Seite 166 von 501 ErsteErste ... 116146156164165166167168176186216 ... LetzteLetzte
Ergebnis 3.301 bis 3.320 von 10006
  1. #3301
    Daytona Avatar von trophy
    Registriert seit
    12.09.2008
    Beiträge
    2.475
    Heute Chicken Can auf dem Genesis. Mann, 1.5h Bratzeit, aber es lohnt sich.

    Wozu die gute alte Jever Bierdose gut sein kann

    [IMG][/IMG]
    Schöne Grüße, Andreas

  2. #3302
    PREMIUM MEMBER Avatar von frame
    Registriert seit
    14.02.2009
    Beiträge
    2.364
    Zitat Zitat von trophy Beitrag anzeigen
    Heute Chicken Can auf dem Genesis. Mann, 1.5h Bratzeit, aber es lohnt sich.

    Wozu die gute alte Jever Bierdose gut sein kann

    [IMG][/IMG]
    Sieht gut aus! Und bei wieviel Grad hast Du die 11/2 Stunden gebraten!

    Beste Grüße, Heinrich

  3. #3303
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.403
    Ich mach heute noch einmal 3-2-1 Rippchen.
    Auch aus dem Paket vom Donnerstag.
    Der Cut war schön fleischig. Bin sehr gespannt.
    Der Rest wird dann erst Mal eingefroren.

  4. #3304
    Daytona Avatar von trophy
    Registriert seit
    12.09.2008
    Beiträge
    2.475
    Zitat Zitat von frame Beitrag anzeigen
    Sieht gut aus! Und bei wieviel Grad hast Du die 11/2 Stunden gebraten!
    Temperatur so zwischen 190 und 220 Grad. Hab selten so ein Huhn gegessen wie heute. Irre zart und außen kross.
    Schöne Grüße, Andreas

  5. #3305
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.454
    Blog-Einträge
    1
    Ich, einer der ewigen Besserwisser in diesem Thread, brauche Eure Hilfe:

    Mein Outdoorchef Ascona verabschiedet sich nach ca. sechs Jahren härtestem Dauereinsatz so langsam auf den Rostfriedhof. Grillrost und Trichter wären ja noch zu ersetzen, aber leider ist auch das Gehäuse betroffen und gestern ist der Halter des Piezozünders abgerostet.

    Nur, was kaufen? Am liebsten wäre mir ein kompakter Grill, da ich für alle Longjobs meinen Monolith nehme und der Grill am besten in der Garage stehen und nur zum Grillen rausgezogen werden sollte (die Alternative wäre, den Grill dauerhaft ganz im Freien und ohne Überdachung zu positionieren). Maximal muss ein Hähnchen draufpassen. Aber der Grill sollte sehr heiß werden, sodass Steaks etc. auch das entsprechende Aroma bekommen.

    Heute habe ich mir Weber, Napoleon und Outdoorchef angeschaut. Weber Q hat mir nicht so gut gefallen, einerseits sind die Brenner nicht abgeschirmt und andererseits könnte ich statt eines 320ers auch wieder einen ODC nehmen. Bei den kleineren bin ich mir unsicher, ob die auch wirklich heiß genug werden. Ein Hähnchen wird da auch nicht stehend drunter passen.

    Habt ihr eine Empfehlung? Und nein, ein Genesis ist leider leicht überdimensioniert.
    Geändert von MacLeon (22.07.2013 um 18:53 Uhr)
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  6. #3306
    Double-Red Avatar von kurvenfeger
    Registriert seit
    02.06.2006
    Ort
    Bei den 7 Zwergen
    Beiträge
    9.412
    Beim Weber Q sind die Brenner durch den Rost selbst abgeschirmt, der ist an den entsprechenden Stellen massiv, also ohne Rillen.
    Aloha,
    Can
    I am the REAL Checker Can!
    Gibt‘s das auch mit Approved?
    GN

  7. #3307
    RAMichel
    Gast
    Mmarcus, bei ODC gibt es doch jedes Teil als Ersatz. Ich habe meinen Roma einschließlich Brenner, Zündeinheit etc. nach 6 Jahren Dauereinsatz generalüberholt. Der läuft wieder wie neu, sieht nur halt etwas alt aus ;-)

  8. #3308
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.904
    Blog-Einträge
    11
    Zitat Zitat von kurvenfeger Beitrag anzeigen
    Beim Weber Q sind die Brenner durch den Rost selbst abgeschirmt, der ist an den entsprechenden Stellen massiv, also ohne Rillen.
    Jup.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  9. #3309
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.454
    Blog-Einträge
    1
    Zitat Zitat von RAMichel Beitrag anzeigen
    Mmarcus, bei ODC gibt es doch jedes Teil als Ersatz. Ich habe meinen Roma einschließlich Brenner, Zündeinheit etc. nach 6 Jahren Dauereinsatz generalüberholt. Der läuft wieder wie neu, sieht nur halt etwas alt aus ;-)
    Hm, bei mir wären es Kugel, beide Trichter und der Rost. Wo hast Du die Ersatzteile denn geordert?
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  10. #3310
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.454
    Blog-Einträge
    1
    Heute Abend gibt es Pulled Pork

    Meinen Monolith habe ich um 7:15 h angeheizt, damit die Kohlen ausgasen können. Einen 2,5 kg schweren und in Magic Dust eingeriebenen Schweinenacken habe ich um 8:30 h auf den Monolith gepackt. Geräuchert wird mit Hickory.

