Ich überlege auch den 210er Premium mir zu kaufen. Ich hab den bei einer Arbeitskollegin gesehen und das Teil ist ja wohl voll genial. Und alles ist so schön aufgeräumt. Gasflasche weg, Zangen hängen an der Seite etc. Braucht wohl viel Platz sieht aber eher nach wenig aus, weil alles so schön clean ist.
Gefällt mir, nur nicht der Preis von 599 Euro.![]()
Ergebnis 601 bis 620 von 10006
Thema: griller... weber & co.
Hybrid-Darstellung
-
03.06.2012, 20:31 #1
-
06.06.2012, 12:55 #2
nur falls jemand noch ein Mitbringsel für den Grillabend bei Freunden sucht
http://www.amazon.de/gp/product/B007...pf_rd_i=301128Grüße, Anna!
Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele: Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur, Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist's! Reise, reise! (W.Busch) ...Officially Certified DoT Winner 2009 & 2011
-
06.06.2012, 13:41 #3
- Registriert seit
- 24.03.2004
- Beiträge
- 559
Haha - nur nicht bei Madame anwenden, sonst siehe Kommentar #1
VG Axel
-
10.06.2012, 19:16 #4
Kann mal jemand was zum E210 Premium von Weber sagen? "Reicht" der? Der hat zwei Brenner. Was braucht man mehr wenn überhaupt.
Platz ist da, steht eh an der Seite der Dachterrasse. Jetzt steht da ein 57er Holzkohlegrill + Anbaufläche + Kohlesäcke. Schaut halt eher unaufgeräumt und unschön aus und das würde durch den E210 wegfallen (so meine Hoffnung). Daher kommt auch ein Q bei mir nicht in die engere Wahl.
Preislich ist der E210 schon arg an der oberen Grenze.
-
10.06.2012, 19:30 #5
Kurzvorstellung unseres neuen Grill-Geräts ...
Nach Jahren mit dem Smokey-Joe von Weber hat's jetzt auch uns gepackt. Angefixt durch den Q320 eines Freundes, haben wir am Freitag einen Napoleon SE495SB nördlich von München ins Auto geladen und im Wohnzimmer aufgebaut.
Los gehts ...
Alles sehr gut verpackt.
Zusammenbau ist keine Rocket Science, dauerte aber doch 2 Stunden
Und raus ins Freie ...
Erstmal eine halbe Stunde einbrennen. Nach 12 Minuten ...
Am Abend dann erste Experimente. 3 Minuten pro Seite bei 300 Grad direkter Hitze. 2,5 wären für Medium besser gewesen, aber fürs erste Mal war's schon ziemlich gut. Fleisch bleibt super saftig.
Hühnerbrust im Speckmantel ...
Haben noch marinierten Spargel gegrillt .. sehr lecker.
Fazit bisher: Best bang for the buck. Gute Qualität und Verarbeitung, große Grillfläche für Variabilität, 4 schwere Gußroste, 4 leistungsstarke Brenner + Seitenbrenner.Gruß Peter
"The only true currency in this bankrupt world, is what you share with someone else when you're uncool."
-Lester Bangs
-
10.06.2012, 19:35 #6
ich weiß wo du wohnst
Tannenzäpfle bringe ich mit
Klasse Teil PeterGruß Robert
-
10.06.2012, 20:47 #7
-
10.06.2012, 19:40 #8
Schaut lecker aus.
Warum hast du den Napoleon genommen und keinen aus der E Serie? Blicke da nicht mehr durch wo die unterschiede sind. Preis zum e210 ist ja fast gleich.
-
10.06.2012, 20:49 #9
Generell finde ich die Webers ned schlecht, aber viel zu teuer.
Das wäre ein einigermaßen vergleichbarer Grill zum Napoleon SE495:
http://www.webergrill.de/Weber-Gasgr...hwarz::54.html
Und der Weber hat nur 3 Brenner.Gruß Peter
"The only true currency in this bankrupt world, is what you share with someone else when you're uncool."
-Lester Bangs
-
10.06.2012, 19:58 #10
Wir haben voriges Jahr auch einen Weber gekauft Spirit s 320
seitdem grillen wir SEHR deutlich öfters als vorher, ist einfach schneller, kein Dreck und einfach zu reinigen.
Ich bin seitdem überzeugter Gas FanGrüsse,
Helmut
Luat eeinr Sutdie an eenir eegichlnsn Uätnseirivt ist es eagl, in wechelr Roiegfnlehe die Btbshucean in eeinm Wrot snid. Das eiizng Whgictie ist, dsas der etrse und der ltteze Bbhautcse am riecghitn Pltaz snid.
-
10.06.2012, 20:02 #11
-
10.06.2012, 20:29 #12
- Registriert seit
- 13.06.2010
- Ort
- Österreich
- Beiträge
- 2.417
-
11.06.2012, 06:46 #13
-
11.06.2012, 08:09 #14
-
11.06.2012, 10:19 #15
Mach das nicht voreilig, Kurt, Du wirst dieses Ding vermissen!
Ein Gasgrill kann höchstens als Ergänzung zu einem Holzkohlengrill dienen, ihn aber nicht ersetzen. Ein Gasgrill ist eine "nach draussen verlagerte" Küche. Seine Vorteile liegen in der raschen Bereitschaft (10min Vorlaufzeit vs. 40min beim Holzkohlengrill). Damit hat es sich aber schon. Den typischen Grill-Geschmack kriegst Du damit nicht hin.
Deshalb: Fürs schnelle Kochen draussen, greif zum Gasgrill! Fürs entspannte Grillieren zum Holzkohlengrill! Best of both worlds. Mach ich auch so.Viele Grüsse, Chris
-
11.06.2012, 10:25 #16
Und genau bzgl. diesem typischen Grillgeschmack bin ich mir nicht mehr so ganz sicher.
Da wird auch viel Mythos dabei sein.
Ich denke auf jeden Fall auch seit ner ganzen Weile über nen richtig schönen Gasgriller nach.
Ich finde den Gedanken reizvoll, dass so ein Gerät nach kürzester Zeit einsatzbereit ist.
Abends noch Bock auf ein Steak? O.K., Gasgrill an und nach 15 Minuten gehts los.
Das mit dem Kugelgrill ist mir meist zu aufwändig.... .
Will mir auf jeden Fall mal morgen Vormittag mal die Napoleons live angucken.
Gruß,
Peter.
US Navy Seals like this
-
10.06.2012, 20:37 #17
Tru dat! Alles andere is nicht grillen, sondern bestrahlen!
Gruß, Hubertus
Be excellent to each other!
-
10.06.2012, 20:39 #18
-
10.06.2012, 20:47 #19
+1 (Bin seit gestern auch Neugzugang bei der Gasgriller-Fraktion)
Beste Grüße
Christoph
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen
-
10.06.2012, 20:52 #20
Boah der Karton schreit schon nach Weber beim ersten hinsehen. Ich dachte der wär von denen.
Ähnliche Themen
-
Welchen Grill: Weber oder Weber ?
Von waba im Forum Off TopicAntworten: 14Letzter Beitrag: 22.07.2022, 12:38 -
Weber? ODC? Hardcore!!!
Von Gertschi im Forum Off TopicAntworten: 17Letzter Beitrag: 21.07.2007, 20:14
Lesezeichen