Und den hier hab ich gleich 2x, denn den hat Percy empfohlen: http://www.ebay.de/itm/150778413058?...%3AMEBIDX%3AIT
Und Du sparst noch so richtig Kohle!
Ergebnis 6.241 bis 6.260 von 10006
Thema: griller... weber & co.
Hybrid-Darstellung
-
27.05.2015, 21:13 #1
Beste Grüße
Frank
-
27.05.2015, 21:31 #2
- Registriert seit
- 05.01.2007
- Ort
- Klingenstadt
- Beiträge
- 7.839
Ich den hier
-
27.05.2015, 22:20 #3
Eine weniger bekannte, aber von den Benutzern sehr geschätzte Variante ist ein sog. Spornirit: http://lmgtfy.com/?q=spornirit
Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
28.05.2015, 08:10 #4
Danke für die Tipps zur Burgerpresse.
Leider soll es heute ab dem frühen Nachmittag durchregnen. Naja, morgen ist auch noch ein Tag...You can't always get what you want...
Beste Grüße aus Greifswald
Dirk
-
28.05.2015, 17:57 #5
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Noch ein interessantes Produkt für den Grillfreund: Die Grilltimer!
http://www.littlegriddle.com/GrillTimer-p/wa-01-n.htm
-
28.05.2015, 22:22 #6
Ein tolles Geschenk, der elektrische Drehspieß von Weber. Das 1. Hähnchen war spitze ....
gruß lachender
-
29.05.2015, 11:36 #7
Frage an die Experten.
Mein Schwiegervater möchte sich einen neuen Grill kaufen.
Vorgaben:
- Gasgrill
- nicht zu groß
- muss keinen Standfuß haben
- Weber ist kein muss, gibt es gleichwertige Alternativen
- preislich nicht abgehoben
Ist der Q1200 da der Einsteiger bei Weber?
Habt ihr Vorschläge?
DankeGruß aus HH
-
29.05.2015, 11:43 #8
Weber hat derzeit laut meines Händlers Probleme mit der Esatzteilversorgung.
Ich warte schon seit 4 Wochen auf meine neuen Brenner für den Q320.
Jetzt habe ich mir überlegt, die alten auszubauen uns mit dem Hochdruckreiniger zu bearbeiten.
Ist das praktikabel? Oder sollte man solche "Spielchen" bei gasführenden Teilen lieber lassen?Gruß Frank
-
29.05.2015, 11:55 #9
- Registriert seit
- 08.03.2004
- Beiträge
- 475
Warum nicht? Was sollte beim Hochdruckreinigen an den Stahlröhren beschädigt werden?
Wichtig ist nach dem Einbau nur, dass Du die Dichtigkeit der gasführenden Teile wieder überprüfst.___________
Viele Grüsse
ipoto
-
29.05.2015, 13:11 #10
-
29.05.2015, 13:15 #11
-
30.05.2015, 00:06 #12
, ja der Nassgeschwitzte war ich in dem 1. Moment als meine Frau mir diesen geschenkt hat, nach dem Motto das gibts doch günstiger
Jedoch ist es schon schön original Teile zu haben, passt perfekt, Verarbeitung des Spießes und des Motors sind spitzeAlles in die Spülmaschine nach einen perfekten Hähnchen (aussen kross, innen saftig) und wieder sauber für den nächsten Einsatz. Tolles Geschenk, ich sehe hier für Hähnchen, Spießbraten und Gyros neues Potential auf dem Weber !!!!
Freue mich aus nächste Grillen.Geändert von lachender (30.05.2015 um 00:09 Uhr)
gruß lachender
-
29.05.2015, 13:14 #13
-
29.05.2015, 13:17 #14
das mit den Lieferschwierigkeiten bei den Q-Brennern scheint normal zu sein, habe damals über 4 Monate warten müssen...
hatte so ziemlich alles versucht den Brenner zu reinigen: Bürste, über Nacht in Spülmittel eingelegt, Grillreiniger, Dampfstrahler (gibt ne Riesensauerei)
gebracht hat alles nichts bzw. nicht lange, nach 14 Tagen war es wieder das gleiche wie vorher.
Übrigens hat mich der Brenner beim Q dazu gebracht auf die E-Reihe umzusteigen...seitdem ist Ruhe.der größte Luxus ist Zeit...
Viele Grüße,
Robert
-
30.05.2015, 08:42 #15
-
29.05.2015, 21:12 #16
Sooo.... mal die Reste (Hüfte aus Uruguay) und Reste von Tomaten, Zwiebeln und Grünen Spargel in den Beefer geworfen.
Sehr lecker und wird bald mit mehr Tomaten gemacht.
WP_20150529_001.jpg
Der nächste Grill http://www.napoleongrills.de/grills/...-seitenbrenner darf jetzt doch bis 2016 warten, da der Garten für die Grills und den Pool umgebaut wird.
Morgen gehts in die Metro für besseres Fleisch...... hätte Lust auf Rib Eye aus Argentinien oder doch Burger aus (echtem) Bison.Grüße vom Dom
Gesuche bitte im SC einstellen.
-
29.05.2015, 21:26 #17
- Registriert seit
- 23.08.2007
- Ort
- Niedersachsen
- Beiträge
- 1.484
Was nutzt Ihr, um Gemüse oder Fleischreste wie kleingeschnittenes gebratenes auf dem Gasgrill zu verwerten? Die original Weber Gemüseschale? Oder gehen auch Lidl und Aldi Gemüsebehälter? Und welche Pfanne für den Gasbrenner, um bspw. Saucen und Zwiebeln zuzubereiten?
-
06.06.2015, 22:18 #18ehemaliges mitgliedGast
Wenn es ein Grill gibt dann diesen hier http://kalamazoogourmet.com
und wenn es Fleisch gibt dann dieses hier Wagyu Beef
-
29.05.2015, 21:29 #19
- Registriert seit
- 05.01.2007
- Ort
- Klingenstadt
- Beiträge
- 7.839
Pfanne = Turk
Für den klein Kram, entweder die üblichen Aluschalen oder die orig. Schalen vom Weber.
-
30.05.2015, 00:10 #20
Ähnliche Themen
-
Welchen Grill: Weber oder Weber ?
Von waba im Forum Off TopicAntworten: 14Letzter Beitrag: 22.07.2022, 12:38 -
Weber? ODC? Hardcore!!!
Von Gertschi im Forum Off TopicAntworten: 17Letzter Beitrag: 21.07.2007, 20:14
Lesezeichen