    Die Gäste kommen um 18:30 h.
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  11. #3311
    PREMIUM MEMBER Avatar von Gertschi
    Registriert seit
    08.05.2006
    Beiträge
    3.678
    Am Freitag gibts 3kg Spare Ribs:

    Heute fange ich mit den Vorbereitungen an (Magic Dust, dann 24-36 Stunden im Kühlschrank...)
    Am Freitag mache ich sie nach der 3-2-1 Methode!

    Fotos?
    Gertschi

    Schalalalalalalalaaaaaaaaaaaaaa

  12. #3312
    Daytona Avatar von Lübke
    Registriert seit
    02.02.2010
    Beiträge
    3.061
    Zitat Zitat von MacLeon Beitrag anzeigen
    Heute Abend gibt es Pulled Pork

    Meinen Monolith habe ich um 7:15 h angeheizt, damit die Kohlen ausgasen können. Einen 2,5 kg schweren und in Magic Dust eingeriebenen Schweinenacken habe ich um 8:30 h auf den Monolith gepackt. Geräuchert wird mit Hickory.

    Die Gäste kommen um 18:30 h.
    Mir werden seit 6 Stunden keine Bilder von Dir angezeigt. Komisch.
    Beste Grüße, Sebastian
    -------------------------------------------------------------
    I'm strong, healthy and full of energy

  13. #3313
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.454
    Blog-Einträge
    1
    Aaaaach, da gibt es doch nichts zu sehen. Ein mit einem orangeroten Rub eingeriebenes Stück Schweinenacken, das auf einem Monolith liegt. Der Nacken wurde zudem bei einer KT von 70°C in Alufolie gewickelt. Akuteller Zwischenstand: KT: 88 °C, Grilltemperatur: 100 °C. I g'frei mi!
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  14. #3314
    Daytona Avatar von Lübke
    Registriert seit
    02.02.2010
    Beiträge
    3.061
    Falsch, dem Forum entsprechend richtig wäre gewesen:

    Nacken roh
    Nacken mit Rub
    Nacken mit Folie vor dem Ruhen
    Nacken ohne Folie nach dem Ruhen
    Grill
    Grill mit Kohle
    Grill mit glühender Kohle
    Grill mit glühender Kohle und Wristshot
    Grillthermometer
    Nacken auf Grill mit Wristshot
    Zwibie (Zwischenbier)
    Nacken auf Grill vor der Alufolie
    Nacken in Alufolie
    Nacken in Alufolie mit Wristshot

    Beste Grüße, Sebastian
    -------------------------------------------------------------
    I'm strong, healthy and full of energy

  15. #3315
    Freccione Avatar von ReneS
    Registriert seit
    07.09.2010
    Ort
    Meine niederbayrische Heimat Niederbayern.
    Beiträge
    7.298
    Blog-Einträge
    10
    Genau so Sebastian


  16. #3316
    Prinzessin Avatar von botti800
    Registriert seit
    30.06.2004
    Ort
    Naschmarkt
    Beiträge
    7.763
    Themenstarter
    nur ein zwischenbier?
    nogger pleeeeaze!
    Zucht & Ordnung! 180

  17. #3317
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Weber Genesis und Qualität? Ich zweifele heute daran! Bei meinem 5 1/2 Jahre alten Grill sind bei der doppelwandigen Auffangwanne aus Edelstahl für das Fett 3 von 4 Schweißpunkten weggerostet. Ich habe das untere Teil jetzt entsorgt. Wird wohl auch ohne den Hitzeschutz nach unten funktionieren.

  18. #3318
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.454
    Blog-Einträge
    1
    O.k., ich mache dann je ein Bild vor und nach dem Rupfen.

    Zum Thema Zwischenbier: Ich wollte heute für unsere Gäste Tegernseer kaltstellen. Das war das zuletzt von uns gekaufte Bier. Dann hatte ich gesehen, dass jenes ein MHD von 11/2011 hat. So viel wird in diesem Haushalt getrunken
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  19. #3319
    Bier das das MHD überschritten hat - in einem Haushalt
    es grüsst euch Andreas

  20. #3320
    Gesperrter User
    Registriert seit
    01.10.2009
    Ort
    Aperture Science - Enrichment Center
    Beiträge
    2.363
    Wie soll das denn bitte gehen?

Ähnliche Themen

  1. Welchen Grill: Weber oder Weber ?
    Von waba im Forum Off Topic
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 22.07.2022, 12:38
  2. Weber? ODC? Hardcore!!!
    Von Gertschi im Forum Off Topic
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 21.07.2007, 20:14

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •