, mit abmontiertem linken Seitenteil und ausgeklappten rechten Brennerteil etwa 90cm.

    Das passt bei mir!!! Juhu!

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  13. #13
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.935
    Perfekt. Der Kerl ist echt nett. Ich war ja gestern noch kurz da. Ich bin gespannt was Du machst.

    Mein Kugelgrill ist schon weg, wurde gerade abgeholt.

  14. #14
    Geprüftes Mitglied Avatar von Maga
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    aus dem schönen Baden
    Beiträge
    13.480
    Kurt, schon mal den Genesis 310 gesehen ... hier hast Du nur zwei Ablagen, die mit je zwei Schrauben am Korpus befestig werden.
    Ich bin immer für Sie da
    Markus

    "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl

  15. #15
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Leider gibt es NIRGENDS, auch nicht auf der Napoleon-Seite, vernünftige Maßangaben, ausgeklappt, unausgeklappt, auch keine Höhenangabe Rost-Deckel. Dämlich. Weil: Klar würde mich der 495er mehr reizen, aber ich befürchte, der ist zu groß.

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  16. #16
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.935
    Zitat Zitat von Koenig Kurt Beitrag anzeigen
    Leider gibt es NIRGENDS, auch nicht auf der Napoleon-Seite, vernünftige Maßangaben, ausgeklappt, unausgeklappt, auch keine Höhenangabe Rost-Deckel. Dämlich. Weil: Klar würde mich der 495er mehr reizen, aber ich befürchte, der ist zu groß.
    Frag den Pelue, der hat das Teul doch neu. Der kann Dir alles sagen an Maßen. Macht der auch bestimmt gerne.

  17. #17
    Geprüftes Mitglied Avatar von Maga
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    aus dem schönen Baden
    Beiträge
    13.480
    Danke Kurt, abgeklappte Seitenteile sehen scheizze aus ... mag ich ned. Ich ruf morgen mal bei Weber an und frag nach, ob ich den Grill auch ohne Seitenbrenner betreiben kann (beim 330 sitzt der Zünder UND Brennerventil im Seitenteil)
    Ich bin immer für Sie da
    Markus

    "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl

  18. #18
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Zitat Zitat von Maga Beitrag anzeigen
    Danke Kurt, abgeklappte Seitenteile sehen scheizze aus ... mag ich ned. Ich ruf morgen mal bei Weber an und frag nach, ob ich den Grill auch ohne Seitenbrenner betreiben kann (beim 330 sitzt der Zünder UND Brennerventil im Seitenteil)
    Und, was rausgefunden, Markus?

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  19. #19
    Geprüftes Mitglied Avatar von Maga
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    aus dem schönen Baden
    Beiträge
    13.480
    Zitat Zitat von Koenig Kurt Beitrag anzeigen
    Und, was rausgefunden, Markus?
    sorry, Weber hat noch nicht auf meine Mail geantwortet

    Glückwunsch zum 310er ... wirds wohl auch bei mir werden. Knapp 150€ mehr für den 330er und dann schraub ich den Seitenbrenner ab ...
    ich bin nicht mehr in der Anstalt
    Ich bin immer für Sie da
    Markus

    "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl

  20. #20
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Zitat Zitat von Maga Beitrag anzeigen
    sorry, Weber hat noch nicht auf meine Mail geantwortet
    Ich hab doch vorhin mit denen telefoniert:

    Zitat Zitat von Koenig Kurt Beitrag anzeigen
    So, eben mit Weber telefoniert, nachdem mir KEIN Weber-Partner weiterhelfen konnte: abklemmen des Seitenbrenners, einfach so, geht laut hersteller NICHT. Mein Vorschlag, den Brenner aus dem Seitenteil auszubauen und nach innen zu hängen verursachte dem Techniker extreme Magenschmerzen. Garantie wäre damit so oder so futsch, aber auch die Gefahr, dass mal ein Kind das Ding zündet, das dann an der Gasflasche steht...

    Schade, ich war nämlich jetzt an einem stahlgrauen E330 dran. Gut, wird's eben der E310. Auch schön.
    So, Seitenteile sind auch wieder weg:




    Die Gasleitung werde ich auch noch komplett nach innen legen. Sieht ja so nach nix aus. Und für Custom-Seitenteile habe ich auch schon Ideen - und auch schon Angebote!!!

    I started out with nothin' and I still got most of it left

Ähnliche Themen

  1. Welchen Grill: Weber oder Weber ?
    Von waba im Forum Off Topic
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 22.07.2022, 12:38
  2. Weber? ODC? Hardcore!!!
    Von Gertschi im Forum Off Topic
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 21.07.2007, 20:14

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •